Beiträge von Snaedis

    weil ich Pucks Schnauze, und damit die Tasthaare schere,

    Spoiler anzeigen

    Frage aus Neugier, nicht Vorurteil: Wieso machst du das? Sind die nicht wichtig für den Hund?

    Spoiler anzeigen

    Rassegerechte Schur. Sieht für mich gepflegter aus.

    Ich persönlich merke keinen Unterschied, ob die Tasthaare dran sind oder ab. Zur Zeit zb sind se dran, weil ich schon länger keine Lust zum Scheren hatte.

    Gibt auch keine Studie, welche belegt, dass Hunde ihre Tasthaare benötigen - im Gegensatz zu Katzen, Pferden und verschiedenen Wildtieren. Kann mir bei Hunden aber durchaus auch Unterschiede zwischen den Rassen vorstellen.

    LG Anna

    Schön fand ich aber, dass mir ganz arg eingebläut worden ist, dass ich verpflichtet bin bei Umzug die neue Adresse anzugeben. Und ich muss Bescheid sagen, wenn der Hund verstorben ist. Bei beidem habe ich das auch unverzüglich getan, jedes Mal mit derselben Reaktion: Queeny wer? Sagt uns gar nix. Warum müssen wir das wissen?

    :roll:

    Ohja, das steht bei Thorin auch im Vertrag. Sogar, dass ich den Verein um Erlaubnis fragen muss, wenn er eingeschläfert werden müsste und es kein akuter Notfall ist :lepra:

    Ich weiß ganz genau, was ich nicht tun werde |)

    LG Anna

    Mir ist noch eine Story eingefallen. Allerdings wollte ich damals keinen Hund, sondern in einen Hundeverein mit Puck. Also dort mich mit einer Trainerin/Vorsitzenden/oä. getroffen. Die Frau war Riesenschnauzerzüchterin. Sie fragte mich, warum ich mir ausgerechnet einen Nackthund angeschafft habe. Auf meine Begründung "wegen dem Charakter" reagierte sie irritiert. Daher fragte ich sie, ob sie nicht auch ihre Rasse wegen dem Charakter züchtet? Ein vehementes "nein, jeder meiner Hunde hat einen anderen Charakter" ließ mich auf die Zunge beißen. Als ich dann noch von ihr blöd angemacht wurde, weil ich Pucks Schnauze, und damit die Tasthaare schere, obwohl auf dem Vereinsgelände ein hübsches Püdelchen mit ebenso ausgeschorenen Gesicht rumlief, war mir klar, dass der Verein mich nicht wieder sieht....

    LG Anna

    Ich hatte nur einmal einen seltsamen Kontakt. Diesen zum Tierschutzverein von dem wir Thorin haben.

    Seltsame Aussagen:

    - ob wir denn einen Garten haben. Natürlich benötigt ein Chihuhuhamischling unbedingt einen Garten!

    - ob wir beide berufstätig sind? Sonst bekommen wir keinen Hund! Aber: der Hund darf maximal 4h alleine bleiben!

    - was wir überhaupt mit einem 4. Hund wollen?

    ....

    Wohlgemerkt war der Hund damals schon 5 Wochen als Pflegehund bei uns.

    Ganze Geschichte:

    Eigentlich war Thorin bei einer Bekannten in Pflege. Der Verein schaffte es aber nicht innerhalb von 9 Wochen alle 4 Welpen zu vermitteln und die Bekannte ist eben nach 9 Wochen in ihren Jahresurlaub geflogen. Wir sind notfallmäßig eingesprungen.

    Ca. eine Woche nachdem Thorin bei uns in Pflege war, kam eine Schwester aus der Vermittlung zurück und der Verein fragte uns an, ob wir die Schwester auch in Pflege nehmen würden. (Haben wir nicht, weil wir nicht die Kapazitäten haben, 2 Welpen zu versorgen/sozialisieren/erziehen.) Aber dann n Affentanz machen, wenn wir den Welpen behalten wollen....

    Hätte Thorin nicht schon bei uns gelebt, hätte ich von dem Verein nie einen Hund geholt, und wahrscheinlich auch nicht bekommen. Da hätte ich so manche andere Frage von denen "falsch" beantwortet - deren Philosophie von Tierhaltung passt in vielen Punkten nicht mit meiner zusammen.

    LG Anna

    Juliaundbalou Musste die letzten beiden Nächte an dich denken da sich hier der Nachtschlaf von einer Nacht auf die andere nur noch auf mir nuckelnd abspielen soll.

    Macht ihr die Tür dann weg?


    Mal wieder eine Hundefrage: überlege mich mit einer Bekannten mit Baby zu treffen weil die im gleichen Alter sind. Da ich mit Auto mobiler bin würd ich ohne Hund zu ihr. Nun hat sie allerdings nen belg.Schäfer/Shiba Inu Mix und der mag wohl "komischerweise" nicht jeden. Dachte vielleicht erstmal draußen aufn Spaziergang treffen wär gut, aber wie müsste ich mich am besten verhalten um dem Hund zu vermitteln, dass ich nicht weiter beachtenswert bin? Einfach nicht anschauen, beachten? Sicher und flüssig in den Bewegungen?

    Überlege aber obs wirklich sinnvoll ist - würd ja ehrlicherweise mein Kind nicht zu sonem Hund mit in die Wohnung nehmen zum krabbeln. Da wärs mir dich woanders ohne Hunde lieber und ich kann das soazieren bleiben lassen ....

    Was hat sie denn gesagt, wie sie den Hund händeln wird? Ist ja ihre Aufgabe, nicht deine. Wenn sie allerdings meint "mal gucken wies läuft" würd ich nicht hin ohne mit ihr über eine Sicherung des Hundes zu sprechen. Leine und Maulkorb, Box oder anderes Zimmer. Auch, wenn ihr vorher spazieren wart.

    LG Anna

    Gute Besserung :streichel:


    LG Anna

    Und noch was neues :face_with_steam_from_nose: Lucca jagt Amseln im Garten. Könnte bitte jemand diesem Hund erklären, dass er sie nicht kriegen wird egal wie er sich Mühe gibt ? :person_shrugging:

    Ähm... Ich kenn einen Whippet, der hat gelernt Amseln zu erwischen. Frauchen hat ihr dann "erklärt", dass das unerwünscht ist. Als sie bei uns mal Urlaub gemacht hat (also nur die Hündin), hab ich ihr das auch nochmal erklären dürfen... Aus dem Busch raus fangen ist wohl gar net sooo schwer... Aber ich bin mir sicher, du bekommst es ihm auch erklärt...

    LG Anna