Beiträge von Snaedis

    Seh ich genauso wie Lysaya : bekommt der Hund in der Regel sein normales Futter und das Reh jetzt nur ein paar Mal, bis es aufgebraucht ist, würd ich es einfach mit etwas Gemüse und Kohlenhydraten kochen.

    Bei uns gibt es dann häufig, was von unsrem Essen übrig geblieben ist, zum Teil auch einfach trockenes Brot, welches wir im Kochwasser einweichen.

    Es muss nicht jede Futterportion ausgewogen sein. Und auch eine Mangelernährung kann eine zeitlang ohne bleibende Schäden ausgeglichen werden…

    LG Anna

    Na, kann dann schon sein, dass sie bei den „Großeltern“ dann ausreichend Leckerchen bekommt und satt ist… mein Papa gibt auch gern allen Hunden je ein ganzes Wienerle und „vergisst“, dass das für Thorin dann wahrscheinlich schon die Tagesration ist…

    LG Anna

    Puck war heut tauchen |) gegen seinen Willen hat die Schwerkraft ihn einen Köpfer in den Bach machen lassen… Warum er meinte an einer senkrechten Uferkante trinken zu müssen, weiß ich nicht - ein paar Meter davor ging es gut rein :ka:

    Alleine raus kam er dann auch nicht mehr und musste rausgezogen werden.

    LG Anna

    Aoleon: Danny vielleicht für dich als Vergleich: das ist die Gesamttagesfuttermenge von Thorin, 2,7kg. Hinzu kommen beim Gassi noch n paar Brocken Minihundefutter.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute waren wir mal wieder beim Kleinhundegassi. 2h über Stock und Stein.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danach war Extrem-Couching angesagt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Anna

    Mal eine Frage, weil ich eigentlich immer eher einmal zu viel zum TA gehe und nicht weiss ob das damit übertrieben ist. Habe 2 ca 5-7mm dunkle "Muttermale" am Hundebauch entdeckt. Sie sind absolut eben, nix entzündet usw, einfach eine dunkler gefärbte Stelle, aber ich weiss nicht ob er die schon immer hat. Mein Freund meint aber zumindest bei einem der Flecke, den hätte der Hund schon immer gehabt. Würdet ihr da gleich zum TA gehen und das anschauen lassen oder erst beobachten ob die sich irgendwie verändern/wachsen?

    Kann es nicht sein, dass es einfach dunkel pigmentierte Hautstellen sind? Bei meinen nackerten sieht man die ja ganz gut. Und selbst bei den „alten“ vergrößern sich manche pigmentierte Hautstellen noch…

    LG Anna