Deine Eigentliche Frage wäre wohl: "Warum kommen 'fehlerhafte' Hunde in die Zucht?"
Diese Frage könnte sicher einen neuen Thread füllen.
Es geht bei der Zucht nicht nur um die Zähne, sondern auch darum andere Krankheiten zu vermeiden (PL zum Beispiel), den Charakter zu erhalten und den Genpool groß genug zu halten.
Kleine Fehler sind bei allen Rassen erlaubt, sowohl optische, als auch gesundheitliche (ein anderes Bsp wäre zB HD: es darf ja auch mit HD B gezüchtet werden).
Was nutzt dem Züchter ein gesunder Hund, der dafür wesenschwach ist?
Gesunde Zähne komme nicht über Nacht, genausowenig wie der Mops über Nacht wieder frei atmen kann, und der Labrador HD/ ED-frei wird.
Beiträge von Snaedis
-
-
Beim CC dürfe max. 4 Zähne fehlen, und es gibt genügend Züchter, die nur mit Hunden, die ein vollständiges Gebiss haben züchten...kann man dann wirklich davon sprechen, dass Aussehen vor Gesundheit gesetzt wird?
Die meisten Verpaarungen sind zudem behaart-nackt, ergo selbst die Resorprion von Föten wird vermieden...
-
Die Dackel sehen ja süß aus
Und die Hose wirklich schön kuschelig :)
-
Zitat
.
Snaedis: Weißt Du, in welchem Stadium die reinerbigen nackten CC resorbiert werden? Resorption (aus verschiedenen Gründen) ist bei Hunden bis über die Hälfte der Trächtigkeit möglich ... da würde ich nicht mehr von einem bloßen Zellhaufen sprechen. Frühe Resorptionen werden oftmals gar nicht bemerkt.
.
VG BiancaEs wird davon ausgegangen, dass die Resorption innerhalb der ersten 21 Tage nach Zeugung stattfindet. Die Föten entwickeln sich schon kurz nach der Zeugung nicht (richtig) weiter, was eben zu der Resorption führt.
ZitatGenau BigJoy!
Hab ich irgendwo erwähnt, dass oder ob ich die Labrador-Zucht für "perfekt" halte?Anders gefragt: gibt es irgendeine vorbildliche Rassenzucht? Dies ist nicht ironisch gemeint, sondern ich frage mich das seit geraumer Zeit wirklich. Aber das wäre ein Thema für einen eigenen Thread und hat hier nichts zu suchen. Deshalb lasst doch die Querverweise.
Nein, aber es wird doch "immer" behauptet, Nackthunde seien eine Qualzucht aufgrund der fehlenden Zähne. Wenn dem so wäre, müsste doch auch der Labrador eine Qualzucht sein? einfach aufgrund der Argumentation
-
Zitat
Hunde-Alien
ZitatAlien (von lat. alienus – fremd, fremdartig) bezeichnet:
-Außerirdisches Leben in der Umgangssprache
-Staatenlose bzw. Ausländer im englischen Sprachraum
-Alien (Band), eine schwedische Musikgruppe (Melodic Rock)
-Enemy Alien, einen aus einem feindlichen Gebiet stammenden Flüchtling
-Alien (Roman), einen Roman aus den dreißiger Jahren
-alien (Software), ein Computerprogramm
-Neozoen-Tierarten, die außerhalb ihres natürlichen Lebensraums heimisch wurden
-eine von drei Nutzungsarten des WLAN-Internetzugangs FON
http://de.wikipedia.org/wiki/Alienwas hat das jetzt mit der ursrünglichen Frage zu tun?
das Gen heißt "FOXI3-Gen"
PS: Beim CC ist für die Zuchtzulassung ein Gentest auf dieses Genpflicht, damit nicht fälschlicherweise "Hairy Hairless"/Semi-coated (also genetisch Nackte, die trotzdem Fell (meist aber nicht so dicht wie des des PowderPuffs) haben) als PowderPuff in die Zucht kommen -was zu ungeplanten Nackt-Nackt-Verpaarungen führen würde.
-
Vielleicht kann dir dieses Video helfen: es baut das Kommando "Aus" sehr interessant auf, finde ich...
http://www.youtube.com/watch?v=ndTiVO…player_embedded -
Zitat
Die Resorption ist für mich kein Grund weiter zu machen, denn so oder so stirbt ein Tier, durch Menschenhand.
Die Frage, die du hier indirekt aufwirfst ist, ab wann zählt ein Zellhaufen als Leben: für manche beginnt das Leben ab der Befruchtung der Eizelle, bei anderen, erst wenn das Lebewesen als solches deutlich zu erkennen ist....für mich persönlich stirbt beider Resorption kein Tier, weil das einfach ein Zellhaufen ist...darüber möchte ich nicht wirklich diskutieren, weil das -für mich- mehr oder minder eine Glaubensfrage ist.
Solange solche Verpaarungen nur mit größter Sorgfalt geschehen, hab ich nichts dagegen.Und wie schon geschrieben: Beide Nackt x Nackt - Verpaarungen bei den CCs (aus den letzten Monate) hatten eine mehr als akzeptable Wurfgröße (4 und 7 Welpen), dass zeigt (mir zumindest), dass die Züchter so einen Wurf nicht unbedarft in die Welt setzen...
Zum anderen: Die Zucht ist doch dabei die Fehler der letzten Jahre auszumerzen. Das geht einfach nicht von heute auf morgen, wobei der CC das ja schon geschafft hat...
-
Zitat
Wenn aber nun der Gesetzesgeber das Gutachten in dem 2012 neu verabschiedeten TschG berücksichtig, wird Haarlosigkeit zur Qualzucht und ist nicht mehr gestattet.
Die Argumente der Pro-Nackedeis zählen dann auch nicht mehr.
Gaby und ihre schweren Jungs
ich kann nur hoffen, dass das nicht soweit kommt....
um genau zu sein, sind die CCs aber eigentlich keine Nackthunde, sondern Schopfhunde
-
Zitat
Weiterhin wird die Haarlosigkeit im "Qualzuchtgutachten" von 2000 aufgeführt.-.- wir haben auch eine "Kampfunde-Liste"
Zu diesem Gutachten hab ich schon 2x etwas geschrieben und auch auf die anderen Argumente (Zähne, Haut,...) wurde schon mehrfach eingegangen.
Wenn euch die Rassen optisch nicht zusagen kein Problem: Geschmäcker sind verschieden, und das ist auch gut so.
Aber urteilt nicht über sie, auf Grund irgendwelcher Vorurteile!dragonwog: Hast du in das Buch über die Rassedispositionen reingeschaut?
-