Beiträge von Sonneneu

    Hallo und danke, dass Du fragst :-)

    ich war die Tage viel unterwegs, darum komme ich leider erst jetzt dazu, zu berichten. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Wenn er unten und draußen ist, "düst" er relativ gut rum, schnuppert und ist interessiert. Leider schaffen es meine Eltern nicht, mit ihm runter zu gehen. Sie haben Angst, sind unsicher und das spürt unser Opi natürlich und dann hat auch er Angst vor den Treppen... darum versuche ich sooft es geht hinzufahren und mit ihm rauszugehen. Dabei versuche ich nicht nur ihm sondern auch meinen Eltern zu vermitteln, wie es geht und dass sie ruhig, sicher und bestimmt sein müssen. Hoffe, dass es nach und nach besser wird.

    Am Sa. waren wir nochmal beim TA, er hat eine Cortison/Vitamin-B-Spritze bekommen und wir geben ihm jetzt auch noch Vitamin B-Tabletten. Weil er schlecht frisst, haben wir jetzt Hühnchenfleischwurst, in die stopfen wir die Tabletten und dann geht es :-) ich bin immer ganz unruhig, wenn ich nicht da bin. Wenn ich da bin, sehe wie es ihm geht und wie interessiert und mobil er ist, bin ich wieder beruhigt. Allerdings hält er noch den Kopf schief und wenn er den Kopf schüttelt, fällt er manchmal noch um - aber wir hoffen, das vergeht auch noch. Er ist sooo tapfer und trotz der Umstände total entspannt. Die Tierärztin ist auch zuversichtlich, dass er sich erholt, sein Herz ist kräftig und er nimmt rege teil, wedelt mit dem Schwanz und trottet recht zügig los :-)

    Das Tragegeschirr ist übrings wirklich schon am Freitag gekommen. Es ist perfekt, einfach toll, stabil, aber nicht schwer, es scheint ihn nicht zu stören, sondern ihm Sicherheit zu geben. Wenn er es trägt, kann man ihn prima damit unterstützen und führen, es ist wirklich toll und vorallem beim Treppenlaufen unverzichtbar :-) Prima. Ich habe ein Foto im Liegen gemacht und werde nachher versuchen, es hochzuladen.

    Danke Euch für´s Daumendrücken :-)

    Liebe Grüße

    Danke Dir, Chris, schön, dass Du Dich meldest :-) freut mich sehr und ich nehme das Angebot gern an. Mir hat es sehr geholfen, Deine Berichte zu lesen, damit habe ich den ganzen Di.abend verbracht und vieles davon auch meinen Eltern vorgelesen. Bei mir hat es schon soweit gewirkt, dass ich fest daran glaube, dass es wieder besser wird :-) DANKE DIR!!!!

    Wenn man seinen Hund erstmal so sieht, hat man wirklich Angst - vorallem Angst, dass er leidet und das wollen wir ja nicht. Aber er ist so ein Kämpfer und versucht, aufzustehen und zu uns zu kommen, zu trinken - fressen leider nicht so. Aber das ist ja klar, ihm ist ja auch übel. Wie Du geschrieben hast, ist es viel besser, wenn er sich etwas bewegt und eingelaufen hat, dann ist ihm fast nichts anzumerken. Dauert aber immer etwas. Aber er ist dabei ganz ruhig, Panik oder Schmerz scheint er nicht zu haben, er gibt sich richtig Mühe. Ach man... hoffentlich wird das bald besser...

    Ich habe gestern abend noch eine Tragehilfe bestellt und per Sofortüberweisung bezahlt (obwohl ich sonst über PC eher vorsichtig bin, aber da war mir alles egal...). Die haben heute schon geschrieben, dass es verschickt ist :-) Toll, wenn wir Glück haben ist es morgen da. Ich habe nämlich den Eindruck, dass ihm eine solche Stütze Sicherheit gibt.

    Auch machen wir die Streichelübungen, die Du beschrieben hast, um sein Körpergefühl zu stärken. Mit den Stangenübungen warten wir aber noch ;-)

    jetzt habe ich endlich geschafft, das Foto von ihm von gestern hochzuladen - es ist wirklich schlecht, weil er nicht still gehalten hat und es ist auch noch im dunklen Flur, aber trotzdem will ich es Euch zeigen. Das ist unser großer Kämpfer :-)

    Externer Inhalt img855.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    meine Antwort kam eben nicht an, darum nochmal: es ging mir nicht um die fachliche Qualifikation, da habe ich mich falsch ausgedrückt, sondern um Ehrlichkeit und darum, dass das kein Ausschlusskriterium sein MUSS.

