Beiträge von Lilie1986

    Hallo!!!

    Also ich hab dieses WE auch gemerkt dass es Paul total toll findet wenn er TroFu in der Baumstammrinde suchen darf.

    Worauf er auch toootal steht ist raufen*g* also zusammen rennen und dann ein bissel miteinander zergeln und kabbeln. Das findet der richtig gut. Am Apportieren zeigt er momentan leider nicht mehr so das Interesse, den Dummy lässt er mir liegen und rennt vorbei :|

    Ansonsten tu ich gerne so als ob ich gerade was "erschnüffelt" habe und scharre ein bisschen mit dem Fuss auf der Erde und schau dabei nach unten, dann kommt er meistens ganz interessiert an und schaut was ich gefunden hab und wie aus Geisterhand liegt dann dort meist auch ein Leckerchen. Dann schleichen wir beide über die Wiese und suchen weiter, dabei lass ich immermal was fallen ;)

    Hallo!!!

    Also bei uns ist es glaub ich auch nicht erlaubt (Dorf). Aber ich nehm Paul trotzdem mit. Ganz einfach deshalb weil mein Opi damals der Einzige in der Familie war der sich vorurteilsfrei auf den Hund gefreut hat,und ihn (obwohl schon schwer krank) abgöttisch geliebt hat. Auch Paul fand meinen Opi klasse. Das letzte Foto vom Opi entstand mit Paul als "junger Junghund" auf seinem Schoss. Leider ist er recht zeitnah zu Pauls einzug verstorben. Und irgendwie hat sich Paulchen so auch ganz schnell in die anderen Herzen der Familie gewuselt, war er doch offensichtlich immer die pure Freude und Abwechslung für meinen Opi war, der wirklich gelitten hat :sad2:

    Ich nehm den Hund mit wenn ich Opi besuche, damit sie sich beide "sehen! können (ihr wisst was ich meine...) ich denke mein Opa hätte sich gefreut....und weil ich auch nicht alleine gehen mag, irgendwie...so ganz überwunden hab ich es dann doch noch nicht, da hilft mir die Fellnase irgendwie mit seiner Anwesenheit...

    Liebe Grüße
    Suse

    Zitat

    So lange hat das aber nicht gedauert, oder? Ich hab Lilly grade mal *auf die Uhr schiel* 52 Stunden dauerhaft hier... und das schon gemerkt. Na gut, ich war eh drauf vorbereitet, daher ist das halb so wild und eigentlich übertrifft sie meine Erwartungen / ersten Ansprüche bereits um Längen Aber kleine Rückschritte zwischendurch gab es (trotz insgesamt enormen Fortschritten für die kurze Zeit) trotzdem schon.

    nich lachen....aber ja...ich hab ne gaaaaaaaaaaanze Weile gebraucht und kabber auch heut noch dran. Er ist eben mein erster Hund und dann gleich ein Welpi...ich muss mich auch heute oft dran erinnern dass er noch jung ist und das Problem immer an meinem Seite der Leine liegt :smile:

    Hallo Sinaline!

    Also wenn ich mich in der Wohnung aufhalte versuch ich eigentlich den Hund nicht weiter zu beachten, was mir sehr schwer fällt, weil ich oft mit den Gedanken bei ihm bin, wenn er mal in nem anderen Zimmer ist, was er da wohl gerade macht und schau dann auch öfter nach :ops: also hier muss ich ruhiger werden...ich arbeite an mir...drinnen ist er also tabu für mich (gilt dass dann auch im weitesten Sinne für Besucher? denn ich habe recht oft ne Freundin hier zu Besuch, die sich total gern mit ihm beschäftigt)

    So und wenn ich die Wohnung verlasse mach ich es so dass ich ihn mindest. ne viertel Stunde vorher nicht beachte, dann zieh ich mich an, dann gibts für ihn ein Leckerli und dann verbschiede ich mich immer mit einem "Bis nacher" oder so....ist das schon zuviel? Also er merkt es auch wenn ich gehe, geht dann von alleine ins Wohnzimmer und setzt sich auf den Teppich und wartet aufs Leckerli (was er aber meistens nicht isst, wenn er allein ist...außer es ist Kong mit Leberwurst)...

    Heute hab ich ihn nochmal mit der Kamera aufgenommen und war ein bissel erschrocken. Er hat vllt ne halbe Minute gejammert dann hat er sich zum schlafen hingelegt...nicht tief geschlafen und immermal die Position gewechselt, aber dann war Ruhe....Allerdings lag als ich wiederkam mein Schuh aufm Bett, das hat die Kamera wohl nicht mehr aufgezeichnet, weiss also nicht ob er sich nur was vertrautes gesucht hat, oder ob ihm langweilig war. Vor ner Weile konnte er ganz ohne Jammern alleine bleiben :sad2: und hat geschlafen.

    Hm naja das hängt wohl alles miteinander zusammen, ich muss halt üben üben üben...denke ich werd mir auch mal nen Trainer ranschaffen, der die Situation vor Ort beurteilt, einfach um sicher zu gehen.

