Ja, eindeutig kann das der Grund sein.
2 Möglichkeiten, die beide für sich, aber auch zusammen Grund sein können.
Du bist angespannt ergo ist der Hund angespannter und ordnet ein (menschliches) Verhalten eher als „Gefahr“ ein.
Angespannte Menschen riechen und verhalten sich anders. Das kann einen Hund verunsichern, so dass er diesen Menschen eher als „Gefahr“ wahrnimmt.
Zudem riechen auch kranke Menschen anders, was auch Unsicherheiten auslösen kann. Manche Menschen Verhalten sich auch anders, wenn sie krank sind, ihre Bewegungen können verändert sein,…
Im Endeffek dem Hund möglichst Sicherheit vermitteln, bevor er meint sich selber drum kümmern zu müssen.
Wenn der Hund mal länger bei euch ist und eine stabile Beziehung aufgebaut ist, kann er sicher auch lernen, gerade mit kranken Menschen, „normal“ umzugehen oder zu ignorieren. Das Training würd ich jetzt aber noch nicht angehen, sondern wirklich, dass er einen geschützten Bereich hat, wenn er Menschen nicht einordnen kann und dort hin gehen kann/ bleiben soll.
LG Anna