    Bei dem wenigen Futter, was meine Eltern bezogen haben, war das mit großer Wahrscheinlichkeit die Provision des Herstellers. Der Tierarzt hat sich nicht bereichert, sondern anscheindend aus Überzeugung das empfohlen. Sicher kann ich das Futter anders zusammenstellen, aber meine Eltern als HH sind über 80...

    Zitat

    Ich drück dem Opi auch die Daumen und denke, er hat gute Chancen sich wieder weitestgehend zu erholen.

    Der Opi einer Freundin hatte im letzten Herbst auch VS und ist immer noch ein bisschen torkelig, aber er WILL bleiben und somit ist er weiter tapfer überall mit dabei (Stall, Gassi mit seiner Hundemitbewohnerin....), wird aber natürlich nicht überbelastet.

    Karsivan hilft ihm gut und das wird sicher bei eurem Opi auch helfen. Seid positiv und optimistisch, das merkt er und das baut ihn sicher auch auf!!! :gut:

    also: viel Glück und alles Gute für den alten Kämpfer!!!!

    Liebe Grüße

    Danke für Deine aufbauende Nachricht :-) und Du hast recht, es trifft es, sie WOLLEN teilnehmen und weiter leben, auch mit torkeln. Gestern hatte er Panik, weil es ihm so ging, heute war er recht entspannt, hat alles versucht, aber er atmete normal, war nicht hektisch sondern dankbar, wenn ihm geholfen wurde. Kopfmäßig machte er einen wachen Eindruck und wenn er Hilfe/körperliche Unterstützung und Halt bekam, war er zufrieden, lief sich ein und konnte dann wieder allein :-) zwei Wochen hat die Tierärztin gesagt und dann könnte er wieder altersgemäß. Wir wissen, dass irgendwann das Leben endlich ist, aber wer so am Leben teilnehmen will, hat es verdient noch Tage, Wochen oder auch Monate bei uns zu sein. Wir brauchen ihn, er uns. Wir tun alles, aber behalten seinen Willen im Blick.

    Liebe Grüße

    Hallo,

    ich will mal etwas erzählen, weil ich in einem Thema mal gelesen habe, dass die Leute u.a. dann nicht zu Tierärzten gehen, wenn sie auch Hundefutter anbieten. Dazu muss ich mein heutiges Erlebnis kundtun: Der Hund meiner Eltern ist alt und schwer krank - dazu habe ich ein eigenes Thema - und wir waren heute beim Haustierarzt, da kam die Ansage "heute wird ihre Rechnung günstig, sie haben einen Gutschein über 50 € von xxx (Herstellerfirma des Diätfutters, was er vom Tierarzt bekommt)." Die Gutschriften erhält eigentlich der Tierarzt, aber sie leitet das an die Kunden weiter. Wau, ich war sehr, sehr positiv überrascht.

    Diese Einstellung der Tierärztin hat auch gleichzeitig die gefühlte Folge, dass man bei der Behandlung daran glaubt, dass sie ehrlich ist und nicht nur bis zum gehtnichtmehr therapiert, weil sie Geld verdienen kann.

    Das wollte ich erzählen. Ich habe das in unserem Thema zwar schon geschrieben, aber ich glaube es ist es wert hervorgehoben zu werden.

    Viele Grüße

    Danke Euch :-) dass ihr mitfühlt, hilft uns.

    Die Tragehilfe habe ich bestellt. Webmaster habe ich nicht gefunden, ich habe eine für rund 90 € bestellt, hoffentlich ist das die. Von der Beschreibung her, war´s vergleichbar. Klingt jedenfalls besser als die Schwimmweste, die derzeit als Überbrückung dient. Hoffentlich liefern die schnell. Meine Eltern gehen derzeit nicht mit ihm raus, wenn ich nicht dabei bin... trauen sie sich nicht. Aber ich kann nicht fulltime da sein.

    Aber neben den ganzen besorgniserregenden Nachrichten, muss ich auch mal was gutes loslassen: die Tierärztin meiner Eltern hat heute gesagt "die Rechnung wird heute günstig, sie haben einen Gutschein von xxx (Diätfuttermarke vom Tierarzt) von 50 €", die haben sie angerechnet. Ich war positiv überrascht, denn eigentlich bekommt ja der Tierarzt die Gutschriften und ich habe noch nie erlebt, dass das an die Kunden weitergegeben wird. Das war toll! Ein Dank an diese Tierärztin, denn damit glaubt man auch, dass sie nicht nur Geld verdienen will, sondern von grundauf ehrlich ist. Mehr kann man auch bei der Behandlung nicht erwarten. Wenn sie glauben würde, es gäbe keine Hoffnung auf Besserung, glaube ich auch, dass sie es sagen würde.

