Also nix, was wirklich hilft. Schade. Für die Löffel-Methode bin ich zu faul (und mir zu unsicher wg. Verbrennungen)…
LG Anna
Also nix, was wirklich hilft. Schade. Für die Löffel-Methode bin ich zu faul (und mir zu unsicher wg. Verbrennungen)…
LG Anna
Kannst in die Essigessenz einfach n bissl Wasser kippen zum Verdünnen, aber auch pur ätzt die nichts weg.
Kannst da unbesorgt sein.
LG Anna
Ps: und gib bitte Bescheid, ob das wirklich hilft.
Alles anzeigenMensch hier ist ja was geboten.
Vielen Dank für die vielen Wortmeldungen. Leider fehlt mir aktuell die Zeit um auf jeden einzelnen Post in ausreichendem Umfang einzugehen, wofür ich mich in aller Form entschuldigen möchte - gelesen habe ich den Thread bis zum aktuellen Stand jedoch.
Es wurden viele gute Denkanstöße gegeben und es waren z.T. auch tröstliche Aussagen für uns dabei.
Dobby trägt jedenfalls ab sofort auch in der Wohnung einen Maulkorb wenn die Kinder unkontrolliert rumwuseln - danke fürs Stubsen in die richtige Richtung.
Wie in jedem Forum waren zwar auch Wortmeldungen dabei, deren Verfasser sich wohl etwas haben hinreißen lassen aber das war zu erwarten.
Auch gebe ich zu, dass die wenigen Informationen (zu) viel Raum für Interpretation lassen und ich mich bspw. bei der "Rangfolge" schlicht falsch ausgedrückt habe.
Dobby wird weder physisch unterworfen noch geschlagen. Sie kannte ihren Platz in der Familie nicht und führte sich wie die Führung auf (und anscheinend ist das bei aller Besserung hinsichtlich der jüngsten Übergriffigkeit auch immer noch so). Hier hat der Ansatz des Trainers tatsächlich geholfen aber hierzu möchte ich nun nicht mehr ins Detail gehen.
Auch werden die Kinder nicht mit Fleiß andauernd "niedergeschrien" oder verkloppt und aus Fenster geworfen
Mein Gott, es ist ein Haushalt mit kleinen aufmüpfigen Kindern, da wird es auch mal laut.
Diese Aussage von Tucker hat stark resoniert bei mir:
ZitatIch sehe hier ein sehr typisches Problem:
ihr meint es gut, ihr seid bereit dafür zu arbeiten, Geld auszugeben, Zeit zu investieren etc. ABER: ihr könnt gar nicht so schnell lernen und vor allem souverän und glaubwürdig umsetzen wie der Hund sich entwickelt.
Mal ganz unabhängig von der Art des Trainings.
Egal wie trainiert wird, der unerfahrene Mensch braucht erstmal ne Weile um das alles passgenau umzusetzen.
Das trifft es wohl ganz gut und auch wenn es uns das Herz bricht und für die Kinder ganz schlimm werden wird, so bestätigt der Tenor dieser Diskussion eine eigentlich bereits im Vorfeld getroffene Entscheidung. Es ist wohl an der Zeit ein gutes zu Hause für unsere Dobby mit erfahrenem Hundehalter ohne Kinder zu suchen.. ich wollte es nur nicht wahr haben.
"Better safe than sorry"
"Klappen können" reicht wohl bei diesem Hund und diesem Haushalt wirklich nicht aus - die möglichen Konsequenzen sind zu schwerwiegend.
Vielen Dank nochmal.
Hut ab, dass ihr so besonnen diese Entscheidung getroffen habt.
Vor über 15 Jahren war das Tierheim Ludwigsburg recht erfahren mit Herdenschutzhunden. Vielleicht können die euch bei der Vermittlung helfen?
LG Anna
Stimmt das das ein einfarbiger Gaumen ein Zeichen für Reinrassigkeit ist?
Hab ich mal gehört und passt ja gerade thematisch
Bezweifle ich sehr. Bei der Zucht wird ja selten auf die Pigmentierung der Haut geachtet- bei viel Fell ja auch kaum möglich. Dementsprechend kann auch bei einem reinrassigen Hund der Gaumen gefleckt sein…
LG Anna
Landkreis SÜW. Wohnst du auch in RLP?
LG Anna
Fragt mich nicht, wann ich hier das letzte Mal gewischt habe… ist sicher n paar Wochen her. Gesaugt wird 2x die Woche. Der Boden hier ist aber auch sehr dankbar und man sieht den Dreck nicht so.
In der neuen Wohnung wird das auch wahrscheinlich anders sein. Da müsse. Wir dann wohl auch häufiger wischen…
LG Anna
Da schiebst du aber schnell
Es gibt einen Grund, warum ich so Fitnessbänder/-uhren nicht ernst nehmen kann und irgendwie wird der immer wieder bestätigt…
LG Anna
Zeigt doch, wie toll unsere 4-Beiner sind: denen ist schon klar, das diese kleinen
Menschen irgendwie anders sind..
Luis greift hier grade doch öfter mal ins Fell - wenn Kind und Hund zusammen auf dem Sofa liegen dürfen, lässt sich das wahrscheinlich kaum vermeiden. Wir lösen den Griff immer sofort wieder, weil Luis das ja noch nicht so gut kann und manchmal stattdessen zieht. Von Belle und Puck wird das gänzlich ignoriert und Thorin wartet immer unsre Hilfe ab. Flip hält einfach selbst Abstand zu den kleinen Händchen.
LG Anna
Ach! Aber beschwer dich nicht, wenn er dann so hüpfig wie ein Floh wird.
Es ist ein Pudel, die haben eh Sprungfedern installiert.
Aber da gibt es sicher welche mit mehr und welche mit sehr viel mehr…
LG Anna
Wenn das recht gross ist, könnts ne Rinderbremse sein.
2-3cm hatte das Tier sicher. Und auf der andren Seite der Kreuzung ist ein Kuhstall…. Könnte also passen. Danke!
Zum Glück hat es mich nicht als lecker eingestuft…
LG Anna