Auch wenn es OT ist, möchte ich die Aussage "Nackthunde griegen im Sommer Sonnenbrand und frieren im Winter" nicht so stehen lassen:
Ja, als ich meinen ersten Chinesischen Schopfhund kennengelernt habe, hatte ich die gleichen Vorurteile. Aber er ware in kleiner fröhlicher Geselle -und das war im Winter
klar er trug einen Pulli, aber das "müssen" auch einige andere (Kurzhaar)Rassen ohne Unterwolle. Trotz der miesen Witterung machte er auf mich keinen gequälten Eindruck -genauso wenig wie all die anderen Nackedeis die ich inzwischen kennenlernen durfte 
Ich finde es auch nicht schlimm, wenn ein Hund eine Jacke/Pulli/T-Shirt trägt, solange dies den Hund nicht einschränkt.
Im Sommer bekommen sie auch nicht zwangsläufig einen Sonnenbrand: gewöhnt man die Haut langsam an die stärker werdende Sonne, werden sie dunkler und schützen sich somit selber vor der Sonne.
Keiner der Nackis, die ich kennen gelernt habe, wurde durch die Nacktheit eingeschränkt!
Derweile einige Rassen mit viel Fell den Winter lieben und im Sommer durchaus mit der Hitze Probleme bekommen könnten, wenn die Besitzer sich nicht dementsprechend richten, ist es bei den Nackis eben andersrum: den Winter mögen sie meistens nicht so, aber Hitze ist für sie lange kein Problem 
OT- Ende