Beiträge von Sonneneu

    Hey, willst Du Franz etwa von seinem Blödsinn abbringen... geht ja garnicht... ;-) wir lesen doch so gern von Euch ;-)

    also ich bin bei zwei Hundetrainern, die eine arbeitet individuell - erklärt das soziale Lernen ... interessant, und manchmal glaube ich, sie könnte zaubern, denn alles klappt sofort?! ...naja, wenn man macht, was sie sagt... daran hapert es manchmal bei mir ;-) Motto: konsequent, klar und stressfrei. Sie analysiert erst das Team und dann gibt sie klare Verhaltensregeln, die einfach sind (aber auf die man selbst nicht kommt, selbst wenn man dann sagt "ja, klar, hätte ich auch drauf kommen können..."). Das andere ist eine Hundeschule, die auch sehr, sehr gut ist, sich ergänzt, aber viel teurer ist, etwas sanfter mit den Hundehaltern (die andere ist da mit dem Halter strenger ;-) muss man mögen, oder nicht...) und man bekommt nicht so schnell Termine bei der richtigen Trainerin. Darum bin ich über Empfehlung bei der anderen gelandet und mit der Kombi sehr zufrieden. Wenn Du die Kontakte wissen möchtest, schreib´mir per PN bitte ;-)

    Liebe Grüße

    Hallo,

    das wäre aber ein wirklich mieser Scherz. Kann ich mir kaum vorstellen, was hätte derjenige davon? Ich jedenfalls habe so eine Angst, dass ich mich am WE garnicht in den Wald getraut habe :-( aber komisch finde ich auch, dass unter Giftköder-Alarm nichts zu finden ist...

    Hoffentlich ist es wirklich nur ein Gerücht...

    Hallo
    ja, bitte alle gut aufpassen. Es ist auch über verlorene Fellnasen davor gewarnt worden. Das Gift sei an Fleischspießen und so hochkonzentriert, dass nicht mehr geholfen werden kann... selbst das Schnüffeln sei schon gefährlich :-( Die Kripo sei schon dran... hoffentlich findet man diese XXX (mir fehlen die Worte, solche "Menschen" zu beschreiben...)

    LG

    Hihi, ich nehm´Dir mal den Part "hast Du Dir keine Gedanken gemacht ab"... nee, als ich meinen Kleinen nahm, hatte ich an all das nicht gedacht - unbedacht, doof, alles - ja, ich nehme es auf mich. Und es war schlimm, schön, lehrreich, alles :-) aber jetzt zu Dir: ja, es ist normal, dass der Kleene erstmal alles ausprobiert, anknabbert - das wird im Zahnwechsel nochmal schlimmer ;-) - und so weiter. Aber, die Zeit geht so schnell um und dann wirst Du die chaotischen Zeiten auch ein Stück vermissen - so wie Du schreibst, bist Du ja auch humorbegabt, also: sieh´es als Aufgabe und es geht vorbei...

    ist es Dein erster Hund? Wenn ja, such´Dir eine gute Hundeschule, wo Dir alles erklärt wird. Was Du hörst, wird Dir vorkommen wie "ja, klar, warum bin ich nicht darauf gekommen" aber, die Anstöße und Erklärungen sind so wichtig, sonst verzettelt man sich. Hier ein Rat, da einer, aber was ist richtig? Eine gute Hundeschule und darauf achten, ob es Deinem Bauchgefühl entspricht, weil: Dein Hund wird merken, ob Du etwas aus Überzeugung machst oder nur aufgesetzt ;-) Die haben viel Zeit, Dich zu beobachten ... (jetzt gehen mir die smilies aus, hier darf man nur 5...) na gut, dann ohne: bleib gelassen, bring ihm "nein"bei und freu´Dich, sei konsequent, versuch´ruhig dabei zu sein, laute Stimmen verstehen sie nicht besser als leise. Setz Dir ein Ziel, danach die Regeln, in denen Dein Hund agieren soll und bleib von Anfang an in diesen Grenzen, ganz konsequent. Das erscheint uns manchmal hart, aber der Kleine fühlt sich sicher und gut versorgt, wenn Du "einfach" berechenbar und klar bleibst. Das darf er, das nicht. (wirklich Punkt!!!)

