Also ich fütter hier dann einfach die anderen 3 und der 4., welcher nichts bekommen darf, bekommt eben nichts. Ggf wird er von der Futtersituation weggeschickt/ in einen anderen Raum geschickt.
LG Anna
Also ich fütter hier dann einfach die anderen 3 und der 4., welcher nichts bekommen darf, bekommt eben nichts. Ggf wird er von der Futtersituation weggeschickt/ in einen anderen Raum geschickt.
LG Anna
Auch hier werden die Daumen gedrückt.
LG Anna
Meine Eltern hatten heute die Aufgabe, den Hund mittags kurz zum Pinkeln in den Garten zu lassen und ihn danach auch wieder in meinen/seinen Bereich zu befördern. Hund ist etwas speziell und Eltern nicht sehr hundeaffin, deswegen sind alle Bestechungsmaßnahmen recht. Hat schon öfter gut geklappt.
Mir wurde heute also folgendes erzählt, als ich wieder zuhause war:
Hund wird befreit, läuft die Treppe runter, macht es sich direkt im Esszimmer an seinem Platz bequem. "Ole, geh mal Pipi machen" Nichts. Käse wird gezückt, Hund bewegt sich nicht. Leberwurst wird gezückt, es kommt Bewegung in den Hund. Bis auf die Terasse befördert. "Pipi machen?" Fehlanzeige. Die Leberwurst wurde also AUF der Wiese platziert, wo Hund es mit größter Überwindung und unter viel "ih, üäh, nass, bäh " mit mehrfachem Anlauf zum Ziel seiner Begierde geschafft hat. Und dann war er ja schonmal auf der Wiese, ach dann kann man auch pinkeln. Sehr ausführlich, war ja schließlich nötig.
Hat schonmal jemand eine überdachte, beheizte Außentoilette für seinen Hund gebaut?
Überdacht kenn ich zumindest von n paar Nackthundbesitzern…
Meine Meute hat es nicht so gut. Ohne Garten müssen die eh immer Gassi…
LG Anna
Wir werden es wohl nie hinbekommen, dass die Hunde 100% das Spielzeug von Luis in Ruhe lassen und umgekehrt. Wir haben halt möglichst gut ein Auge drauf und greifen ein, wenn die Hunde was vom Kind erwischen. Umgekehrt ist es nicht nötig, weil den Hunden Spielzeug recht egal ist, solange sie nicht gerade selbst damit spielen.
Und dann gibt es Grauzonen: Luis hat die Papprolle vom Zewa ergattert und nach etwas erforschen hält er diese Thorin hin. Thorin geht zunächst zögerlich ran. Zerrt ne Weile vorsichtig und kaut dann an „seinem“ Rand rum und weicht diesen durch. Und dann nimmt Luis die Rolle wieder ganz, dreht sie um und lutscht am vom Thorin durchfeuchteten Rand rum… Mahlzeit.
LG Anna
Essen müssen wir hier eh wegräumen oder gut beaufsichtigen. Ans Spielzeug geht zum Glück (bis auf eine Ausnahme) nur Thorin. Da bekommt es meistens nur Zahnabdrücke. Die Ausnahme ist Stoffspielzeug. Das wirft auch Puck mal durch die Gegend oder schüttelt es. Versuchen wir zwar immer direkt umzulenken, aber klappt nicht immer.
Im Alltag versuchen wir schon, das Kinderspielzeug bei Nichtgebrauch aufzuräumen, aber immer klappt das nicht. Und erstrecht nicht, wenn wir zwei Erwachsenen virenbedingt flach liegen…
Naja, n bissl Schwund ist ja immer…
LG Anna
Alles anzeigenich bin echt froh, das Thorin hier „aufwischt“ wenn es mal auf den Boden geht. Gestern hat Luis gemeint zu zeigen, dass er eine Feuchtwischfunktion hat (kötzeln und dabei weiter kriechen…)…brrrr…. Bis das Kind umgezogen war, waren die letzten Reste der Aktion vollständig verschwunden.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Luis denkt scheinbar, dass beim Zahnen ne Kauwurzel nicht verkehrt sein kann ..
LG Anna
Was dem Hund hilft hilft auch dem Kind
Meine Kinder hatten während des Zahnens eine Veilchenwurzel zum kauen. Das hat echt gut geholfen - auch wenn die irgendwann schlotzig wurde und man sie austauschen musste.
Wir können ja auch nicht das gesamte Hundespielzeug wegräumen - die Hunde wollen ja ab und an auch was (wobei immerwieder auch Kinderspielzeug dran glauben muss ).
Veilchenwurzel merk ich mir, falls er wirklich Probleme mit bekommt. Danke für den Tipp!
LG Anna
ich bin echt froh, das Thorin hier „aufwischt“ wenn es mal auf den Boden geht. Gestern hat Luis gemeint zu zeigen, dass er eine Feuchtwischfunktion hat (kötzeln und dabei weiter kriechen…)…brrrr…. Bis das Kind umgezogen war, waren die letzten Reste der Aktion vollständig verschwunden.
Luis denkt scheinbar, dass beim Zahnen ne Kauwurzel nicht verkehrt sein kann ..
LG Anna
Das Kind ist hundegeschädigt, wenn:
LG Anna
Thorin hat sich n Fuchsschwanz als Schal zugelegt
LG Anna
Wir liegen hier seit Anfang der Woche alle 3 mit einem fiesen Virus flach. Luis geht es dann Paracetamolzäpfchen relativ gut, mein Mann nimmt auch das ein oder andere Medikament zur Erleichterung und ich quäl mich halt so durch - Paracetamol vertrag ich nicht, da ich stille, geht viel andres nicht… mit der letzten Zwiebel im Haus hab ich immerhin Zwiebelsaft (oder wie man das nennt) angesetzt.
Noch nehmen die Hunde es recht gelassen, dass sie nur zum Lösen vor die Tür kommen…. Heut scheint die Sonne, da fahren wir vielleicht an eine einsame Stelle, wo die Hunde gefahrlos frei rumrennen können während wir uns von der Fahrt erholen… ist ewig her, dass mich n Virus dermaßen von den Füßen geholt hat…
LG Anna