Beiträge von Snaedis

    Also ich kann von der Verarbeitung keinen Unterschied feststellen zwischen denen von Schäfer und von Pfote und Huf
    Vergleichsbild von den Leinen: die blaue und die schwarze sind von Pfote und Huf, und zudem einen Tick dünner als die G1 (dort gibt es die in 8mm)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nahaufnahme des gespleißten Teiles:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mir kommen die von Pfote und Huf etwas weicher vor, und dass sie matter sind. die Unterschiede können natürlich auch daran liegen, dass dünner sind...


    Allerdings hatte ich bei beiden Bestellungen extreme Probleme bei der Lieferung. Hieß zwar beide male, es würde an DHL liegen, aber so ganz kann ich das leider nicht glauben, da die Bestellungen dann doch recht fix kamen, nach dem ich 1-2mal angerufen habe/ eine Mail geschrieben hatte... und hab mich daher entschieden dort nicht mehr zu bestellen...leider ...

    Lg Anna

    Bei Puck haben die immer sofort gebissen, bzw waren das bei ihm hauptsächlich Grasmilbenlarven...
    Absammeln würde dann nur noch durch abkratzen gehen...da lieber vorsorglich was drauf, oder die Viecher mit Öl beschmieren, wenn sie schon Gebissen haben - die Milben ersticken unter Öl.

    das sind 125g? Bei Puck (8kg) würde das nichts ausmachen - der hat neulich 250g rohes, gewürztes Hackfleisch geklaut und hatte nix.... Die rohen Karotten dürften keine Probleme machen - die kommen eben hinten wieder raus, wie vorne rein... auch wegen dem Dressing würde ich mir keine Sorgen machen...
    Eventuell würd ich das Abendfressen ausfallen lassen, weil der Hund eh einen vollen Bauch hat....

    Lg Anna

    Also ich würde sie in ihr Körbchen schicken. Dort darf sie dann auch knurren, wenn er zu nah kommt und sie keinen Kontakt möchte. Reagiert der Mops nicht, dann schick du ihn von ihrem Körbchen weg. Nicht das dein Hund körperlich werden muss, um ihren Platz zu 'verteidigen'.

    Zudem würde ich auch dem Mops ein "Ersatzkörbchen" (Decke, dickes Handtuch oä.) einrichten. Möglichst so, dass deine Hündin ihn nicht die ganze Zeit beobachten kann. Nach der ersten Erkundungsrunde würd ich den Mops dann auch erstmal in sein Körbchen schicken, so dass er zu Ruhe kommt. Vielleicht auch beiden etwas zu kauen geben. DA ist aber wichtig dieses wegzuräumen, wenn beide wieder rumlaufen dürfen! Nicht das es deswegen zu Streit kommt.
    Wenn die beiden runter gekommen sind/ entspannt sind, dürften sie wieder rumlaufen. Knurrt einer, wird er in sein Körbchen geschickt. Nicht strafend, sondern nett. So lernt der Hund, dass er, wenn ihm eine Situation nicht passt, einfach weggehen kann.
    Auch wenn ihr mit einem der Hunde tobt, könnt ihr erstmal den anderen ins Körbchen schicken und dann mit entsprechendem Abstand spielen, so dass der im Körbchen nicht knurren muss...

    Edit: und jegliche andere Ressourcen wie Kauzeug, Spielzeug, Futternapf,... wegräumen, wenn ein Besuchshund da ist. ggf sogar einen zweiten Wassernapf aufstellen...

    LG Anna

    Morgens, noch halb verschlafen, mit eigenem Hund plus 3 Besuchshunden schnell die Pipirunde drehen.
    Natürlich kommt einem dann ein bekannter HH (scheinbar schon schick für die Arbeit angezogen) mit Hund entgegen.
    Also eignen Hund unter den Arm klemmen, damit er nicht pöbeln kann und es keinen Leinensalat gibt. Die anderen an der kurzen Leine rumwuseln lassen. Anderer HH ist natürlich am "Zuwachs" interessiert, und man wechselt ein paar Worte - wie immer. Nicht bedacht hab ich natürlich die Neugier des Dackemixes, der in einem unbeobachteten Moment die Chance nutz den HH anzuspringen um ordentlich Guten Tag zu sagen.

    Ich: "Ohje! Das tut mir Leid! Jetzt ist die Hose ja dreckig..." :ops:
    HH: "Keine Sorge, die Hose ist frisch gewaschen, da tut sich der Hund nix" ;)

    über diese entspannte Reaktion hab ich mich ehrlich gefreut, aber es war mir trotzdem peinlich und ich hab mich noch mehrmals entschuldigt....