Beiträge von Lilie1986

    Zitat

    Schnapp dir deinen Hund, geh irgendwo hin wo es schön und ruhig ist und mach mit etwas was euch beiden Spaß macht. Geniess die schöne Zeit mit ihm und erwarte nicht zuviel. Dann entspannst du dich und er infolge dessen auch!
    Die vielen Gedanken hab ich mir am Anfang auch immer wieder gemacht (ab und zu immer noch) aber irgendwann bemerkt, dass ich mich so nur unter Druck setze und das macht alles nur noch komplizierter. Wenn ich ruhig bin, ist es mein Hund auch.

    Ich wer mir Mühe geben, danke :smile: Wir machen ja auch schöne Ausflüge, am WE waren wir zum Beispiel schön am See, der Herr konnte buddeln, im Wasser toben, rumschnüffeln und in der Sonne liegen. Da war auch alles entspannt...braucht man wahrscheinlich öfter....

    Zitat

    Und versuch das Positive zu sehen: Ich hab keine pubertierende, ätzende Mistgurke die mich völlig ignoriert - sondern einen ganz tollen, aktiven, selbstständigen Junghund. Ooooohm...

    guter Ansatz...was für ein selbstständiger Hund, nein...der besorgt sich sogar selber nen BH für die Standfestigkeit....mein schöner BH :sad2: :roll:

    Icephoenix....wo soll ich denn jetzt nen Joint herbekommen? :D

    Ne...aber WUUUUUSA werd ich mal ausprobieren...vielleicht klappts ja:)

    Was machst du wenn du mal wieder merkst dass du dich hochschaukelst? Hundefrei Zeit? Kannst du dich dann motivieren was mit ihr zu machen???

    (zum teil hab ich ja eure Geschichte schon im Junghundethread verfolgt)

    Hallo brucelitsa!

    Dank dir für deine schnelle Antwort!

    Ja auch in deinem Beitrag erkenn ich uns wieder. Ich bin jetzt seit drei Wochen hier an meinem Studienort und hab hier leider nicht die Möglichkeit zu sagen, ich lass die Fellnase mal woanders. Aber am Donnerstag fahren wir für eine Woche nach Hause und ich denk dann werd ich es nutzen und meinem Freund Paul anvertrauen.

    Ich hoffe wirklich dass es nur so ne blöde Phase ist, ich hab oft Angst ob ich alles richtig mache und ihm das richtige bieten kann, was er braucht um zufrieden zu sein. (vielleicht setzt ihn auch das zusätzlich unter Stress, weil er merkt wie ich mich stresse...hach kompliziert..)

    Ja er ist ein wirklich hübscher Kerl, danke...man soll sich ja in solchen Situationen immer das Positive in den Kopf rufen ;)

    Hallo liebe Forengemeinde,

    irgendwie ist bei uns zur Zeit sowas von der Wurm drin...ich weiss gar nicht wie ichs beschreiben soll...Es hat vor ca. 4 Wochen angefangen...Paule fing plötzlich beim alleine sein wieder an meine Schuhe ins Bett zu schleppen und darauf rumzukauen. (Das hat er als Welpe mal gemacht, aber jetzt schon lang nicht mehr). Gestern mussten meine neuen Schuhe dran glauben, einmal angehabt...okay, selber Schuld, ich hab sie vergessen weg zuräumen.

    Heute kam ich heim und mein einziger Trägerloser BH (sowas find ich echt selten) lag zerkaut auf dem Bett...wo der den her hatte? keine Ahnung...

    aber ahhhhhhh :verzweifelt:

    ....auf der anderen Seite gibts es Videos von ihm (ich nehme ihn immer mal sporadisch auf) wo er entspannt auf dem Bett liegt und schläft... :???:

    so dann läuft es draußen beim Spaziergehen eher schlecht als recht. Im Garten und sonstiger gewohnter reizarmen Umgebung läuft es gut, er holt den Dummy, lässt sich davon abrufen, sucht den Dummy etc....

    aber draussen lässt er ihn liegen oder ist nur sehr lustlos bei der Sache...daraufhin hatte ich nen Trainer hier der mir riet ich soll die Welt für Paul (immer wenn er den Dummy liegen lässt) langweilig machen, ihn also an der Schlepp zu mir ranholen und stehen bleiben...nur hab ich den Eindruck dass ihn das nicht wirklich langweilt, dann schaut er sich halt interessiert die Gegend an.