    Liebe Grüße

    Zitat

    Huhu,

    schau mal hier:
    http://www.hundeversand.de/hilfsmittel/hi…hirre/index.php

    Da sind einige Möglichkeiten aufgelistet.

    Ich habe für Bibo zur Unterstützung ein Webmaster Geschirr, damit kann ich sie im Notfall sehr gut halten, weil es zwei Ösen hat, wo man die Leine einhaken kann und eben auch den Griff, wo ich im Notfall hingreifen kann.
    Als sie mir umgekippt ist, konnte ich das damit sehr gut abfangen.
    Was Du so schreibst klingt doch schon wirklich gut :gut:

    Wau, danke Dir für den Tipp, werde ich gleich bestellen. Jedes Hilfsmittel ist willkommen :-) ja, eigentlich klingt es schon ganz gut und er kommt sogar immer und guckt,ob noch alle da sind - wenn er die guten Phasen hat, wenn nicht braucht er eben Hilfe. Aber die Tierärztin sagte, dass er das in 2 Wochen überstanden haben könnte. Es sähe gut aus, weil er zwischendurch fast normal erscheint, wenn er sich eingelaufen hat.

    Liebe Grüße

    danke Dir :-) wir können alle Daumen gut gebrauchen. Hoffe, dass meine Eltern durchhalten, sie weinen viel und zweifeln, wenn er gerade wieder mal so rumtorkelt. Ich bin nach dem Gespräch mit der Tierärztin hoffnungsvoll und sage, dass sie ihm bitte Sicherheit und Normalität vermitteln sollen. Meine Eltern sind über 80... da ist es leider alles vielleicht noch etwas schwerer... sie lieben ihn sehr, aber verstehen auch nicht alles, was der Tierarzt sagt, aber die Tabletten habe ich eingeteilt, so dass da nichts schief gehen kann. Habe schon überlegt, ihn zu mir zu nehmen, aber eine neue Umgebung wäre zu viel Stress für ihn - ausserdem sind hier noch Katzen und mein Kleiner... gut, den Kleinen könnte ich für die Zeit auch zu meinen Eltern geben. Ach Mann...

    Das mit dem Foto bekomme ich nicht hin, ich bin vielleicht auch zu geschafft, kaum geschlafen, die Sorge zermürbt und die Gedanken kreisen, was ich noch tun könnte...

    Danke für´s Zuhören und Daumendrücken

    Danke Euch allen für´s Daumendrücken :-)

    unserem Opi geht es einigermaßen. Heute vormittag sogar etwas besser als zum abend hin. Heute früh lief er recht gut, wollte sich aber nicht hinlegen, sondern lieber immer stehen und laufen. Ich glaube, es liegt daran, dass er, wenn er gelegen hat, lange braucht, um wieder einigermaßen zu stehen und zu laufen. Dann torkelt er sehr, fällt ab und an hin - wie betrunken - und speichelt, weil ihm wahrscheinlich übel ist. Wenn er sich eine Weile bewegt hat, ist ihm fast nichts anzumerken. Genau, wie Chris geschrieben hat: Bewegung tut gut und ihnen ist dann nicht so schlecht.

    Die Tierärztin war recht zuversichtlich, dass er das gut übersteht. Er soll jetzt 2xtäglich Karsivan nehmen und nächste Woche sollen wir nochmal zur Blutuntersuchung wegen seiner Schilddrüse. Das ging heute nicht, weil er seine Schilddrüsentabletten nicht genommen hatte und so machte die Untersuchung keinen Sinn. Die Schilddrüse kann nämlich ein Auslöser für solche Anfälle sein. Aber sein Herz ist kräftig und er nimmt die Umwelt interessiert wahr, das gibt uns Mut. Wir verwöhnen ihn, lassen ihm seine Ruhe und versuchen, ihn zu unterstützen. Wir haben eine Schwimmweste gekauft, als Stützhilfe. Werde versuchen, irgendwo eine Tragehilfe zu bekommen, ich habe das Gefühl, das gibt ihm mehr Sicherheit.

    Alles traurig, aber solange er Lebenswillen hat und sein Herz so stark ist, werden wir alles geben.

    Ich habe vorhin versucht, ein Foto zu machen, aber mit Handy ist die Qualität leider nicht gut, außerdem wollte er nicht stillstehen ;-) mal sehen, ob ich es irgendwie einstellen kann. Über image ging es eben nicht, da soll ich mich einloggen und das funktioniert nicht.

    Liebe Grüße und nochmal danke an alle für´s Daumen drücken.