Beiträge von Snaedis

    also bei einem Verband, der wie der VDH alle Rassen betreut, vergleiche ich die Zuchtordnung mit der des VDHs.
    Geht es mir schon um eine bestimmte Rasse, vergleiche ich zudem auch noch die Anforderungen des VDH angeschlossenem Vereines mit dem anderen Verein, den der VDH hat die Aufgabe auf rassespezifische Eigenheiten einzugehen auf den Verein übertragen.
    Diese Anforderungen sollten mMn mindestens eingehalten werden.

    Fragen die ich stelle sind zB:
    -wie wird auf die unterschiedlichen Rassen eingegangen oder werden alle über einen Kamm gescherrt?
    -Wie wird eine Zuchtzulassung erteilt?
    -Auf welche Krankheiten werden die Hunde wie untersucht?
    -welche Anforderungen müssen die Züchter erfüllen?
    -wie werden die Züchter kontrolliert?

    Bisher habe ich noch keinen anderen Verband/Verein außerhalb des VDHs gefunden, der diesen Ansprüchen genügt und würde deshalb nur bei einem dem VDH angeschlossenem Verein nach einem Züchter suchen. Aber auch hier heißt es Augen auf: schwarze Schafe gibt es überall ;)

    Lg Snaedis

    Zitat

    Aber ich hab sogar noch eine richtige Frage...und zwar will ich eine kleine Kulturtasche nähen und komme immernoch nicht mit der Reißverschlusspraxis zurecht.

    Nach der Anleitung

    http://www.youtube.com/watch?v=FEdLFrp-y7o&feature=related

    Kann ich die Tasche (sofern es denn eine werden soll) gar nicht mehr umdrehen, sodass man an den Seiten die Nähte sieht oder?

    Ich steh echt total auf dem Schlauch - mal wieder...


    meinst du, dass man die Tasche nicht "auf Links" drehen kann? das geht natürlich noch: du nähst die Tasche am besten so, dass die Linkeseite außen ist, und drehst sie dann über den geöffneten Reisverschluss wieder nach rechts.

    ich würde allerdings erst die Tasche selber nähen; Innen- und Außenstoff ineinander fügen und den Reisverschluss einfügen; dabei sieht man dann aber am Reisverschluss eine Naht.
    hab mal schnell ein Bild im Querschnitt gemalt: das schwarze ist der Reisverschluss und das blaue der Stoff: links der Außenstoff, rechts der Innenstoff.

    Externer Inhalt img839.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich hatte das Problem auch schon, gelöst hab ich es entweder so, dass für dieses Anfangsstück am Ende durch rückwärtsnähen "geschlossen" hab, oder in dem ich nach jedem Stich das Füßchen leicht angehoben hab und den Stoff dann ein Stück weiter gezogen hab, bis der Transport von alleine wieder funktioniert hat :)

    ...das ist mMn ganz normales Spielverhalten, um den Spielpartner zu "schwächen": Menschen nutzen ihre Hände beim Spielen um den "Gegner" festzuhalten, Hunde eben ihr Maul :)

    wenn es dich nicht stört, sehe ich keinen Grund es ihm abzugewöhnen ;)

    sieht doch für das erste Werk richtig gut aus :gut:

    das sich der Träger reinzieht, könnte daran liegen, dass die Stoffe nicht exakt gleich groß sind/ zu ungenau zusammen genäht wurden...

    kleiner Tipp, damit die Träger oben an der naht schöner aussehen: erst die Trägerenden miteinander vernähen (Aussenseiten aufeinander und an der Kante zusammen nähen ) und dann erst den Innen- und den Außenstoff der Träger zusammen nähen. :)


    Kecca: wo her die Zeit kommt? ich nehm sie mir einfach ab und an ;)

    die sieht ja auch spitze aus! (auch wenn lila jetzt nicht meine Wahl gewesen wäre :D)

    ja, die Knotentasche trägt man einfach über die Schulter, bzw. für meine Schwester hab ich eine mit extra langer Schlaufe gemacht, dass man die wie ne Umhängetasche tragen kann...

    leider komm ich grad selber nicht zum nähen: hab schönen Stoff da, und mir dazu auch schon ne Tasche entworfen...aber die Zeit fehlt...