Ich wurde heute von einem älteren Herren angesprochen:
Er: "Das ist so ein australischer..."
ich (am überlegen, was er mit 'australischer' meinen könnte): "Das ist ein Chinesischer Schopfhund"
Er: "Sieht aus wie ein Dingo...ein kleiner Dingo"
Beiträge von Snaedis
-
-
Die Antwort auf meine Frage an den Busfahrer, ob mein Hund eine Fahrkarte braucht (laut telefonischer Auskunft des Verkehrsverbundes müsste er)
"Der Hund hat keinen Geldbeutel mit, also muss er auch nicht zahlen." -
Genau: Hautfarbe muss nicht der Fellfarbe entsprechen. Meiner zb ist mit weißer Haut geboren worden und einem großen dunklen Fleck auf dem Rücken, einem an der Rute, und mehreren kleinere dunklen Punkten. Die Flecken sind größer geworden, so dass nun die Haut hauptsächlich dunkel ist, und nur noch Bauch und Beine gefleckt sind.
Das Interessante dabei ist, dass die (spärlichen) Haare an den Hautstellen, die bei der Geburt schon dunkel waren hauptsächlich braun sind und ansonsten die Haare hauptsächlich weiß sind, egal, ob die Haut noch dunkel geworden ist, oder nicht.Daher kam ich auch auf die Frage, wies beim Dalmatiner ist, dessen Haare bei der Geburt ja weiß sind und die Flecken erst später bekommen...
-
Mal wieder eine Frage von mir: welche Hautfarbe haben Dalmatiner?
Weiß? Weiß mit schwarzen Punkten, an den Stellen, wo sie auch Punkte im Fell haben? Weiß mit schwarzen Punkten/Flecken unabhängig von der Fellzeichnung? Schwarz?Lg Anna
-
Heute standen im Biergarten 2 Kinder etwas entfernt von mir und betrachteten meinen Hund.
Kind:"Der ist aber hässlich!"
Ich (Lächelnd): "Das kannst du aber nicht sagen, wenn der Besitzer daneben steht - er ist...individuell" -
...wenn fast die Hälfte deiner Geburtstagsgeschenke für den Hund sind, obwohl dieser zu dem Zeitpunkt noch nicht eingezogen war
-
Zitat
Ich hab auch eine Frage: ich hab als Kind gelernt, dass man Tiere nicht gegen den Strich streicheln soll, weil es ihnen unangenehm ist. Stimmt das? Mein Freund macht das nämlich bei Aki öfter und es macht nicht den Eindruck als würde den das stören.
Also bei fremden Hunden streichel ich erstmal mit dem Strich: gibt ja Hunde, die generell Streicheln nicht sooo toll finden. Hierbei hab ich dann auch weniger druck, es ist nur ein drüber streichen mit der flachen Hand. Genauso, wenn ich eben nur kurz lob oder beim Vorbeilaufen etwas Aufmerksamkeit geb...
Wenn ich einen Hund 'richtig' streichel und durchkraule, 'grab' ich die Finger ins Fell, und massier eher die Haut. Dabei ist mir dann die Fellrichtung egal...Pferde striegel ich kreisförmig, also automatisch auch gegen den Strich. Die genießen meistens auch die massage...
Lg Anna
-
Sobald Sperma an/in die Vagina der empfängnisbereiten Hündin gelangt kann sie tragend werden (auch wenn es der Rüde 'zu früh', vor dem eindringen, ejakuliert, kann Sperma in die Gebärmutter gelangen).
Durch den Deckakt schwillt das Glied das Rüdens an, so dass ein Trennen der Hunde (meistens) nicht möglich ist, ohne Verletzungen an den Genitalien zu verursachen.
Du machst das also ganz richtig: Leinenzwang für die Dame in der Läufigkeit (der Begriff kommt ja nicht von ungefähr
) und Rüden auf Abstand halten.
Lg
-
Die Hunde werden im Tierheim gepäppelt, bis sie Abgabebereit sind. Von da kann man sie auch aufnehmen, weil man damit ja nicht den Hundehändlern das Geld in den Rachen wirft. Für die war dieser eine Transport ein Verlustgeschäft. Wobei ich davon ausgehe, dass sie damit rechnen und es ihnen nicht wirklich schadet, wenn mal ein Transport 'auffliegt'..
-
...ganz einfach: die Masse machts! wenn sich gefühlte tausend Bremsen beim Ausritt auf dein Pferd setzen und dich verfolgen, dann hast du gar nicht die Chance alle zu erwischen...und für jede, die du ins Jenseits schickts, kommen 5 neue