Pepe find ich süß.
Oder Michel.
Pepe find ich süß.
Oder Michel.
ohhhhh... mich würden auch mehr Details interessieren!
3x Deerhunter Thermodecke für den nächsten Urlaub
Auf jeden Fall ist' s ein Cutie:) Herzlichen Glückwunsch!
Cutie...soll das ein Namens-Vorschlag sein??
Eigentlich nicht. Mit Namensvorschlägen bin ich eher schlecht leider (würde allerdings, nach der aktuellen Erfahrung mit unserer Emma, eher einen Namen wählen, den nicht jeder 2 Hund/ jedes 3. Kind hat, daher wäre ich einiger Eure aktuellen Ideen nochmal überdenken.
Dabei fällt mi ein, ich wollte eigentlich irgendwann mal einen Zwergpinscher kaufen und Zeus oder Herkules nennen).
Ich mal ja auch so "kleine" Namen wie Pixel oder so, aber das muss halt zu Hund und Halter passen.
Auf jeden Fall ist' s ein Cutie:) Herzlichen Glückwunsch!
Ich ergänze nochmal um die entsprechenden Untersuchungen beim Jagdspaniel Klub : https://jagdspaniel-klub.de/zucht/html/dna-tests.html & https://jagdspaniel-klub.de/zucht/html/dok.html & HD/ED
Zu Unterschieden Rüde/ Hündin speziell beim ESS kann ich wenig sagen, da unser Kurzzeitrüde schon sehr alt und krank war und in sofern keine Referenz (er war enorm freundlich, kuschelig und genügsam).
Die Mädels empfinde ich als etwas ..."raffinierter" (aber wirklich ganz neutral gewertet), ansonsten ebenso freundlich, kuschelig etc.. Würde auch meinen, das ist eine Sache der persönlichen Vorliebe.
Schön, dass Ihr die Hundeanschaffung so überlegt angeht!
(Habe gerade alle Seiten dazu gelesen.)
Es wurde zwar schon drüber geredet, aber ein bisschen stolpere ich schon noch über die eine Stunde Gassi pro Tag. Das geht, sollte aber bitte nicht die Regel sein, bzw. sollte man schon etwas mehr Zeit für dieses Familienmitglied einplanen.
Ich denke, dass schon mehr Zeit für den Hund eingeplant wird. Wie man die gemeinsame Zeit füllt, kann man aber sehen, wenn der Hund da ist und man merkt, was für gemeinsame Beschäftigungen Spaß machen. Reine Spaziergänge sind das bei meinen Hunden beispielsweise nicht. Mit denen kann ich zwar auch 15km gehen, aber Auslastung ist das nicht (zufriedener sind sie nach1-2 h/Tag+ irgendwelche Tricks, Suchen ...)
Ich finde übrigens bemerkenswert und klasse, dass der TE sich mit den Vorschlägen auseinandergesetzt hat und dabei zur Erkenntnis kam, dass ein Bichon als Begleiter eine gute Wahl sein könnte.
Das sind wunderschöne Bilder von den beiden!
Rumänisches Schäfertier und Terrier.
Eine Behandlung bei der Chiro für Emma.