    Wenn ich dann wie heute nach Hause kommen und ein mir wichtiges Kleidungsstück zerstört vorfinde, hab ich natürlich nur wenig Lust was mit ihm zu machen....ich hab das Gefühl ich befinde mich zur Zeit irgendwie in nem Teufelskreis...er ist gestresst-lässt den ab-ich werd sauer-er ist gestresst usw....ich frag mich ob er übefordert oder vielleicht unterfordert ist?verhalte ich mich vielleicht nicht richtig als Hundehalterin? oder hat er mal wieder nur so ne blöde Trotz-Schnösel-Pubertätsphase?

    Was mach ich so mit ihm? Also seit ca. 2 Monaten gehen wir regelmäßig joggen, ich habs langsam aufgebaut, weil auch ich natürlich keine Kondition hatte. Mittlerweile gehen wir ca. 3 mal die Woche für jeweils 40 min am Stück joggen...ist ihm das vielleicht zu viel? (er ist jetzt ein Jahr und zwei Monate und ein Beagle-Mops-Mischling). Ansonsten mach ich mit ihm Dummyspiele (wenn der Herr Bock hat), spiele mal mit ihm, lass ihn Futter suchen, steck es in die Baumrinde, in Heuballen, verbuddel es... und geh auch einfach mal so ohne irgendwas. Meistens gehen wir zweimal am Tag 30 min einfach so und eine große Runde von 1 Stunde, wobei ich wenn ich mit ihm Joggen war die Runde nicht so ausweite.

    Wahrscheinlich könnt ihr mir auch nicht wirklich helfen, so aus der Ferne, aber mir hat es jetzt schon geholfen das aufzuschreiben...dabei mach ich doch alles für den Hund? dass er ausgelastet ist, er gerne bei mir lebt und einfach ein glücklicher Hund sein kann. im Moment hab ich wirklich das Gefühl ich brauch mal Hundefrei...kennt ihr das?? Ich will ihn um Gottes willen nicht mehr missen, aber zur Zeit...hab ich manchmal das Gefühl wir schaukeln uns gegenseitig hoch :sad2:

    Danke fürs Roman lesen.
    Bisschen motivationslose Grüße
    Suse

    Hallöle!

    Vor ner Weile passiert...auch weniger bemerkenswert aber ich musste doch sehr lächeln :smile:

    Ich gehe mit Paul an der Schlepp durch eine Gartenanlage und uns kommt ein Pärchen mit einer schon etwas älter erscheinenden, rundlichen franz. Bulldogge entgegen. Ich schick Paul nach rechts und lass ihn absitzen, weil wir üben dass er nicht zu jedem Hund hin soll.

    Sie zu IHM: oh schau mal, der ist aber lieb!

    Er zu Ihr: Jaja, Arthur (sein Hund) kann das auch...und er hat sooowas von grimmig geguckt :smile: das fand ich irgendwie süss...

    Und auch schon vor ner Weile: Wir waren im Garten von nem Freund der an ner Straße liegt und nicht eingezäunt war. Ich hab Paul an der Leine und sage zu ner Freundin die mit ihrer Hündin da war dass Paul noch nicht so gut hört und ich Angst hab er läuft mir sonst auf die Straße.

