Beiträge von Snaedis

    Ohje :/ hört sich echt nicht schön an...

    Theoretisch können auch Fremdhunde Stress sein, grad wenn sie das nicht gewohnt sind, ebenso eine fremde Umgebung...ich würd sagen, mangelhaft sozialisiert...

    Den Buckel können die auch im Laufen zeigen...

    Ich kenn hauptsächlich Nackis, die echt nur im Winter/ wenns kalt ist etwas tragen. Ausnahme sind eine Handvoll unsichere Hunde, die sich einfach sicherer fühlen wenn sie etwas anhaben - ähnlich wie ein Thundershirt (das sind aber alles Nackis (meist aus 2.Hand), die nicht viel kennen gelernt haben)....

    Der Großteil der Rasse ist aber nicht so :)

    Ich versteh, dass du nach deinem Erlebnis eher Zwiegestalten bist, aber (ok, bin ja nackt verrückt XD) ich bewerte die Situation anders...

    Manche Nackis frieren einfach schnell, gerade auch, wenn es in der Wohnung sehr warm ist...Solange es den Hund nicht stört oder einschränkt, kann er meinetwegen auch bei 15°C-20°C eine Pulli/T-Shirt anhaben...ist doch egal, solange der Hund eben trotzdem Hund sein darf und nicht als Püppchen angesehen wird...

    +10°C muss nix heißen: ist die Luft feucht und ist es windig, dann friert man (auch Menschen) schneller, als bei vielleicht 0°C aber dafür trocken und windstill... Puck ist zB teilweise bei -5°C nackt rumgelaufen ohne zu frieren, aber bei +5°C braucht er oft einen Pulli...

    Ich nehme an, dass die Nackis, die du kennen gelernt hast, eigentlich keinen "Gebäudefehler" hatten, sondern einfach extrem krumm dastanden: Bauch hochgezogen, Wirbelsäule nach oben gekrümmt, wahrscheinlich auch immer ein Beinchen in der Luft,... da wirkt dann der Hund stark überbaut mit komischer Kruppe... ein Zeichen entweder von Kälte oder von Unwohlsein...
    Kenn da so n "Hündchen", die steht auch bei 30°C so da, zitternd, weil sie auf dem Nackthundetreffen einfach total überfordert war mit der Situation und am liebsten einfach in Frauchen reingekrochen wäre....

    Ich glaub zudem eher, dass zittern auf Kälte geschoben wird, als auf Unwohlsein/Nervosität, einfach weil "die armen haben ja kein Fell und frieren so schnell"...

    Lg Anna

    So hat halt jeder seine Vorlieben, was die Fellart und Fellmenge angeht ;)

    Puck läuft zB auch bei Minusgraden teilweise noch nackt rum, wobei er bei manchen Plusgraden, wenn es nass und windig ist, schon einen Pulli überbekommt...
    Wie kälteempfindlich ein Hund ist, kommt einmal darauf an, wie sehr man ihn 'verhätschelt' hat (was ich nicht unbedingt schlimm finde, solange die Kleidung den Hund nicht behindert) und andererseits ist auch das kälteempfinden bei Hunden unterschiedlich - ist ja bei Menschen nicht anders....

    dafür kann ich auch im Sommer bei relativ hohen Temperaturen noch raus, wo hingegen so mancher Fellhund an seine Grenzen kommt.
    Da könnte ich zur "Lungenentzündung/Pulli-Aussage" die Gegenfrage stellen: warum hole ich mir nen Hund, der im (Hoch)Sommer tagsüber nicht raus kann, weil er dann nen Hitzschlag bekommt? Mit Pulli kann ich wenigstens mit meinem auch im Winter noch raus |)

    Je nach Rasse muss man eben auf verschiedene Besonderheiten Rücksicht nehmen, mir käme nicht in den Sinn, deshalb eine Rasse zu verurteilen...


    Ich finde es nicht schlimm, wenn 'Problemzonen' der Rasse angesprochen werden, die Frage ist nur das 'wie'. Vieles ist einfach vorurteilsbehaftet. Hautprobleme sind zb nicht häufiger als bei anderen Rassen. Außer dass es eben eher zu Hautunreinheiten kommen kann (bzw man sieht die eben direkt). Diese sind aber oft einfach nur ein optisches Problem und stören die Hunde nicht...

    Die fehlenden Zähne sind ein Problem, an dem aber erfolgreich gearbeitet wird.
    Fehlende Zähne stören die Hunde beim Fressen kaum, Hunde sind ja Schlingfresser, da das Futter meistens auch in mundgerechten Stücken serviert wird. Und ja, dass muss man dann eben bei einem zahnlosem Exemplar auch.
    Puck fehlen zwar ein paar Backenzähne, aber einen Ochsenschwanzknochen bekommt er trotzdem klein...

    Viele recht zahnlose Exemplare kauen trotzdem auf Knochen etc rum, so dass der Speichelfluss weiterhin aktiviert wird und Zunge und Schleimhäute gut befeuchtet werden. Wie sehr der Speichelfluss durch wenig kauen gehemmt wird, weiß ich nicht, und auch nicht, ob das wirklich zu Problemen führen kann...


