Flip bei der Jagd
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
LG Anna
Flip bei der Jagd
LG Anna
...Flip ist noch sehr am Üben, was das rüdige Pinkeln angeht. Zu 99% pinkelt er sich bisher das Vorderbein an oder gänzlich ein...
LG Anna
Flip findet Tierarzt komisch aber ok. Auf dem Tisch sitzen ist doof. Hautfalte nehmen, Spritze setzen, reindrücken, Spritze rausziehen -alles kein Problem. Dann merken, dass was kaltes unter der Haut ist: schreien wie am Spieß! Sich nur von Frauchen beruhigen lassen und die doofen Leckerchen darf der doofe Tierarzt auch behalten!
Bin ja mal auf den nächsten Tierarztbesuch (der hoffentlich noch lange auf sich warten lässt) gespannt.
LG Anna
...das Problem ist, wenn die Ratten Nachts zuschlagen sind sie im Vorteil. Wellis sehen ja im Dunkeln fast nix. Da hilft auch fliegen eventuell nicht viel, weil Stürze vorprogrammiert sind :/
...oder du hast am 5.10. Zeit, und ich komm mit meiner Schermaschine vorbei und zeig dir, wie ich das mach ^^
Ich kürz mit der Schermaschine - ist eine für Menschen.
Schere sollte aber auch gehen.
Ich denke nicht, dass man für so eine Kleinigkeit zum "Profi" muss...
LG Anna
Also ich hab schon davon gehört, dass Ratten sich an Volierenvögeln vergriffen haben. Möglich ist es, den ich...
Ach nein wie schrecklich
Ich hätte nicht gedacht, dass ein Marder bei sowas durchkommt. Oder sich Ratten durch den Beton nagen nur wegen ein paar Beutetieren in der Voliere Hätte gedacht, für die ist es leichter außerhalb nach Nahrung zu suchen...
@KrissiMia: ich drück dir fest die Daumen, dass dein neues Fort Knox allen Einbrechern stand hält!
@geierchen, hoffentlich findet ihr das "Mauseloch". Kann es sein, dass die durchs Gitter passen?
LG Anna
Das ist eine Erziehungssache!
Hier versucht sowohl Puck (Ersthund) als auch Jin ("Zweithund" - gehört meiner Schwester, aber wir wohnen zusammen) manchmal das Spiel zwischen "Rudelmitglied" und anderem Hund zu unterbinden. Puck versucht es vermehrt, seit Jin ein älterer Junghund ist. Ist eben "sein Mädchen". Wir verbieten solch ein Verhalten und rufen den jeweilig störenden Hund ab. Mitspielen ist erlaubt. Mobben, Splitten, Maßregeln, etc. ist im Spiel verboten.
Flip spielt bisher nicht mit Fremdhunden, wenn wir mit allen dreien unterwegs sind. Liegt aber auch daran, dass die Fremdhunde entweder nicht spielen oder deutlich größer sind als Flip und lieber mit ebenso großen Hunden spielen als mit dem Zwergi.
Altersmäßig haben wir hier
Puck, Rüden, knapp 5 Jahren,
Jin, Hündin, 1,5 Jahre
Flip, Rüde, 5,5 Monate
Mir persönlich wäre die Kombi Jin und Flip als meine Hunde zu viel. Zwei so junge Hunde brauchen einfach eine ganz andere Aufmerksamkeit. Jin und Flip haben ähnlichere Baustellen (wobei Jin mit der ersten Läufigkeit schon deutlich erwachsener geworden ist und die Baustellen deutlich kleiner sind als bei Flip).
Puck hat zwar einige Baustellen, diese weichen aber zum Größtenteils von den Baustellen bei Flip (und Jin) ab. Also muss ich nicht in einer Situation auf beide Hunde gleichermaßen einwirken. Es ist doch deutlich leichter, wenn man einen Hund kurz sagt, was er machen soll und dann mit dem anderen am Problem arbeiten kann, als mit zweien gleichzeitig am selben Problem zu arbeiten. Da ist das richtige Timing viel schwieriger.
Gibt aber sicher auch Menschen, die besser damit klar kommen, wenn beide Hunde ähnliche Baustellen haben...
LG Anna
@37mara73: Ich hab mich nie wirklich an diese Regel gehalten. Als Flip klein war, hatte ich immer seine Tasche dabei, in die kam er, wenn er müde war. Inzwischen (er ist jetzt 5,5 Monate alt) brauchen wir die Tasche nicht mehr. Wobei wir aber nach großen Runden (2h und mehr) ein bis zwei Ruhetage mit nur Pipirunden einlegen. Flip läuft auf den großen Runden zu 90% frei. Wenn es ihm doch mal zu viel werden sollte, könnte ich ihn aber immer noch problemlos auf den Arm nehmen - Vorteil eines Kleinhundes...
LG Anna