Nochmal kurz zum DP...Unsere Pinscherhündin war grundsätzlich kinderfreundlich, ABER hat recht extrem auf Bewegungsreize reagiert (nicht nur Wild und leider auch wirklich reflexartig). Da hätte man mit beispielsweise ballspielenden Kindern sehr genau aufpassen müssen. Gibt auch einige nicht kindertaugliche Exemplare
Grundsätzlich finde ich bei denen wichtig: die können auch eklig sein. Im Sinne von: wenn nicht gut geführt treffen viele auch gern Entscheidungen und setzen die dann auch durch. Wenn man mal bei den Abgabegründen der Hunde bspw. der Pinscherinitiative schaut stellt man fest, dass da häufig Aggressionsprobleme benannt werden.
Die Rasse ist natürlich nicht grundsätzlich aggressiv, aber mit Retriever i.ä., die häufig schon eher weich sind und auch Fehler verzeihen, nicht vergleichbar.
Abraten möchte ich von denen nicht, ich mag die Rasse, aber darauf sollte man vorab nochmal schauen, ob's zu den Vorstellungen passt.