Beiträge von Snaedis

    Nö, Flip ist jetzt 11 Wochen, meldet sich tagsüber eventuell durch etwas Unruhe, aber wenn wir nicht schnell genug sind, gehts rein. Wobei er aber einen sehr guten Rhythmus hat, und daher nur selten Unfälle passieren.
    Jin hatte mit 5-6 Monaten nochmal eine Phase, in der sie "undicht" war - ist auch kein Beinbruch... inzwischen meldet sie zuverlässig.

    LG Anna

    Ich würde durchaus einen indirekten Zusammenhang zum Essen sehen: Würstchen sind in der Regel relativ stark gesalzen, das Grillfleisch vielleicht auch. Kurz durch die Gewürze hat der Hund eventuell mehr getrunken und hatte daher schneller eine volle Blase. Vielleicht schneller als er erwartet hat und hat daher nicht mehr gemeldet, dass er muss (oder meldet generell eh nicht). Und schon ist der Unfall passiert. Das sollte sich dann aber schnell wieder einpendeln.

    LG Anna

    Heute hab ich mal meine Tricksession mit Flip und Puck aufgenommen. Das Handy stand doof, daher ist der Bildausschnitt suboptimal. Da muss ich eine bessere Stelle fürs Handy finden.
    "Sitzt" üb ich seid Ende letzter Woche mit Flip. Da muss ich nur manchmal etwas schneller sein. "Platz" hab ich heute das aller erste Mal probiert. Ich hab jede Bewegung Richtung Boden belohnt und in nichtmal 2min hat er "Platz" gemacht. Ein paar Schnitte musste ich im Video machen, weil Jin ins Bild gelatscht ist.
    Mit Puck übe ich gerade einen Stab mit der Pfote zu halten. Den idealen Übungsstab hab ich noch nicht gefunden und probier da noch rum. Aber dafür, dass Puck Stöcke so nah am Körper extrem doof fand, geht das schon sehr gut. Bei dem Stab hat ihn jetzt zusätzlich das kühle Material gestört. Bei Puck musste ich viel mehr Bildschnitte machen, weil Flip immer wieder mitmachen will - der Kleine kann noch nicht so gut im Körbchen warten (anbinden oder einsperren hilft wenig, dann schreit er :roll: ) und zusätzlich nimmt Frauchen auch noch ab und an 'sein' Lobwort auch bei Puck. Frauchen ist da etwas dusselig...
    Aber genug geredet. Hier das Video:

    https://www.youtube.com/watch?v=whx6v83OwR8&feature=youtu.be


    LG Anna

    Du hast mein volles Mitgefühl. Ich glaub, es ist schwer, einem Welpen beizubringen, Ruhe zu halten.
    Davon, dass man einen Tag nichts/wenig macht, kann man aber noch nicht sagen, ob es dem Welpen hilft. Wir hatte Samstag einen sehr anstrengenden Tag für Flip (Welpenstunde am vormittag; nachmittags bei meinem Onkel und dann noch bei meiner Oma im Heim). Sonntag war er dann durch, und ist schwerer zur Ruhe gekommen. Wir haben dann am Sonntag gar nichts gemacht und Montag war dann wieder ok.

    Ich würde wohl nochmal probieren mindestens 3 Tage das Aktivitätslevel möglichst weit runter zu fahren...

    LG Anna

    Ach ja, was man sich nur alles für unnötige Gedanken macht... Kenn ich auch. Hab mir anfangs (wir vergessen jetzt einfach mal, dass Flip erst etwas über eine Woche da ist) immer Gedanken gemacht, wenn sich Puck mal nicht zu mir gelegt hat. Puck liegt sehr viel bei mir, aber schon immer legt er sich auch mal wo anders hin. Mit Welpe macht man sich dann natürlich Gedanken, ob das am Welpe liegt und der eigenen Hund einen meidet etc... :roll:
    Ganz eingependelt hat sich bei mir das Gedankenkreisen noch nicht, aber es wird. Wenn man es halbwegs objektiv von außen betrachtet, dann kann man sich wahrscheinlich schon fragen, warum ich mir Gedanken mache...

    Hm, also Puck setzt es nicht wirklich zu. Aber er hat schon daran zu Knabbern, dass er kein Einzelprinz mehr ist. Bei großen Gassirunden kommt der Zwerg eh immer wieder in die Tasche, so dass ich mich auch mal nur auf en Großen konzentrieren kann. Für Welpenpipirunden nehm ich Puck gar nicht mit. Dafür bekommt er extra Trick- und Kuscheleinheiten...

    Gegenüber einem quirligen Welpen wirkt ein entspannter Althund aber schnell für Ausstehende als ruhiger...

    LG Anna

    :lol: du hast doch aber auch ein Gebrauchshund, die sind doch voll die Bestien. Meins ist ein lieber kleiner Begleithund - die müssen sowas ab Werk haben, jawohl! :p

    Flip ist ja mein erster Welpe (ok, Jin ist im selben Haushalt groß geworden, gehört aber meine Schwester, so dass sie auch die Haupterziehungsarbeit geleistet hat). Ich hab mir einiges wesentlich anstrengender vorgestellt. Ich hoff einfach, er bleibt so einfach. Wobei er wohl für einen Chinesen ganz schön frech ist, hab ich mir sagen lassen :ka: .


    Wie macht ihr es denn, wenn der Kleine zu fest in die Finger/Hände beißt, und das Spielzeug nicht annehmen will? Flip bekommt dann eine Auszeit (heißt, entweder setz ich ihn vom Sofa runter oder ich geh weg).

    Dann reih ich mich auch mal hier ein.
    Flip, Chinesischer Schopfhund, ist 10 Wochen alt und seit einer Woche bei mir.

    Die Stubenreinheit klappt ganz gut. Bisher hatten wir nur 2 Unfälle in der Wohnung. Flip macht es mir da aber auch leicht: Nach dem Schlafen raus, dann spielt er etwas, bis er einschläft... Er schläft Nachts auch schon 5-6h durch und knabbert so lange an mir, bis ich aufwache und mit ihm raus gehe.
    Besonders erstaunt hat mich, dass er so gar kein Problem damit hat, sich draußen zu lösen. Wenn er muss, dann macht er auch.

    Beißhemmung ist so Lala. Wenn er drüber ist, dann ist er ein Teufel. Zum Glück ein kleiner :lol:

    Vor ein paar Tagen hat er das Bellen für sich entdeckt und gibt lautstark kund, wenn ihm etwas nicht passt. Ich versuch jetzt erstmal mit Ignorieren das in den Griff zu bekommen. Die ersten Erfolge zeigen sich da auch schon. Jedenfalls hat er mich heut morgen beim Futterrichten nicht angebellt.

    LG Anna

    Flip ist ja nun ein kleiner Welpe. Und da ich nicht nur ein Trockenfutter füttern möchte, wird zukünftig immer nur ein kleiner Sack gekauft und dann auch 2-3 verschiedene Futter parallel gefüttert (zb morgens das eine, abends das andere und als Leckerchen bekommen alle Dreie ein Trofu für kleine Rassen, weil da die Kroketten schön klein sind). Er ist ja erst eine Woche da, da hab ich jetzt noch kein neues Trockenfutter gekauft. Aber er bekommt schon ab und zu Essenreste, wie die Großen auch...
    Flip ist da nicht empfindlich - bisher verträgt er alles ohne Probleme.
    Später soll er Nassfutter bekommen, wie Puck.

    LG Anna