    Ansonsten müssen Zuchthunde (im CER (VDH) und CCC (VDH)) auf PRA, PLL (beides Augenerkrankungen) und PL (Kniescheibe) getestet werden - also 'typische' Kleinhundekrankheiten.
    Einige Züchter lassen zudem auch das Herz genauer untersuchen, da es wohl eine Linie gibt, in der es zu Herzproblemen kommen kann (wobei, mWn, nur sehr wenige Hunde tatsächlich betroffen sind).


    Insgesamt sind die CCDs, meiner Erfahrung nach, eine sehr gesunde Rasse...


    Whipit: dir viel Spaß beim Züchter und ich hoff auf ein paar Bilder =)

    Lg Anna

    Zur Zeit füttere ich Josera Fleisch und Reis, und hab davor das Festival gefüttert.
    Bei Puck sind mir keine Auswirkungen im Verhalten aufgefallen...
    Wenn du dir unsicher bist, kannst du ja einfach mal auf eine maisfreie Sorte umsteigen. Wenn du bei Josera bleibst, sollte es auch zu keinen Umstellungsschwierigkeiten kommen...

    Lg Anna

    DA gibt es keinen Gartenzaun/-törchen oä.
    Wenn die TS in die "erlaubte" Richtung geht, dann wird sich der Hund direkt vor Wohnhäusern, auf geteerten Boden lösen, wo der Urin nicht versickern kann und deshalb, grad im Sommer, wenn es nicht regnet, zu stinken anfangen kann.
    Gegenüber sind die Häuser gut 10-20m zurückgesetzt, in die "unerlaubte" Richtung keine Häuser mehr, sondern Parkplätze, und unbefestigte Randstreifen, wo der Urin versickern kann...


    Ja, ich versteh Hausbesitzer, wo es tatsächlich einen Grund zum Meckern gäbe, weil die Hunde Eigentum beschädigen oder der Kot liegen gelassen wird, aber das ist hier definitiv nicht der Fall....

    Mobbing ist da sicher der richtige Begriff. Er kann die TS weder mehrmals gesehen haben, weil es das einzige Mal war, wo sie alleine mit beiden draußen war, noch kann er sie verwechselt haben. Der Besuch waren Puck und ich.
    Schon klein Flocke ist kein Hund, den man an jeder Straßenecke sieht, aber in Kombi mit einem nackten Chinese Crested noch seltener anzutreffen....und dazu auch kaum mit irgendeine andere Rasse/Mix zu verwechseln.


    Ich weiß nicht, ob das auch richtig raus kam: die Straße ist so schmal, dass kaum 2 Autos aneinander vorbei passen, zudem sind auf der Seite ohne Gehweg teilweise auch Parkplätze, so dass das Laufen auf der Straße durchaus nicht ungefährlich ist.
    Der Parkplatz am Ende ist rieeeßig! Da laufen wirklich viele Leute frühs und nachmittags rum.


    In die "erlaubte" Richtung müssten sich die Hunde auf der Straße oder an Gartenmauern lösen (außer sie machen echt direkt am Hausbereich an den Baum).
    In der "unerlaubten" Richtung gibt es einen ungepflegten Grünstreifen und Büsche.
    Gegenüber vom Haus eben der Gehweg und die Rassenfläche, die am Rand auch noch zertreten ist, von den vielen Autobesitzer, die sich da tagtäglich tummeln.
    Wir haben die Hunde nicht auf die Rassenfläche gelassen und den Kot haben wir selbstverständlich entfernt...

    Ich kann ernsthaft nicht glauben, dass er der TS nicht erlaubt ist, ein paar Meter weiter zu laufen, damit sich der Hund anständig lösen kann...


    Lg Anna

    Zitat

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit der "Fleisch & Reis"-Sorte? Irgendwie finde ich die nirgends, außer auf der Josera-Homepage selbst. :???:

    Ich fütter das zur Zeit. Puck mag es und verträgt es sehr gut.
    Er brauch davon zwar mehr, als draufsteht, aber das ist bei Nackis eigentlich normal...
    Ich bestell es direkt über Josera...auf der Homepage ist es unter "Adult Hundefutter" zu finden. Und ich bestell es auch direkt da. Geht schnell und problemlos ...

    Puck hat das Festival bekommen: bei seinen 8kg brauchte er etwa 150g, er ist aber ein sehr agiler Hund und dazu verbrennen Nackis meistens sehr gut.
    Ihm hatte es gut geschmeckt. Und ich war mit dem Futter auch zufrieden.

    Hab jetzt aber mal auf die maisfreie Sorte "Fleisch und Reis" (http://www.josera-hund.de/adult-hundefut…eisch-und-reis/) gewechselt. Schmeckt Puck ebenso gut und wird von ihm genauso gut verwertet wie das Festival...
    Die Sorte bestell ich direkt über Josera, weil sie nur bei wenigen Händlern zu bekommen ist...

    Lg Anna

    Ich hatte einen "kleinen" Fehler in einem meiner vorherigen Posts.
    Richtigstellung:

    Zitat

    Ja es gibt Totgeburten, aber sehr selten (ich hätte das damals aufschreiben sollen), und auch in Verpaarungen, bei denen es keine reinerbig nackte Föten/Welpen gibt (Verpaarungen bei denen ein Elternteil genetisch behaart ist (PowderPuff))

    Danke fürs ändern, liebe Mods!