Beiträge von Snaedis

    Der Äppelboy. Beim Pferd finde ich ihn irgendwie unpraktisch, aber um Hundekot aus dem Garten zu entfernen perfekt.

    Wir nutzen ebenso einen Äppelboy. Echt praktisch. Mit etwas Geschick geht das sogar einhändig mit Baby auf dem Arm xD

    Und statt Kottüten nehm ich Vesperbeutel, weil die ein Henkel haben. So kann man sich die Tüte ans Handgelenk hängen, an den Hosenbund, oder an den Kinderwagen,… und hat beide Hände frei.

    Als Futterschüsseln nehm ich normale Glasdessertschälchen. Lassen sich gut reinigen, platzsparend stapeln und sehen gut aus.

    Und zum Krallen feilen nutz ich nen Dremel….

    LG Anna

    Puck hat heute beim Gassi ein Leckerchen gefunden, welches ich wohl beim Hinweg verloren habe. Schmerzvoll musste er erfahren, dass es vor ihm schon von jemand anderem gefunden wurde und es nicht kampflos aufgeben wird:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Puck ist da ganz Gentleman , hat sich entschuldigt und das Leckerchen den Ameisendamen überlassen…


    LG Anna

    Bademantel? Hat keiner meiner Nackis. Einmal mit dem Handtuch abrubbeln und fertig. Handtücher sind einfach alte Handtücher von mir.

    Da ich meine Bande nicht rasiere, sondern nur schere, benötigen meine keine Creme. Shampoo hab ich grad Natural Specialities Aloevera. Spülung keine. Brauch ich aber wieder. Werd vielleicht aber wieder auf Paul Mitchelle Pet Hafer umstellen… insgesamt handel ich nach dem Prinzip weniger ist mehr bei den Nackis… für meine 3 passt das…

    LG Anna

    Wegen dem nicht fangen lassen: ich kenn eine Hündin, Bernersennenmischling, welche eigentlich sehr zutraulich ist, und sich von jedem anfassen lässt. Sie ist auch einmal aus der Wohnung abgehauen. Sie lies sich dann auch von niemand menschlichen anlocken. Sie konnte erst gefangen werden, als sie mithilfe eines Hundekumpels in einen Garten gelockt wurde. Bei ihr waren es auch nur ein paar Stunden und danach war wieder alles wie zuvor. Auch Gassi und Freilauf kein Problem…

    Gute Besserung und gute Erholung von dem Schreck!

    LG Anna

    Das ist ähnlich, wie wenn dir im vollstationären Wohnheim eine Bewohnerin erzählt, dass es unmenschlich wäre, dass man 3 Tage die Woche je 3Stunden arbeiten* muss und dazu noch sein Zimmer, Kleidung etc. in Ordnung halten muss… und du sitzt da, am Ende einer 5-Tage-Arbeitswoche, am Beginn deines Spätdienstes, hast noch fast 8h Dienst vor dir, und der Haushalt daheim hat sich irgendwie auch nicht von selbst erledigt … :ugly:

    LG Anna


    *das ist die minimale Anforderung der Arbeitstherapie

    Ich find es echt interessant, nicht unerwartet, aber interessant, wie die Hunde auf die gesteigerte Aktivität von Luis reagieren. Belle und Puck völlig ignorant, selbst wenn Luis nach ihnen greift. Gestern lagen Puck und Luis nebeneinander auf dem Sofa und Luis hat in die Ohrhaare gegriffen und leicht dran gezogen (ich war leider etwas zu langsam). Puck hat nichtmal mit der Wimper gezuckt. Erst nachdem ich Luis Hand weggemachte hab, hat er mich angeschaut und es wirkt eher so als würde er mich fragen, was mein Problem war? Ist doch alles ok, sagte sein Blick…

    Flip hingegen geht weg, wenn Luis sich bewegt. Schlafend ist Kontaktliegen ok, aber bitte nicht mehr.

    Thorin braucht als einziger wirklich Anleitung: er will häufig am Kind rumschlecken und wirkt auf mich so, als würde er mit aufpassen und mit kümmern wollen. Das unterbinde ich daher…

    LG Anna

    Weiss jemand einen Tip, wie man den Uringeruch aus der Wiese bekommt? Meine drei dürfen in den Garten pinkeln, das ist ok.

    Streu Natron darüber und dann giess nach mit Wasser. Natron neutralisiert Ammoniak.

    Aber teilweise riecht das echt streng.

    Hunde-Pipi stinkt normalerweise eigentlich nicht (Katzen-Pipi hingegen schon!) Bist Du sicher, dass es von Deinen Hunden ist und dass da nicht ein unkastrierter Kater unterwegs ist?

    Falls nur bei einem der Hunde der Urin so stinkt, würde ich den Urin mal untersuchen lassen. Vielleicht steckt da noch eine Entzündung dahinter.

    Also ich find schon, dass auch Hundeurin unangenehm riecht. Katzenurin zwar stärker, aber trotzdem ist Hundeurin nicht geruchsneutral. Bei uns im Garten riecht die Hauptpipistelle auch :ka:  

    LG Anna

    Hier ist heut auch sehr warm. Da ich zu lang geschlafen hab, sind wir statt Gassi am Nachmittag im Hof gesessen. Luis hat im Kinderwagen gelegen und ist über das Betrachten des wolkenlosen Himmels eingeschlafen… die Hunde haben sich kurz gesonnt und den Garten kontrolliert und haben sich dann auch in den Schatten gelegt.

    Pfotenvergleich

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    LG Anna