Beiträge von Snaedis

    Hallöchen,
    wir wollen mit unseren 'Fußhupen' am Sonntag, den 6.10., im hallstadter Wald Wandern gehen. Der Wald gehört zum Wandergebiet Haßberge. Vielleicht findet sich noch wer, der spontan mit kommen möchte?
    Am Ende der Wanderung können wir uns in einem fränkischen Bierkeller erholen...
    Bitte nur Hunde, die mit kleinen Hunden umgehen können. Spielzeug und Stöcke werfen sollte bitte unterlassen werden, da Flocke ein 'kleiner' Junkie ist...

    Uhrzeit: 11.00Uhr
    Treffpunkt:
    96103 Hallstadt - Dörfleins

    Edit: Bitte nicht unerlaubt Karten kopieren und einstellen...Copyright beachten!

    Lg Anna
    mit Lisa

    jup, das kam mir auch schon -.- , aber das wäre mMn schon eine Frechheit, wenn nicht mal an den entsprechenden Stellen Schilder stehen...Hellsehen kann ich nämlich leider noch nicht.... Von Büschen verdeckt ist klar doof, aber immerhin stand da n Schild...
    Auf der Internetpräsenz der Stadt ist das Gebiet auch nicht aufgeführt...
    Ich glaub, ich schreib mal die Stadt an...

    Ich hab mal ne 'rechtliche' Frage: bei mir in der Nähe sind Gemüsefelder. Dieses Feldergebiet liegt in der Stadt, also außenrum sind Wohnhäuser bzw. Gewerbegebiet. Dementsprechend führen mehrere Wege in dieses Gebiet.
    So nun bin ich heute mal anders hingelaufen und durch einen anderen Weg rein und dort steht ein Schild, dass Hunde an der Leine zu führen sind. Aber an dem Weg, wo ich normalerweise auf die Felder laufe steht definitiv kein Schild. Ich kann also eigentlich gar nicht wissen, dass dort Leinenpflicht ist (in Bamberg gibt es keine generelle Leinenpflicht).
    Begeht man nun eine Ordnungswidrigkeit, wenn man den Hund dort frei laufen lässt? Je nach Weg kann man ja gar nicht wissen, dass dort Leinenpflicht ist...
    Ich versteh schon den Hintergrund: einige lassen ihre Hunde auf die Felder ins/ans Gemüse pinkeln und kacken und lassen letzteres auch liegen :dead:

    Lg Anna

    Zitat

    :hust: :headbash:

    Aber ich hab eine Frage vergessen!

    Heute ist mir aufgefallen, dass die Nase meiner Hündin arg aufgehellt ist. Sie hatte nie eine lackschwarze Nase, aber die war dunkler, als jetzt. Hab einen leichten Braunschimmer ausgemacht. Erster Gedanke; Wechselnase. Im Winter wurd die Nase auch etwas heller. Aber schon so früh??? :???: Ich konnt mit ihr in den letzten 14 Tagen kaum rausgehen, aufgrund einer Lahmheit. Kanns mit dem verminderten Sonnenlicht zusammenhängen? Hab einfach noch im Hinterkopf, dass es ja auch Krankheiten gibt, die das machen...?

    Also, wenn du 14Tage kaum raus konntest, würde ich erstmal auf Wechselnase tippen. Hab schon von ein paar Nackibesitzern gehört, dass ihre Hunde wieder heller werden...

    Zitat

    Nee, Dalmis müssen erst weiß sein. Punkte bei Geburt gelten sogar als "Fehler", hab ich letztens irgendwo gelesen.

    Ja, wir reden aneinander vorbei :D
    aber die Haare der entstehenden Flecken sind gleich schwarz und nicht erst grau, bzw. wirken die Flecken gleich schwarz und nicht erst grau - so kenn ich das nämlich bei anderen Rassen. Wenn das Fell nachdunkelt, dann über verschiedenen Schattierungen...

    Ja, dass sich die Haare nach und nach dunkler oder heller werden find ich recht normal. Aber beim Dalmatiner sind die Haare der entstehenden Flecken doch gleich schwarz, oder irre ich mich?

    Die braunen Haarflecken waren bei meinem Hund auch dunkelbraun bei der Geburt und sind jetzt hellbraun/rot...

    Oh! den Thread hat ich ganz vergessen!
    Dann stell ich mal hier meine Fragen:

    Welche Hautfarbe haben Dalmatiner, und warum werden sie weiß geboren und bekommen erst später ihre Punkte?

    Bei den Nackthunden kommt es recht oft vor, das sie hautmäßig hell/weiß mit dunklen Flecken geboren werden und diese dunklen Flecken 'wachsen' dann mit der Zeit zu.
    Mein Hund wurde zb hautmäßig fast weiß geboren und hat nur 2 große dunkle Flecken auf dem Rücken und einen am Rutenansatz. Dazu noch viele kleine. Inzwischen ist der ganze Rücken dunkel. Die Haare sind in den Stellen weiß, wo auch die Haut bei Geburt weiß war, und dunkel, wo eben auch die Haut dunkel war (soweit man das auf seinen Welpenbildern erkennen kann). Vielleicht weiß auch hier jemand was zur Genetik?

    Lg Anna