hallo,
ich hatte garkeinen Urlaub :-) ich habe meinen Kleinen sofort mitgenommen ins Büro. Ich habe die Anschaffung nicht geplant - das muss ich vielleicht dazu sagen. Gesehen, verliebt, Familienmitglied aufgenommen :-)
Wenn ich jetzt so zwei Jahre später - u.a.zwei Jahre Dogforum später... - überlege, denke ich... oha, das hätte mächtig schief gehen können. Zum Glück ist alles gut, obwohl ich alles "falsch"gemacht habe. Der Kleine war aus irgendeinem Unfallwurf, über den ich auf der Suche nach was anderem gestolpert bin. Dann habe ich ihn mitgenommen ohne irgendwas - nur den Kleinen -, erstmal mit ihm einkaufen und dann zur Kartbahn (da war ich verabredet), klar... Baby immer auf dem Arm, am Körper - aber(!) Lärm, viele Leute, andere Hunde... volles Programm... wenn ich jetzt daran denke, denke ich: geht garnicht. Aber... ich war wirklich so blöd. Schäm... der Kleine war aber nicht ängstlich(zumindest habe ich nichts gemerkt... heutzutage wären meine Antennnen auf "hat er doch Angst?" damals habe ich einfach als normal getan, was ich dachte), hat auf dem Arm gepennt und alles hat ihn nicht interessiert, wenn er unruhig wurde, bin ich raus, er hat sich erleichtert und dann wieder rein. Stunden später heim, da warteten drei Katzen, auch gleich Kennenlernprogramm - alte Katze hat ihn sofort betuttelt, abgeleckt und er dürfte sich ankuscheln - schick. Das war ein Sa.abend - und mo. waren wir gemeinsam im Büro, von da an 5 Tage die Woche - zwischendurch Urlaub, Wochenende anderes Programm. Und... der Kleine ist total umweltsicher, nichts bringt ihn aus der Ruhe, Menschenansammlungen sind klasse, andere Hunde sind entweder zum Spielen toll oder uninteressant/langweilig, aber an erster Stelle steht Frauchen, bei der muss man immer bleiben, die regelt das schon...
Wie gesagt, ich habe alles falsch gemacht, aber echt Glück. Würde ich mit meinem Wissen jetzt einen Welpen nehmen, wäre ich langsamer, vorsichtiger, in der Erziehung gleich verständlicher/klarer uvm. Und - obwohl ich Glück hatte mit meinem Unfallwurf - ich würde mir einen guten Züchter aussuchen!
Und, ich würde den Kleinen erstmal ankommen lassen, zur Ruhe kommen lassen und alles nach und nach erfahren lassen. Wenn ich den Kleinen mit zur Arbeit nehmen kann, würde ich das aber sofort machen - dann keinen Urlaub -, weil es Alltag ist und den Alltag sollte ein Hund meiner Meinung nach gleich kennenlernen, dann ist es normal und je früher er das kennt, um so normaler ist es für ihn :-)
Viel Spaß & macht Euch nicht so einen Stress - ich weiß, ist leichter gesagt als getan, aber unsere Nasen spüren es, wenn wir etwas stressig, aufregend, besonders empfinden und dann empfinden sie es genauso!