Dein Bruder hat mit Tieren nicht viel am Hut, oder? Aber wahrscheinlich war ihm sein Unwissen einfach peinlich
Zitatich finde puck nackig sehr hübsch
Danke
Dein Bruder hat mit Tieren nicht viel am Hut, oder? Aber wahrscheinlich war ihm sein Unwissen einfach peinlich
Zitatich finde puck nackig sehr hübsch
Danke
Ich halt es mit Puck so, dass er auf Felder gar nicht darf, egal, ob bestellt, oder unbestellt (manchmal sieht man die jungen Pflanzen auch kaum, die gerade erst aus der Erde sprießen). Auf Wiesen darf er, wenn diese frisch gemäht sind, oder noch recht niedrig. Ab einer gewissen Höhe darf er nichtmehr rein, weil umgeknickte Gras auch nicht mehr gemähte werden könnte....Wenn der Besitzer aber sagt, dass er nicht möchte, dass Hunde seine Wiese betreten, dann musst du dich dem wohl beugen - du willst ja auch nicht, das fremde Leute einfach in deinem Garten rum spazieren...
LG Anna
Dafür wurde mir heute erzählt, dass Hunde mit Fell schöner seien - eine nette Art zu sagen, dass ihnen Puck nicht wirklich gefällt
Immerhin wurde er aber gelobt, weil er so brav war....nun wir standen auf nem Grünstreifen und haben auf eine Bekannte gewartet - was soll er da groß machen? (okok, hab ihn vorsorglich ins 'Sitz' beordert, nicht das er die Menschen anspringt)
Wie mans sowas aushält? zum Glück läuft einen (also mir zumindest) nicht dauernd so jemand vor die Füße...
Zitat
Nun bei dem Hund der Bekannte, die l'eau erwähnt hat, hat das Ding nicht gewirkt (sie ist auch eine Bekannte von mir). 1-2 Wochen hat der Hund weniger! gezogen, dann so stark wie zuvor. Und dann kam es eben zu dem Vorfall, bei dem sich der Hund fast erwürgt hätte...
Der Hund hat in seinem bisherigem Leben gelernt, dass er auf Druck nur mit Gegendruck reagieren muss um an sein Ziel zu kommen...
Puck hat dann wohl eine jahreszeitenabhängige Persönlichkeitsstörung
(im Winter bleicht seine Haut aus, natürlich dann auch an de Lefzen, und im Frühjahr wird er wieder schön dunkel - äh...unschön, weil böse )
Gibt da jeeeede Menge Verkaufsstände - da musst du dir keine Sorgen machen...
Essen gibts da zwar auch, aber das ist verdammt teuer - da würd ich mir lieber ein paar schön belegte Brötchen mitnehmen oä...
LG Anna
Die Frage gabs glaub schonmal. Ergebnis: Das ist 'normal' und hat keine Bedeutung. Also manche Hunde (auch Rüden haben Brustwarzen) haben eine gerade Anzahl, andere eine ungerade...
LG Anna
Edit: Puck beim Schlafen gestört: er hat 4 auf jeder Seite, aber nicht exakt parallel
ZitatIch sehe es ähnlich wie du. Mir ist das auch schon passiert (zwar eher selten), aber ich habe mir auch gedacht, mein Blue geht lieb und ruhig an meiner Seite und nur weil er groß und schwarz ist, frisst er im vorbeigehen kleine Hunde?!
Aber ich habe mir geschworen, beim nächsten Mal nehme ich Blue dann auch auf den Arm. So ein großer Hund will ja auch beschützt werden.
Vielleicht muss ich noch sagen: der Hund war nicht viel größer als Puck...
was aber egal ist: in der Situation hätte ich Puck immer auf den Arm genommen (und hätte ich einen großen Hund wäre mir nur zurückgehen übrig geblieben) weil ich es einfach auch zu gefährlich empfinde auf 1,5m auszuprobieren, wie den der andere Hund, ohne Leine, 1-2m von seiner Halterin entfernt, auf meinen Pöblerer reagiert, wenn der ausrastet - ich hab keine Lust auf plattgefahrenen Hund, auch wenns nicht meiner gewesen wäre, der unter die Räder gekommen wäre...
Mir ist es auch egal, was andere denken, aber ich fühlte mich echt angegriffen von der Aussage: da übt man mit seinem Hund bei (fast) jeder sich bietenden Möglichkeit, hat doofe Rückschläge einstecken müssen, und dann hat man einmal nicht die Möglichkeit zu trainieren und betreibt reines Management um unnötigen Stress für alle zu vermeiden und wird dann so von der Seite angegangen. Und meinem Hund wäre im Fall des Falles nichts gravierendes passiert!
Doch, ich sag meistens 'Danke' - find ich zwar auch irgendwie nicht ganz passend, aber ein 'ja, das ist er' kommt noch doofer
Wüsst sonst aber auch nix kurzes, bei dem einen nicht zwangsläufig ein Gespräch aufgedrängt wird....
Die Person hatte es schon so interpretiert, dass Puck der böse ist; ich lächle dann auch freundlich und bei manchem Großhund mach ich nen dummen Spruch à la "nein, der Rotti wird nicht gefressen", wenn ich ausweichen.
Im Normalfall vermeide ich auch Puck auf den Arm zu nehmen - das ist jetzt das 3. mal und immer wegen eher kleinen Hunden (Freilaufender Kleinsthund im Hundemaxx; Kleinhund der angeschossen kommt und stunk machen will) Normalerweise weich ich einfach aus und Lenk Puck entsprechend ab- egal wie groß der andere Hund ist. Doof ist, wenn der andere Hund dann trotzdem ran gelassen wird/ran kommt. Den block ich zwar, aber Puck regt sich trotzdem auf...
Nur in der Situation hätte ich den anderen Hund nicht mal richtig blocken können, ohne ihn evtl. Auf die Straße zu "treiben" .... Klar hätte ich zurück gehen können, bis Platz zum ausweichen ist, aber auch da hätt die Dame wohl n Grund zum meckern gefunden...und mancher es fehlinterpretiert, weil ich mich nicht "vorbeitrau"
Für dich kannst du deinen letzten Satz auch gut nehmen: warum beziehst du es den auf deine Hunde, wenn ein kleiner auf den Arm kommt? Es kann auch am Verhalten des kleinen liegen