-Hunde, die nie oder nur wenig Kontakt mit Babys/Kleinkinder (va in der Prägephase) hatten, können diese schlecht(er) einschätzen
-frontales Zulaufe gilt bei Hunden als unhöflich/ je nach Körperhaltung als Bedrohung
-in die Augen "starren" ist für Hunde auch nicht die höflich/ kann als Bedrohung aufgefasst werden.
-> das natürliche menschliche Verhalten/ die natürliche menschliche Kommunikation widerspricht in vielen Teilen dem hündischen!
Der Hund wollte evtl. nur das Baby erziehen oder eine Ressource (Spielzeug, Futter(Knapperzeug), Schlafplatz) verteidigen. Er kam sich evtl von dem Baby bedrängt vor.
Achtet einfach darauf, dass das Baby nicht mehr in der Nähe des Hundes krabbelt. Habt immer!!! ein Auge auf beide! Fühlt sich der Hund unwohl, nehmt das Baby weg und/oder zeigt dem Hund einen Rückzugsort (in einem anderem Zimmer,) wo das Baby nicht krabbeln darf.
Lg Snaedis
die unkontrollierten Bewegungen eines Kleinkindes können im schlimmsten Fall den Jagdtrieb eines Hundes ansprechen!