Hier auch, und wehe ich höre auf Frau Hund zu kraulen! Dann folgt ein empörter Blick.
Manchmal ist es ihr auch einfach zu warm. Glück für mich, mehr Platz
(keine Sorge, Hund lässt sich problemlos hoch und runter und beiseite schicken ;))
LG
Hier auch, und wehe ich höre auf Frau Hund zu kraulen! Dann folgt ein empörter Blick.
Manchmal ist es ihr auch einfach zu warm. Glück für mich, mehr Platz
(keine Sorge, Hund lässt sich problemlos hoch und runter und beiseite schicken ;))
LG
Der Max und Pia Mensch hier aus dem Forum hat doch glaube ich sogar drei Sofas
Sehr sympathisch
Außerdem würde mir dann sowas entgehen ....
Bett und Schlafzimmer nicht, Sofa sehr gerne.
Wir haben ne schwarze Kunstledercouch, dauernd Bezug runter oder Decke und wieder druff... ne , zu anstrengend, flott mit nem feuchten Tuch drüber, sauber, Streifen weg. Sehr dankbares Teil.
Außerdem bin ich zu faul mich auf den Boden zu setzen zum kuscheln, ist mir zu unbequem.
Einziger Nachteil für das Hundekind:
Erst auf Kommando Selber druff schleichen is nüsch!
(dafür darf sie dann nachts auch direkt liegen bleiben zum schlafen)
Wie angedroht Danke dir *blümchen reich
Oh ja, sehr gerne sogar, war auch schon in fremden Gewässern gucken Pottkieker.
Hachje, dann muss ich ja wieder Mengen etc. pp ausrechnen (lassen , danke Sanne) etc.pp. Gibt es da irgendwo ein Nachschlagewerk?
Ich bin halt ein Mensch, der da noch sehr unsicher ist und gerne einfach einen Plan hätte, fütter dann und dann das und das, so und so viel. *schäm ... habe echt Angst was falsch zu machen (bischen psycho, ich weiß....)
Macht das eigentlich viel Aufwand? Denn so, auftauen, drüber, fertisch
Sooooo, ich platze jetzt rein
Guten Tag zusammen
Aufgrund diesem Themas:
https://www.dogforum.de/topic147139.html
Da ich noch absoluter Idiot bin, was das kochen angeht und mich nun ein dickes halbes jahr mit barfen durchschlage kopiere ich einfach mal ein paar Idiotenfragen aus genanntem Thread, in der Hoffnung einer von euch hat Zeit und Lust
Baghira verträgt das rohe gut, nimmt es aber nicht gerne, sobald es überbrüht ist ist es ratz fatz weg.
Bedarf laut Rechner
Baghira, Aussie-BC-Mix, Hündin, unkastriert, normal aktiv, 2,5 Jahre, aktuell 22,3 perfekte Kilo
Laut Rechner
Tagesportion
440 g
Davon
220g Fleisch (->pro Woche 1540g)
88g Pansen/Blättermagen (-> 616g)
66g Innereien (->462g)
66g RFK (-> 462g)
Pflanzlich
110g (-> 770g)
dazu Salz, Knochenmehl, momentan Hagebuttenschale, Joghurt, Ei, Nudeln, Reis, etc.pp
Jetzt zitiere ich mich mal selber:
ZitatAlles anzeigenHallo Audrey
und danke fürs mitlesen und antworten
Also würde es eigentlich im Groben bleiben, wie beim barfen?
Fleisch, klar. Nüsse ok, aber wieso dann hier Getreide/Gemüse und dann nochmal als Rohfaserquelle?
Sollte/muss ich immer KH geben? Mir ist das egalaber bisher kommt sie mit 2-3 Mal KH in der Woche gut aus.
Gemüse gibt es ja eh (könnte man da nicht auch das aus dem Barfladen nehmen? Also diese fertige Gemüse-Obst-Mischung?)
Öl gibt es jetzt auch dazu, an fett habe ich mich noch nicht probiert. Da muss ich mir dann de Mengen mal raussuchen.
Kalzium gibt es momentan das Knochenmehl. Wenn auf, dann gerne auch was anderes.Und die einzelnen Mengen?
Eigentlich stört sie ja nur das rohe (scheinbar) , wenn sie es mit überbrühen frisst wäre das doch noch "irgendwo" Barf-Konform (weit ausgelegt)
Na, traut sich wer ran? Kochen für Dummies ^^Danke!
auch über zwei Mal freue ich mich Danke.
Habe ich anfangs auch so gemacht, aber es müssten jetzt so 7 Monate sein. Output ist super, es scheint einfach geschmacklich nicht so ihres zu sein :/
Hallo Audrey und danke fürs mitlesen und antworten
ZitatAlles anzeigen
Generell setzt sich so eine Futterzusammenstellung wie folgt zusammen:
1 tierische Proteinquelle( Fleisch,Fisch,Innereien,Ei,Milchpodukte)+ 1 pflanzliche Proteinquelle( z.B. Nüsse, aber auch unterschiedliches Getreide und Gemüse)
1 Kohlenhydratquelle( Reis, Nudeln,Kartoffeln)
1 Ballaststoff/Rohfaserquelle wie Gemüse,Obst,Kräuter
1 Fettquelle wie hochwertiges (pflanzliches)Öl, Hühnerfett, Gänseschmalz
1 Kalziumquelle( Eierschale, rohe Knorpelknochen, ggf. Knochenmehl)
Also würde es eigentlich im Groben bleiben, wie beim barfen?
Fleisch, klar. Nüsse ok, aber wieso dann hier Getreide/Gemüse und dann nochmal als Rohfaserquelle?
Sollte/muss ich immer KH geben? Mir ist das egal aber bisher kommt sie mit 2-3 Mal KH in der Woche gut aus.
Gemüse gibt es ja eh (könnte man da nicht auch das aus dem Barfladen nehmen? Also diese fertige Gemüse-Obst-Mischung?)
Öl gibt es jetzt auch dazu, an fett habe ich mich noch nicht probiert. Da muss ich mir dann de Mengen mal raussuchen.
Kalzium gibt es momentan das Knochenmehl. Wenn auf, dann gerne auch was anderes.
Und die einzelnen Mengen?
Ich glaube ich sollte das mal in den Pottkieker kopieren.
Eigentlich stört sie ja nur das rohe (scheinbar) , wenn sie es mit überbrühen frisst wäre das doch noch "irgendwo" Barf-Konform (weit ausgelegt)
So, heute morgen gab es Ente, das Fleisch habe ich mal überbrüht, danach gemüse und Zusätze dazu.
Fand sie vieeeeel besser als roh :/
Gehen da auch Nährstoffe verloren, wenn es nur mit heißem Wasser überbrüht ist?
Ich werde das die Tage mal beobachten....