Danke nochmal für eure Tipps!
Heut hab ich das Ganze gleich mal ausprobiert. Also ich hab mich entschlossen so ein Mix aus beiden Varianten anzuwenden. Das heisst. Ich möchte nicht dass er im Flur bzw. vor der Haustür liegt, deswegen bring ich ihn jedesmal ins WOhnzimmer sollte er sich da hinlegen. Ansonsten werd ich immermal rein und raus gehen.
Vorhin hatt er sich von alleine ins WOhnzimmer verzogen und dort gepennt, obwohl ich woanders war Ich hab dann angefangen zu putzen und rumzuwuseln und er hat trotzdem auf seinem Platz gepennt. Hab ich jedoch öfter mal die WOhnung verlassen um auf den Hof zu gehen, hat er sich vor die Tür gelegt und gewartet...nach 4-5mal war er dann jedoch sichtlich angenervt und hat zumindest nicht mehr gespannt auf meine Rückkehr gewartet
Noch eine kleine Frage, hätt ich da aber: Kann ich das irgendwie trainieren, dass er nicht bellend und jaulend ausflippt wenn ich mich mal entferne und er bei meiner Ma ist oder so? Oder müsste sich dass dann auch geben? Das ist sowieso total komisch, Paule hat schon so oft bei meinen Ellis geschlafen und nie gejault...ich hab den Eindruck das ist nur so wenn er mich entfernt sieht und nicht zu mir hin kann...also schon so ne Art rumgemotze "wie kannst du es wagen mich zurück zulassen?" - oder?