Beiträge von Snaedis

    Hier hat jeder Hund den Namen bekommen, der zu ihm passt. Für die Rüden habe ich ewig lang das Internet gewälzt, bis ich den passenden Namen gefunden hab. Belle hat mein Mann mitgebracht und wurde daher keinen neuen Namen bekommen. Passt aber trotzdem zu ihr. Schlussendlich zählt aber bei Namen immer, was uns gefällt, egal, was andere sagen.

    Wenn du findest, zu deinem Püdelchen passt Floh, dann nenn ihn so.

    Ach! Aber beschwer dich nicht, wenn er dann so hüpfig wie ein Floh wird. Bei mir hat jeder Hund Eigenschaften, welche zum Namen passen… grad bei Thorin (Eichenschild) frag ich manchmal, ob ein Name mit weniger zwergischem Hintergrund besser gewesen wäre :ugly:

    Viel Spaß mit deinem Lockentier!

    LG Anna

    Wie berechnet ihr das Alter eurer Hunde nach Menschenjahren?

    Macht ihr das überhaupt noch?

    Ich berechne nicht, ich ziehe vom Verhalten und der Gesundheit her grobe Vergleiche. Thorin (3) wird langsam vernünftiger in der Birne, also so Anfang bis Mitte 20.

    Flip (6) ist gefestigt im Charakter, fit und agil, also so 30 bis 40.

    Belle (10) und Puck (10,5) sind noch fit, aber die ersten Zipperlein kommen, also so um die 50-60.

    Man muss ja sagen, dass auch Menschen unterschiedlich altern und der eine mit 20 schon vernünftiger ist, als andere mit 30, der eine mit 70 fitter als andere mit 40… Daher denke ich, dass so ein grober Vergleich zutreffender ist als irgendeine genaue Berechnung.

    LG Anna

    Also, einen Hund fixiere ich persönlich immer mit viel Körperkontakt, wenn ich ihn durch Fixierung beruhigen möchte. Alles andere macht für mich keinen Sinn, weil der Hund ohne Körperkontakt ziemlich allein gelassen wird… dann auch noch frontal hört sich, für mich, bedrohlich an.

    Fixieren ist bei mir allerdings auch immer nur Management, wenn der Hund (noch) kein Alternativverhalten kennt.

    Das war bei meinem Tierschutzwelpen (den @l’eau schon erwähnt hat) der Fall und ist es heute an stressigen Tagen manchmal noch in leichter Form nötig. Und bei Puck früher manchmal bei Hundebegegnungen, welchen ich nicht ausweichen konnte. Oder bei Wildbeobachtungen.

    Ansonsten wird nur fixiert, wenn es aus medizinischen Gründen notwendig ist. Da geht es dann aber darum, dass keiner Schaden nimmt und nicht um Beruhigung.

    LG Anna