Beiträge von Snaedis

    Das Ding ist aber witzlos, wenn der Bauch nicht auch bedeckt ist... :lol:


    Pucks Garderobe ist nun erstmal komplett (ok, ein Strickpulli und ein -anzug sind noch nicht gestrickt, aber die Wolle ja schon da): sein Regenanzug (nun doch von der Stange, weil das mit der Maßanfertigung leider nicht geklappt hat) ist heute gekommen. Ein Tick zu groß, aber so passt ein Pulli drunter und das Ding wird wintertauglich :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Anna

    Ach! Alles eine Sache der Gewöhnung - ich kenn auch Nackis, die Klamotten trotzdem doof finden...
    Aber ich glaub, ein Schal finden die meisten Hunde, die an Halsbänder gewöhnt sind, ok. ^^

    Puck hat heut Nacht auch ewig gewürgt, bis dann doch etwas Magensäure raus kam... Etwas Futter ist da schon die passende Maßnahme.
    Sorgen musst du dir keine machen, wenn das jetzt nicht regelmäßig wird.
    Vielleicht vorm Schlafen gehen nochmal ein Betthupfel geben.

    Als ich Puck bekommen habe, hab ich ihn immer nochmal Nachts was geben müssen. Das hat sich mit der Zeit (vielleicht, weil er sich eingewöhnt hat?) gegeben.
    Rückfälle hat Puck hauptsächlich, wenn ihn irgendetwas (abends) stark gestresst hat.

    Ist euere Wohnung so hellhörig, dass das echt die Nachbarn stören könnte?
    Was machst du dann, wenn du Husten oder Schnupfen hast? Die Geräusche dürfte wesentlich lauter sein... ;)

    LG Anna

    Ein Gummizug ist nach meiner Erfahrung nicht nötig: bei Puck halten die Loops, wo sie sollen.
    Durch das Muster (2li 2re) liegt er gut am Hals an und rutscht nicht in sich zusammen.
    Zusätzlich hab ich ihn doppelt so lang gemacht und dann umgeschlagen - so wird der Loop dicker, wärmer und das gibt nochmal Stabilität....

    LG Anna

    hm, schwierig.
    Du könntest ja den Snood so stricken, dass er auf Höhe der Ohren weiter ist und dadurch die Ohren weniger eingeschränkt werden?
    Also zb Halsteil mit 2 Maschen links, 2 Maschen rechts im Wechsel und im Anschluss nimmst du Maschen auf und Strickst glatt re, bis du über die Ohren drüber bist und dann abnehmen und nochmal ein Stück 2re/2li im Wechsel, damit das Ende wieder am Kopf anliegt.
    Vielleicht auch Oben am Kopf ähnlich wie ein Fersenkäppchen für Socken machen, weil du oben, bei den Ohren ja mehr Stoff brauchst als unten...

    LG Anna

    ...wenn man sich mehr Sorgen darum macht, ob der Hund bei dem Sturm friert und passend angezogen ist, als um sich selbst.

    ...und deshalb mit nasser Jeans heimkommt...

    ...und trotzdem erstmal dem Hund Pfoten, Bauch und Kopf trocken rubbelt...

    LG Anna


    PS: Ganz passend war Puck auch nicht angezogen, mit dem pferdedeckenähnlichen Mantel. Immerhin ist der Körper trocken geblieben, aber der Wind ist einfach fies. Bin ich froh, wenn sein neues Regenanzug (= Ganzkörperkondom XD ) ankommt...
    ...ach und meine Regenhose such ich dann auch mal raus...

    Danke noch für eure weiteren Ideen.
    Leider alles nicht so richtig umsetzbar - außer der Hufkratzer. Wobei ich den dann wohl eher mitnehmen und nach den Feldern die Schuhe säubern würden: direkt auf dem doch viel benutzen Gehweg vor der Haustür mag ich auch nicht den ganzen Dreck verteilen....
    Mit Hund ist die Haustür/Flursituation hier echt nicht gedacht :lol:

    Geschirrspüler auslecken? Nein! den kannst du dir gleich sparen: einfach dem Hund alles hinstellen, was zu spülen ist, fertig. Mit Messern lernen die schon von alleine vorsichtig zu sein...
    Mit etwas Geduld kann man dem Hund auch beibringen alles aufzuräumen. Dazu muss das Geschirr aber in den unteren Schränken sein...


    ähm....ist das nicht auch OT? :???: :lol:


    Wischmoppschuhe für den Hund? hm, dann nicht lieber gleich einen Hund der bodenlanges Fell hat? Der wischt dann automatisch feucht durch...