Beiträge von Snaedis

    Die Nacktheit hatte früher sehr wohl einen sinn: der Verzerr ist es einfacher, wenn kein störendes Fell da ist :p

    Ist das ein grund von "Qualzucht" zu sprechen, nur weil sie nicht mehr für ihren ursprüngliche Zweck "verwendet" werden? Da wären aber sehr viele Hunde Qualzuchten :headbash:
    Dein Argument, Falballa versteh ich deshalb nicht wirklich: das spricht doch eigentlich für den Nacki, oder? Viele Hunderassen werden nicht mehr für das verwendet, für das sie Ursprünglich gezüchtet wurden, aber solange sie Fell haben, sagt niemand: die sollen aussterben, die haben ja keinen Sinn mehr (außer als Begleithunde)

    Die Xolos und Perros sind Urtyphunde, und mehrere tausend Jahre alt, und ja: ich behaupte, wenn eine Rasse trotz "des Anders sein" und der vermeintlichen Defizite so lange überlebt hat, dann spricht das für sie! Ich bezweifle, das man früher auf den Zahnstatus geachtet hat, und trotzdem haben die Hunde überlebt!

    die meisten Vorurteilen wurde hier ja schon ausgeräumnt.

    Zu mehr Totgeburten kommt es bei Nackt x Nackt Verpaarungen (jedenfalls bei verantwortungsvoller Zucht, bei der es regelmäßig Nackt x Behaart Verpaarungen gibt) nicht, die nicht lebensfähigen Föten werden schon im Mutterleib resorbiert.

    Die Haut von den Nackten ist robuste, als die von behaarten Hunden, so dass es beim Spielen und rumfetzen nicht zu mehr Verletzungen kommt.

    Die Zähne sind teilweise schlechter, wobei gute Chinese Crested Züchter auf ein vollständiges Gebiss achten und es hier immer seltener Probleme. Doch weiß ich auch von nahezu zahnlosen die trotzdem an Knochen rumnagen.

    Ich denk auch, dass die Gewöhnung an ein "In-door-Klo" zu Problemen führen kann: bei einer Freundin hat der Hund dann, wenn kein Klo vorhanden war, trotzdem in die Wohnung gemacht. Und da sie häufig zu ihren Eltern fährt oder Freunde besucht, war das dann wirklich ein Problem!

    ein passender Pulli ist -wie schon empfohlen- leicht aus einem (alten) Pulliärmel, Stulpe, oä. gebastelt ( http://www.nackthunde-in-not.de/pages/schnittm…acher-pulli.php ). Wenn einer nicht genug wärmt, kann man auch 2 übereinander ziehen :)

    Zitat


    Ich bin auf dem ersten Bild, also dem Männchen zuerst auf den Weidensperling gekommen, da die braune Wangenzeichnung diesen einen Knick hat und der beim Haussperling nicht, beim Weidensperling aber typisch vorkommt ( laut dem Buch :???: ). Der Weidensperling hat aber einen rotbraunen Kopf, ohne graue Kappe. Bei den Weibchen ist es eben schwieriger, als Merkmale stehen hier beim Haussperlingweibchen die gelbbraune Kappe, hinter dem Auge ein heller Strich und ein einfarbig brauner Schwanz. Beim Weidensperlingweibchen steht nur manchmal undeutliche graue Striche auf dem Bauch - Kappe und Augenstich sind wohl gleich - ähm, ja :ka: .

    Danke!
    also sind die Weibchen nur durch die anwesenden Männchen zu bestimmen :lol:

    Und den Knick an der Wange hab ich glaub ich auch schon häufiger bei Haussperlingen gesehen... aber die Kappe und die Bauchfleckung sind eindeutige Merkmale...