Beiträge von Snaedis

    mein Argument war eher: ein Kommunikationsnachteil (keinen Rückenkamm machen können) ist kein Problem weil die Sprache der Hunde viel Vielfältiger ist...ich wollte mit meinem Beispiel eigentlich nur aufzeigen, dass (fast) jede Rasse einen "Kommunikationsnachteil hat": das ist einfach so bei der Vielfalt an Hunderassen :)

    Das ist für mich also kein Argument was für oder gegen Qualzucht spricht ;)

    aber es ist doch ein RIESEN Unterschied, ob ich an einem Tier herumschnibble, oder ob es so geboren wird...

    und wenn wir jeden "Kommunikationsnachteil" als "es geht Richtung Qualzucht" definieren (Stummelruten, langes, schweres Fell, lange Gesichtsbehaarung, Ridge,...),
    dann dürften doch Hunde (fast) nur noch aussehen wie Labradoren, Schäferhunde und co, oder? ;)


    ach halt! Labradore haben ja Schlappohren...

    Danke schön!

    Was für ein Stoff, du stellst Fragen: ich weiß doch sowas nie :ops:
    der gemusterte wird ein ganz normaler Baumwollstoff sein, der andere? keine Ahnung, sieht ein bisschen jeansähnlich aus, nur dünner, aber trotzdem fest...einmal Nadel durch = Loch drinnen...

    schicken kann ich dir dieses Unikat leider:hust: nicht, weil es die einzigste Tasche ist, in die endlich meine Vogeltransportbox passt: wie sollen sonst meine Kleinen verreisen? :D

    eigentlich wollte ich mich ja nicht wiederholen...

    Zitat

    Und wenn wir wirklich nicht nach eigener Meinung, sondern nach Gegebenheiten gehen sollen - Haarlosigkeit steht bereits auf der Liste der Merkmale, die im Gutachten zur Auslegung von §11 b des Tierschutzgesetzes, das sich mit dem Verbot von Qualzuchten beschäftigt, festgelegt sind.

    Es gibt bei Ratten und Meerschweinchen eine haarlose Variante: diese wurden im Labor für Versuchszwecke gezüchtet. Ich hab mich damit nicht näher beschäftigt, aber da mWn schon behaarte Ratten durch die zweifelhafte Vermehrung in Labor nicht die gesündesten sind, wird sich hier die Nacktzucht durchaus negativ ausgewirkt haben...

    Die Hunde hingegen haben durch das fehlende Fell selber keine Probleme (natürlich muss auf die Zähne geachtet werden) - ein schöner Vergleich: es gibt Menschen, die Laufen das ganze Jahr über Barfuss (ok, bei Schnee hab ich noch keinen gesehen, aber im Winter durchaus) oder gehen im Herbst noch in der Ostsee schwimmen - mich bringt man da nicht mal im Sommer rein *brrrr*
    wenn man die Nackis nicht verzärtelt und sie sich frei bewegen können, frieren sie nicht schneller als Kurzhaarrassen ohne Unterwolle...


    Die Zähne sind wie unsere Hände? auch ohne Zähne (und nein, ich finde es auch nicht toll, wenn ein Hund zahnlos ist) kann der Hund nach etwas greife und es festhalten: das Zahnfleisch gewöhnt sich an die andere Belastung;

    Die Zähne als Kommunikationswerkzeug? Auch ein Zahnloser kann beissen...und die ganze Kommunikation davor: Lippen kräuseln, Leftzen hockziehen, abschnappen,...funktioniert doch Einwand frei? Am besten kommt doch ein Hund gar nicht in die Situation, beissen zu müssen....

    klar: Rückenfell können sie auch nicht aufstellen, dafür ist die restliche Körpersprache sehr gut zu erkennen...

    ja, leider werden exotische Hunde gerne als "Accessoire" missbraucht...das Leid haben aber auch Rassen wie der Chihuahua, der Weimi, oder oder oder...

    da liegt es eigentlich am Züchter (oder wer auch immer die armen Seelen an so Leute verkauft), die Hunde dort nicht hin zu verkaufen...wenn schon der Käufer zu "beschränkt" ist sein Hirn einzuschalten :/

    und hier mein neustes Werk: nach 1,5 Tagen endlich fertig :smile:

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    leider sind ein, zwei Sachen nicht ganz so geworden wie ich wollte, aber meine Maschine hat nicht genug Kraft durch 6 Lagen des festen Stoffes zu kommen...
    insgesamt bin ich aber trotzdem zufrieden :)

    nein, nervös sind sie nicht; hibbelig? eher wuselig, wenns was spannendes gibt.
    Schwer zu erziehen sind sie, von dem was ich gehört hab, eigentlich nicht, da sie sehr an ihren Menschen hängen...

    Wer einen reinen Schoßhund sucht (ist eigentlich mit keinen lebenden Hund gut beraten) ist mit einem CC aber wirklich nicht unbedingt gut beraten, wobei es auch sehr ruhige Exemplare gibt...

    Zitat

    Ich ich hoffe so sehr, dass die mal sowas von zäh waren...und sich die Matrosen die Zähne daran ausgebissen haben. :D

    Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. ;)


    nich schlimm ;)
    ich hoff dass ja auch :lachtot:

    so genau, kann ich dir das auch nicht sagen Falbala, weil ich Pudel nicht genug kenne...aber die Chinesen sind schon eher hart im nehmen...und sie sind halt auch noch recht nah an den Urtyphunden dran, weil sie aus wohl durch das einkreuzen andere Rassen aus diesen hervorgegangen sind...
    Bei der Entstehungsgeschichte ist viel im Dunkeln, aber es gibt zB Vermutungen, dass sie auf Schiffen mitgenommen wurden um die Mäuse-/Rattenplage in den Griff zu bekommen und gleichzeitig "Frischfleisch" an Bord zu haben...ohne eine gewisse "härte" oder Zähigkeit hätten sie sich dazu nicht geeignet...