Beiträge von Snaedis

    Zitat

    Der Abrieb der Zähne findet nicht statt und deshalb ist die Zahnreinigung unumgänglich. Durch das Kauen von festen Dingen wie Knochen wird der Zahn gereinigt. Und dadurch, dass die Statik des Gebisses nicht stimmt, weil 1. Zähne fehlen, und 2. wahrscheinlich, wie bei allen kleinen Rassen, die Zähne auch nicht mehr korrekt in den Kiefer passen (das spielt sich im mm-Bereich ab, selbst wenn's von aussen "gut" aussieht) passiert es, dass die Zähne sich in ihrem Bett verschieben und lockern können. Dies führt zu Entzündungen und neben Zahnverlust zu Schädigungen im gesamten Organismus.

    Der Chinese ist zwar ein kleiner Hund, aber so klein auch wieder nicht, und er hat, wie gesagt keine Zahnprobleme mehr. bzw. die gleichen wie Rassen ähnlicher Größe.

    Bei den anderen beiden Rassen kann ich das jetzt nicht so genau sagen, aber dann muss man als Halter eben ein Augenmerk darauf haben, bis die beiden Rassen auch das geschafft haben... ich finde es jedenfalls ein no-go eine Rasse als Qualzucht zu bezeichnen und die Zucht zu verteufel aufgrund eines Problemes, dass man mit Sorgfalt aus der Zucht rausbekommen wird!

    auch dazu hatte ich schonmal etwas geschrieben: die schlechten Zähne der Nackthunde, heißen nicht, dass sie anfälliger für Zahnstein oä. sind, sondern dass nach den Milchzähnen keinen bleibenden Zähne nachkommen.
    Darauf wird aber immer mehr in der Zucht geachtet: Chinesen vom verantwortungsvollen Züchter bleiben zumeist Vollzahnig.

    Und ja, Zahnlose lutschen, und knabbern recht erfolglos am Knochen herum. Ist schade, aber kein Problem für den Hund ;)
    Natürlich heiße ich keine Zucht gut, in der nicht darauf geachtet wird, dass das Gebiss möglichst vollständig wird! Aber, wie bei so vielen anderen Krankheiten auch, was sich in den vielen Jahren der Zucht an Fehlern eingeschlichen hat, lässt sich nicht von heute auf morgen beheben. Die Chinesen sind schon so weit, dass die Zähne fast kein Problem mehr sind, und die anderen Rassen werden auch noch soweit kommen :)


    Zitat

    aber nochmal: muss man das denn gezielt provozieren? der optik wegen??

    ich hab vorhin mal die Wurfstärken der Chinese Crested hier reingeschrieben: es waren im letzten halben Jahr nur 2 Nackt x Nackt Verpaarungen mit einer Wurfstärke von 4 und einmal 7 Welpen: wo ist den jetzt da das Problem? 4 Welpen sind für einen Hund dieser Rasse eine normale Wurfstärke, 7 sind überdurchschnittlich...
    solange der Züchter sorgfältig darauf achtet, das Risiko eines Einzelwelpen gering zu halten, sehe ich keinen Grund warum nicht Nackt x Nackt Verpaarungen stattfinden sollen

    Zitat

    Und dass Hundchen 10 Jahre lang keinen einzigen Ochsenziemer kauen kann und von Pappa-Brei lebt - ist das auch nicht schlimm? Von wegen ist nichts weiter dabei..... :/

    Das hier hatte ich vorher scheinbar überlesen, aber dazu möchte ich noch etwas sagen:

    Auch zahnlose Hunde können auf Ochsenziemern rumkauen: das Zahnfleisch gewöhnt sich an die Beanspruchung und wird fester (oder so, hat mir die Besitzerin eines zahnlosen Nackedeis erzählt (er ist über den Tierschutz zu ihr gekommen)).
    Nassfutter ist sowie so kein Problem, und Trockenfutter kann man zur Not einweichen -was eh von vielen Hundebesitzern, egal welcher Rasse, befürwortet wird.
    Hunde sind Schlingfresser: die Zähne werden hauptsächlich zum Zerreissen der Beute in mundgerechte Stücke benötigt. Wer füttert den Heute noch so große Fleischstücke? Selbst viele Barfer bieten ihren Hunden das Fleisch schon mundgerecht an.

    Zitat

    :???: wie können Chinese Crested Powder Puffs (sprich die haarige Variante) in allen möglichen europäischen Ländern Championtitel bekommen und wie können sie Internationaler Schönheitschampion der FCI werden, wenn sie nicht ausgestellt werden dürfen :???:


    Das trifft anscheinend beim Xolo oder beim Perro zu (stand irgendwo dabei). Bei nur einem der beiden Rassen ist scheinbar bisher das einkreuzen von behaarten Rassevertretern erlaubt, aber eben nicht das Ausstellen. Bei der anderen wird dann nur mit Nackten gezüchtet

    Beim Chinese Crested ist Zucht und Ausstellung von behaarten Hunden erlaubt und wichtig.

    Zitat

    Wie können Züchter die Wurfstärke beinflussen?

    Ich hab mich mit einer Züchterin unterhalten, die erzählte, dass sie Hündinnen die 2-3 kleine Würfe (2 Welpen oder weniger) bekommt, trotz das die Rüden für starke Würfe bekannt sind, aus der Zucht nimmt. Zudem achtet sie sehr auf das Pedigree: sind genug PP im Stammbaum? Welche Wurfstärken hatten ihre Vorfahren etc...


    PS: ich finde es nicht schlimm, wenn Föten resorbiert werden, solange es dadurch nicht zu zu kleinen Würfen kommt. Ist aber vllt einfach eine andere Einstellung zum Leben ;)

    wie gesagt: bei den Chinesen ist das nicht so: es werden behaarte und nackte Hunde zusammen gerichtet, und bei anderen Rassen muss das Fell rein weiß/schwarz/braun sein, die Ohren so und so aussehen -what ever-....
    natürlich wird auf einer Zuchtshow nach Äußerlichkeiten gerichtet.

    für die Perros gibt es laut Seite des CER nur eine Züchterin; 2010 gab es laut VDH keine Perro-Welpen;
    Für die Xolos gibt es 3 Züchter, wobei ich auf nur auf der HP einer Züchterin Daten ihrer Würfe gefunden hab: diese hatten eine Wurfstärke von 3 Welpen -das finde ich- ist eine gute Anzahl...

    So, ich bin nun die letzten Würfe bei den Chinesen durchgegegangen (etwa seit Ende 11.2011):
    Züchter auf der Homepage des CER

    mein Ergebnis:
    Nackt x Behaart
    3
    1
    2 (1ner starb)
    6
    6
    3
    3
    4
    2
    2

    Nackt x Nackt
    4
    7

    -> nur 2 Nackt x Nackt-Verpaarungen, und beide mit akzeptablen Wurfstärken