Beiträge von Snaedis

    Danke für eure Hilfe.
    Box möchte ich nicht, weil Puck nicht gerne in der Box fährt.
    Ich werd wohl den Kofferraum hundesicher machen. Fahr ich alleine, kann Puck auf den Beifahrersitz. Und bei nur ein bis zwei weiteren Mitfahrern, kann er auf die Rückbank angeschnallt. Fahren mehr mit, oder ist noch ein anderer Hund dabei, gehts in den Kofferraum.

    LG Anna

    Puck lieeebt den Schnee! Auch mit unpassenden/unzureichenden Klamotten. Hab nichts, was ihm richtig passt oder genug wärmt. Ich hoffe auf der CACIB Am Samstag was zu finden. Wenn die Luft nicht zu feucht ist, dann darf er auch mal ohne Klamotten im Schnee toben: da friert er nicht so schnell. Aber ich hab immer einen Mantel dabei, damit er nach dem Toben warm bleibt, wenn wir weiter laufen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Anna

    Puck und ich bei der Morgenrunde. Der erste Schnee ist in der Nacht gefallen, und Puck ist schon ganz überdreht, da er endlich von der Leine will. Zum Ableinen lass ich Puck oft mich anspringen. Macht Puck an diesem Tag auch mit sehr viel Elan. Eine Joggerin interpretierte das Verhalten doch etwas anderes: "Oh! Der will auf den Arm! ist so kalt an den Füßchen!"

    Sie hätte ihn danach im Schnee toben sehen sollen - von wegen kalte Füße, schneeblöd ist der Kerl :lachtot:

    LG Anna

    @miamaus2013: der Pulli sieht wirklich gut aus! Und zu kurz finde ich ihn auch nicht: die Nieren sind ja bedeckt...
    @Sinarie: Also für längere Spaziergänge im Schnee dann auch nicht geeignet, wenn der am Bauch dann nass wird oder?

    Der Regenanzug von Puck scheuert leider doch, wenn er diesen länger als eine Stunde trägt :( :
    Jetzt hoff ich, dass ich auf der CACIB was passendes finde - Puck tobt so gerne im Schnee, da ist es echt schade, wenn man nur eine Stunde gehen kann, damit der Hund sich nicht verkühlt...

    LG Anna

    Puck ist seit ein paar Tagen auch motorisiert - mit Chauffeurin :lachtot: Ich hab jetzt einen Toyota Yaris. Wie Puck in Zukunft mitfahren soll, weiß ich noch nicht. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Vielleicht könnt ihr mir etwas bei der Entscheidungsfindung helfen?

    Bisher fährt er angeschnallt auf dem Beifahrersitz mit. Das war eigentlich nicht als Dauerzustand gedacht, aber er ist da vorne echt brav und liegt eigentlich die ganze Zeit. Nur kurz steht er mal auf um die Position zu ändern bei längeren Fahrten. Zudem könnt ich Puck schnell und problemlos entweder auf die Rückbank oder in den Kofferraum verbannen, wenn mal mehr Personen mitfahren - hab ja eh schon ein Hundegitter gekauft. Nachteil ist, dass ich nicht so einfach andere Hunde mitnehmen kann: zwei Hunde auf die Rückbank schnallen ist doof, weil die sich mit den Gurten verheddern können. Kofferraum geht bei einem haarigen, dreckigen Hund zum mitnehmen dann auch schlecht, weil ich ja dann da keine Schondecke drin hab.

    Eigentlich war geplant, dass Puck auf der Rückbank mit fährt. Das Gitter hab ich dazu schon an den Vordersitzen festgemacht. Eine Schondecke wollt ich eigentlich auf der CACIB kaufen, so dass Puck unangeschnallt mitfahren kann. Nachteil ist, dass ich dann die Vordersitze nur minimal verstellen kann, weil ja das Gitter an ihnen befestigt ist und die Schondecke. Zudem muss man recht viel Umbauen, wenn mal noch jemand mit fährt. Vorteil: Es können problemlos noch weitere Hunde mitfahren (wenn sie sich alle gut verstehen), man kann an der Ampel oder so schnell einen Blick reinwerfen, und es wird dort auch schnell warm, bzw. im Sommer dann kühl...

    Kofferraum wäre dann noch eine Möglichkeit. Da kann ich dann aber gar nicht reingucken beim Fahren und auch die Klimaanlage wird da nicht so schnell die Temperatur anpassen. Zudem weiß ich nicht, wie sicher es bei einem Auffahrunfall dahinten ist. Und das ein- und ausladen könnte komplizierter werden, als bei einer Seitentür... Vorteil hier ist aber auch, dass problemlos mehrere Hunde mitfahren könnten... zudem käme ja dann auch eine Schondecke rein, so dass Dreck und Hundehaare kein Problem sind...

    So, dass waren erstmal die Gedanken, die ich mir zu dem Thema gemacht hab. Vielleicht habt ihr noch Pro/Contra Argumente?
    Achso: Box will ich keine haben.

    LG Anna

    Also hier gibt's auch einen Bereich, in dem der Leinenzwang nur per Schild kenntlich gemacht ist. Allerdings sind die auch nur an öffentlichen Wegen aufgestellt und es gibt 3-4 Privatwege (Zufahrten von Bauern in die Felder, Wege zu den Schrebergärten), an denen kein Schild steht.
    Zudem sind die Schilder teilweise recht hoch angebracht, so dass man sie leicht übersieht.
    Ich hab dann mal bei der Stadt nachgefragt: in dem Bereich gilt Leinenzwang. Egal ob ich ein Schild gesehen habe oder nicht. Also wenn man da den Hund frei laufen lässt und erwischt wird, muss man zahlen...

    LG Anna

    Merle hab ich glaub mal bei einem gesehen. Kommt bei seriösen Züchtern aber nicht vor, weil die Chinesen eigentlich die Farbe nicht drin haben im Genpool. Was auch besser so ist, da gerade bei der haarlosen Variante das Merle eventuell nicht zu erkennen ist und es somit zu Merle x Merle -Verpaarungen kommen kann...

    Das Problem bei Schoko ist, dass diese Farbe oftmals durch extreme Inzuchtverpaarungen oder gar Inzest 'gefestigt' wurden. Es wurde also oft auch hauptsächlich auf die Farbe selektiert und andere Eigenschaften wurden nebensächlich... Guck dir einfach auf der Database mal das Pedigree von ein paar Schokos an ;)

    LG Anna