    Darauf sie: Na das ist aber blöd, da müsster mal zur Hundeschule gehen, der muss ja hören. Sie leinte daraufhin ihre Hündin ab, die sich allerdings nach wenigen Minuten was interessantes außerhalb des Gartens suchte :smile: Ich hab ein bisschen in mich hineingrinsen müssen, aber mir nen Spruch mit dem Hundeschulenbedarf gespart, weil wir wirklich gut befreundet sind :D

    Hallo Leidensgenossen!!!!!

    Das klingt als hättet ihr den gleichen Hund wie ich???:-)

    Also ich habe am Wochenende das erste mal einen Trainer zu Rate gezogen um sicher zu gehen dass ich nix falsche mache.

    Paul lässt sich schlecht abrufen (nur wenn er gerade Lust hat) und er hat mir in der letzen Zeit den Dummy recht oft liegen gelassen, weil was anderes interessanter war. Ich steh dann da wien Volldepp:)

    So...Der Trainer empfahl mir dann ich soll dem Hund zwei Alternativen anbieten...entweder er hat Spass mit mir auf dem Spaziergang oder er hat keinen Spass, Nada, niente, gar nix.

    Das heisst, lässt er den Dummy liegen oder ignoriert er den Rückruf, hol ich ihn kommentarlos mit der Schleppe ran und wir stehen dann in der Gegend rum...uuuuuröde....(so hoffe ich). Des weiteren hat er mir geraten ich soll wenn die Schlepp zu Ende ist und er ist zurückgefallen einfach weitergehen...bis dato hab ich dann immer gerufen...falsch...ich soll einfach weiterlaufen damit er lernt sich an mir zu orientieren...ähnlich wie mit Richtungswechseln.

    Also wenn Shira nur am schnuppern ist und dich nicht beachtet würde ich ihr den Spass am Schnuppern nehmen und ihre Welt (ihren Schleppradius) verkleinern sodass es langweilig für sie ist und sie merkt dass nur du Spass bringst....Immer mal wieder kann man natürlich und sollte man auch schnuppermöglichkeiten für den Hund einrichten...aber das bestimmst du.

    Also so in etwa hat er mir das empfohlen und ich hab das jetzt so versucht und schau mal obs klappt. Vielleicht hilft es euch ein wenig. :)

    Achso mir fällt da noch was ein...ich hab den Dummy laut Trainer ein bisschen unspannend für Paul gestaltet, weil er viel zu oft draus zu fressen bekam und ich ihn oft hab warten lassen bis er auf Freigabe hindurfte (das kann er auch super, auch abrufen vom Holen, Dummy über ihn werfen usw.) sodass er eventuell den Spass dran verloren hat. Jetzt spiele ich mehr mit ihm, werfe schneller, lass ihn fetzen und verlang nicht mehr so viel Impulskontrolle.

    Haltet durch...irgendwann muss es doch klappen!!!!!

    Hallo!!!

    Wir waren heute früh mit ner Freundin bei ihrem Pferd und Paul hat voller Begeisterung Pferdeäpfel in sich reingestopft.

    Nachmittags war dann für heute der Termin (unser erster) bei nem Trainer angesetzt. Der kam dann zu uns nach Hause und hat mir Tipps bezüglich Abrufen gegeben. Bin mal gespannt ob wir das hinbekommen.

    Anschliessend waren wir noch im Garten und haben noch ein bissel Dummyarbeit gemacht, dann hab ich Unkraut gerupft während Paulchen rumgeschnüffelt hat und die Kinder meiner Vermieterin beobachtet hat.

    Jetzt schläft mein kleiner Scheisser wie ein Stein:-)

    Hallo!!!

    Im Garten kann Paul wirklich so gar nicht entspannen, da wird nach jeder Fliege geschnappt die vorbei fliegt. Wo es die letzten Tage so schön war, war er oft mit draussen und irgendwann wollte er von alleine rein um sich zu entspannen...war das nicht der Fall hab ich ihn einfach angeleint und irgendwo angebunden (trotzdem draussen in unserer Nähe) und er pennt sofort ein*g*