    Klingt leichter, als es ist, aber es funktioniert.

    Hallo :-)

    ich liebe diese Rasse auch :-) habe bislang leider erst wenige kennenlernen dürfen, aber diese waren soooo in sich ruhend, liebevoll und nett interessiert an der Umwelt - einfach schön. Eine Besitzerin erzählte mir dann von ihrer Hündin und der Hündin davor, und ... wenn ich den Platz hätte und mir einen Rassehund suchen würde, es wäre "meine Rasse" - einfach toll!!! allerdings habe ich einer Freundin, die Zeit und Platz hat, einen Leonberger empfohlen und dann etwas gegoogelt... dann kam ich auf eine Seite, die darüber berichtet, dass selbst von guten Züchtern die Lebenserwartung nur bei durchschnittlich 7 Jahren liegen würde... und das macht mir Angst :-( der aus meiner Sicht perfekte Hund, aber bei der Züchtung scheint irgendwas schief zu laufen... berichtigt mich, wenn ich irgendwelchen Falschmeldungen unterliege - ich würde mich sehr freuen, gute Nachrichten über meine Traumrasse zu hören :-)

    oha, ja, da würde ich aus auskreisen... grrr... ist mir zwar noch nicht passiert - habe ja einen Rüden, der das Bein hebt -, aber er bleibt immer ewig überall stehen, schnüffelt usw. und wenn da ein Haufen liegt - sei er auch so groß wie mein Hund selbst - habe ich immer Bedenken, irgendein Trottel könnte denken, der wäre von ihm... ;-) eigentlich müsste man sich da schon eine passende Antwort für überlegen, aber mir fällt nix ein ...

    Zitat

    Keiner kennt einem so gut wie der eigene Hund. Wir hatten auch immer Katzen, aber ein Hund ist nochmal ganz was anderes. Die leiden echt mit dir wenn es dir schlecht geht und du krank bist. Der Hund ist gut drauf wenn du gut drauf bist und schlecht drauf wenn du schlecht drauf bist. Die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist echt was ganz Besonderes.

    hatte gerade Tränen in den Augen... genauso ist es!!! nicht mehr, nicht weniger, leider und zum Glück!!!!

    Zitat

    Ja das kenne ich zu gut.
    Manchmal denke ich mir mein Hund kennt das eher wenn es mir schlecht geht als ich selber ;)
    Sie ist manchmal wie mein eigener Schatten und beobachtet mich immer.
    Sie kümmert sich sofort um mich wenn es mir schlecht geht oder wenn ich krank bin legt sie sich neben mich hin und beobachtet mich die ganze Zeit.

    ups, entschuldige, Du warst eine Minute schneller als meine Geduld ;-) ...wahnsinn, wie sehr sich die "Kleinen" auf uns einstellen, erkennen, ob wir krank, traurig, erschreckt, ängstlich oder irgendwas sind... ich glaube fast, dass das kaum ein anderes Lebewesen so perfekt könnte...

    schöne Antworten :-) danke!!! ...und komisch, dass es vielen so geht wie mir (mein Freund kennt mich auch längst nicht so gut, wie mein Kleiner... aber wollen wir Männer, die immer sofort agieren oder reagieren?! ;-) )

    Ja, unsere Hunde (es klingt so blöd, aber ich will alle ansprechen: groß/klein, alt/jung, von Welpe an da/oder aufgenommen) werden unser Spiegel, kennen uns durch und durch... und natürlich gibt es dabei auch Schattenseiten, aber die Sonnenseiten sind so unglaublich schön, dass sie viel mehr wiegen :-)

    Ich kenne viele Tiere, bin von klein auf an mit Pferden groß geworden, die auch Nähe aufbauen und einen gefühlt bewusst trösten, habe schon ewig Katzen - aber Hunde sind irgendwie anders... :-)