ZitatDer Abrieb der Zähne findet nicht statt und deshalb ist die Zahnreinigung unumgänglich. Durch das Kauen von festen Dingen wie Knochen wird der Zahn gereinigt. Und dadurch, dass die Statik des Gebisses nicht stimmt, weil 1. Zähne fehlen, und 2. wahrscheinlich, wie bei allen kleinen Rassen, die Zähne auch nicht mehr korrekt in den Kiefer passen (das spielt sich im mm-Bereich ab, selbst wenn's von aussen "gut" aussieht) passiert es, dass die Zähne sich in ihrem Bett verschieben und lockern können. Dies führt zu Entzündungen und neben Zahnverlust zu Schädigungen im gesamten Organismus.
Der Chinese ist zwar ein kleiner Hund, aber so klein auch wieder nicht, und er hat, wie gesagt keine Zahnprobleme mehr. bzw. die gleichen wie Rassen ähnlicher Größe.
Bei den anderen beiden Rassen kann ich das jetzt nicht so genau sagen, aber dann muss man als Halter eben ein Augenmerk darauf haben, bis die beiden Rassen auch das geschafft haben... ich finde es jedenfalls ein no-go eine Rasse als Qualzucht zu bezeichnen und die Zucht zu verteufel aufgrund eines Problemes, dass man mit Sorgfalt aus der Zucht rausbekommen wird!