Im Thema "Anragen und Abraten Hundehaltung" wollte ich eigentlich schreiben, aber ich kam schnell von der eigentlichen Frage ab, weil mich gerade ein spezieller Fall beschäftigt, darum wollte ich diese Frage nicht überfluten und mache lieber eine eigene Frage auf.
Es geht darum, dass ich einer kranken Freundin zu der Anschaffung eines Hundes geraten habe. Beziehungsweise, ich habe den Gedanken aufgeworfen, was sie daraus macht, muss sie entscheiden. Die Gründe: Die Umstände sind gut (finanziell abgesichert, Haus mit Garten, Familie und Freunde fußläufig in der Nähe, Eltern "junge" Pensionäre, alle tierliebend mit viel Raum und Zeit, wenn sie mal nicht kann), sie ist körperlich krank, um die 40 Jahre alt, wird - wenn sie denn arbeitet - nur 4 h täglich arbeiten, soll sich bewegen (auf dem Dorf totsterbenslangweilig ohne Ziel und Aufgabe...), fühlt sich allein zuhaus einsam und so unsicher, dass sie nur noch die obere Etage aktiv bewohnt... sie ist lebenslustig, positiv, stark, aber ohne Antrieb/Aufgabe läuft alles ins Leere - warum aufstehen, warum rausgehen, warum leben...
Es ist sicher so, dass ich daran denke, dass ein Hund ihr eine Aufgabe und damit Lebensqualität gibt. Aber genauso habe ich im Kopf, dass es ein Hund bei ihr 1000mal besser hätte, als bei den meisten anderen Hundehaltern - und sie würde ihm Liebe schenken :-) Hund und Frauchen wären glücklich und ein Hundeleben lang könnte in diesem Umfeld nichts passieren.
Meine erste Frage ist: ist mein Rat verständlich oder würdet ihr das nicht tun? Ich könnte ja noch zurück rudern. Sie sind von dem Gedanken alle erstmal begeistert, denn auch die Family läuft derzeit ziel- und lustlos ihre Runden und hat Platz und Zeit, von der meinereiner träumt :-)
zweitens: Welche Rasse würde Euch einfallen? Wunsch der Family ist: familienbezogen, leichter Wachinstinkt, kuschelig, wenig haarend, eher groß (aber sollte möglichst beim Wedeln nicht den Tisch abräumen), möglichst wenig Jagdinstinkt, Beschäftigung (Kopfarbeit, Suchspiele, eher kein Arbeitstier), Willen zu Gefallen/Aufmerksamkeit zum Frauchen, eher gemütlich.
Ich hatte spontan einen Leonberger im Sinn. Die, die ich kenne, erfüllen diese Kriterien, aber ich kenne nur 3... und sie sind so groß, dass beim Wedeln der Tisch abgeräumt ist ;-) was fällt Euch ein? Wenn ihr denn meint, dass ein Hund passen könnte ;-)
Danke Euch schon mal für Eure Meinungen :-)