    Entschuldigt den langen Text, aber es macht mich traurig wenn der Kleine Stress hat (auch wenns keine Verlustangst ist, sondern nur Rumgemotze), will ja dass es ihm gut geht.

    Heute früh beim Joggen im Wald (dass muss ich noch fix loswerden) hatte ich mit dem Gejaule die gleiche Situation bloss Personentausch. Von hinten kam meine Freundin zufällig angejoggt, die Paul ganz doll mag. Als sie an uns vorbei ist (wir waren schon fertig mit joggen) tickt der total aus, bellt, jault herzzerreißend, schmeisst sich in die Schlepp und will ihr hinterher. Ich mich hingesetzt und gewartet bis er aufhört (hat lange gedauert). Dann sind wir weiter gegangen und er hat gezogen wie ein Dummer und gehechelt. Ich dann immer wieder Richtungswechsel bis nach ca. ner dreiviertel Stunde er sich wieder ansatzweise eingekriegt hat. :dead:

    Ich war ganz schön sauer...obwohl es ja an mir liegt, ich ihm bis jetzt noch nicht gezeigt hab wie er sich angemessen verhalten soll....ach mensch...

    Aber vielen Dank fürs Lesen und beratschlagen, ihr seid toll! ("draußen" die verstehen mich immer nicht, die denken ich mach zu viel aufhebens um den Hund und da muss er schon durch...)

    Zitat

    Das nur so nebenbei, zum Thema 'hohe Erwartungen'

    Stimmt, davon kann ich ein Lied singen....Lachen, Heulen, Trösten, Hoffen....Lachen, Heulen, Trösten, Hoffen, Aufgeben?...nein Lachen....usw. *ggg* und Paulchen ist erst ein dreiviertel Jahr bei mir....ich muss auch gerade lernen meine Erwartungen runterzuschrauben*g*

    Ihr packt das schon!!! Viel Erfolg mit der süßen Maus! und vorallem jede Menge Spass!!!!!!!!!!!!!!!!

    Zitat

    Ich glaub, ihr interpretiert zuviel. Vielleicht hat sie es schlicht und einfach nie gelernt. Trainiert das einfach nochmal ganz neu, wie mit nem Welpen - und habt etwas Geduld. Außerdem würde ich einem Hund frisch aus dem Ausland (egal aus welchem) IMMER mindestens 2 Wochen Eingewöhnungsfrist einräumen, ev. auch 4-8 oder noch länger. Neben der ev. schlechten Vorgeschichte hat sie jetzt ne Wetterumstellung, ne komplett neue Umgebung, neues Futter, neue Menschen (wenn sie vorher denn überhaupt je eine enge Menschenbindung bzw. feste Bezugsperson hatte), neue Sozialkontakte, neue Reviermarken draußen, Verkehr, womöglich Leine .... verkraften. Dass es da nicht sofort perfekt klappt mit der Stubenreinheit ist ganz normal.

    :gut: lasst ihr Zeit ;)

    Hallo!!!!!

    Also nur weil sie jetzt schon 8 Tage oder so durchgehalten hat und anscheinend das Prinzip der Stubenreinheit verstanden hat (oder ihr besonders aufmerksam wart :D ) heisst das noch nicht dass sie es wirklich verinnerlicht hat...sie ist erst 3 Monate oder? Hunde lernen ortsgebunden, es könnte auch sein dass sie noch nicht verstanden hat dass generell drinnen nicht zu machen ist und nicht nur bei euch.

    ich würd der Maus noch ein bisschen mehr Zeit geben...bei den Schwiegereltern noch ein Auge mehr drauf werfen, dann wird das schon ;)

    Als ich damals dachte dass Paule jetzt stubenrein ist, hat er auch noch ein paar mal reingemacht, letzendlich war er glaub ich erst mit 5 Monaten richtig stubenrein ;)

    also ich hatte es an dem Tag so gehandhabt (und meine Eltern auch) dass wir das Gejaule ignoriert haben und ich mich ganz normal bewegt hab...mal hinter zum ihm, ignoriert, dann wieder weg...wieder hin, ignoriert...usw. nach laaaaaaaaaaaaaaaaanger Zeit hat er sich dann damit abgefunden, aber es hat echt lang gedauert, wobei ich jetzt nich weiss ob er dann einfach total fertig war oder ob er aufgegeben hat.

    Bentley: das ist ne gute Idee, sorum hab ich das noch gar nicht in Betracht gezogen...meinst du er gewöhnt sich dann daran und macht irgendwann auch keinen Terror mehr wenn ICH gehe? Ich lönnte mir gut vorstellen, dass ihm das weniger was ausmacht wenn er mit einem Elternteil mitgeht, weil er ja dann beschäftigt ist und abgelenkt...aber ich möchte ja dass es ihm nix ausmacht wenn ich mal ohne ihn was mache?

    (indirekt haben wir das schonmal gemacht, da hat er bei meinen Ellis geschlafen und sie sind einfach mit dem Hund aus dem Auto gestiegen und ich bin weiter gefahren...da war es kein Problem für ihn-er hat wohl mal kurz geguckt ob ich nicht doch noch komme, aber dann hat er auch geschlafen- kein Gejaule, kein Garnix)