Hallo ihr Lieben!
Aus einem gewissen Anlass werde ich mal wieder a bisserl theatralisch.... Zur Zeit fallen mir extrem Hundehalter auf, die genau den unpassenden Rassenhund halten und dementsprechend komplett überfordert sind. Hier ein paar Beispiele:
- eine ältere Frau, die eine Aussie-Hündin nur noch an der Schlepp mit einem Maulkorb laufen lässt und trotzdem den Hund nicht händeln kann (schon mehrere Stürze, Bisswunden, etc.). Ich kenne die Hündin, da sie genau so alt ist wie mein Carlos. Und die gute Frau konnte sie noch nicht mal als 10 Wochen alte Welpe händeln. Ach ja, besagter Hund stammt aus einer Arbeitslinie.
- eine schmale Frau mit drei (!) Doggen, davon 2 Rüden. Wenn einer von beiden anfängt zu bellen, zittert sie am ganzen Leib. Gehorsam? Keine Chance.. Ich habe Carlos vor den beiden erst einmal retten dürfen.
- nicht zu vergessen die zahlreichen älteren Herrschaften, die mit einem unterforderten und geifernden Jack-Russel durch die Gegend laufen...
-....
Es gibt hier so viele Beispiele... Und leider sind die meisten traurig. Aber nun zu meinem Thema: Was haben diese Beispiele gemeinsam? Antwort: auf die Frage, warum sie genau diesen Hund haben, wird gesagt: Ja, weil er doch so hübsch ist. 
Es ist schon toll, wenn ein Border Collie -zugegeben mit einem hübschen Pelz- die Autos, Fahrradfahrer und sonstiges hütet. Oder?
Mich regt es zur Zeit auf, dass sich so wenige Menschen Gedanken machen, was sie sich für einen Hund ins Haus holen. Da wird zum großen Teil nur aufs Äußere geachtet - welche Bedürfnisse das Tier hat interessiert diese Menschen nicht. Warum wird ein Arbeitstier einfach als Sofakissen degradiert? Oder ein Herdenschutzhund als nutzloser Wohnungshund gehandhabt? Oder ein Meisterjäger nicht gefordert? Warum wird ein selbstständig denkendes Tier mit Gewalt gebrochen, nur weil es zu gehorchen hat?
Ich will jetzt nicht behaupten, dass jeder Hund jetzt nur noch seinen Bestimmungen folgen soll, aber ich stelle mir die Frage, warum sich so viele Menschen nicht in der Lage sind, sich in das Tier hineinzuversetzen. Und diese auch fordern. Nein, stattdessen landen so viele Hunde im Tierschutz, weil sie Blödsinn gemacht haben. Oder eine Psychose entwickelt haben.
Wie seht ihr das? Welche Erfahrungen habt ihr?