http://de.wikipedia.org/wiki/Dalmatiner
Ich glaube es nennt sich "Dalmatina-Purin". Ich muss jetzt leider Schluss machen für heute. Vielleicht ist da was bei und andere können noch helfen.
Beiträge von ModernTalking73
-
-
Nein ich muss passen, habe das nur mal so aufgeschnappt und möchte wirklich keine UNWAHRHEITEN verbreiten. Schau doch mal bei Dalmatiner-Züchter auf Websites vielleicht findest du dort was.
Ich such auch noch mal und wenn ich was finde, poste ich den LINK -
ja hatten wir anfangs probiert für ca. 3 Monate, da ist er mir auf 20 kg runter. ich such jetzt ein Futter mit ca. 23 Protein/13 Fett wo mir ein gleicher Hersteller auch ein Energiereicheres Futter bieten kann.
Liebäugle trotz Vit.K3 mit Belcando "Lamm&Reis" als Standardfutter, sowie Belcando "finest croc". Die Zusammensetzung ist ja neu (ohne Gluten und Mais) Naja und zu K3 hatten wir ja schon Diskussionen!
Das Preisl-Leistungsverhältnis laut. Zutaten und Analyse gefallen mir sehr gut! -
Hummel
mein aussie ist 2 Jahre, wei du bestimmt schon in Erfahrung gebracht hast!
Die Barfration setzt sich aus insgesamt (weil schlechte zunahme) aus 300g Fleisch ( 100g Pansenmix, 100 g Kehlkopffleisch, Schlundfleisch mit etwas mehr Fett, Geflügelfleisch (reine Pute, Mägen, Herz)--- manchmal je nach was ich günstig bekomme, fällt Geflügel weg und wird durch Fisch, Strauss oder Lammfleisch ersetzt.
Zusätzlich gibt es ca. halt dich fest 300g Gemüse/Obst püriert, Karfoffel oder Reis gekocht, Öle, evtl. Quark/Joghurt/Käse
Nach der Frischfleischfütterung hat er ca. 200-300g zugenommen und wenn er dann wieder Kalltpressfutter bekommt, verliert er wieder 300-500 g nach ca. 3 Tagen! Eigentlich müsste er PLATZEN, die genaue BARFRezepturen wurden von TA/THP für eigentlich zu viel empfunden, aber wat solls?
Aktivität ehr wenig bis normal 2-3 Stunden draussen, davon ca. 75% freilauf (Ball, Frisbee oder Artgenossen)
Trotzdem ist der Hund klasse entwickelt sagen alle, nicht zu dick, nicht zu dünn! Aber er verbraucht echt UNMENGEN an Futter!
-
Futtermilben???? Habt ihr denn darauf getestet. Was fütterst du sonst BARF, Nass oder Trofu. Wenn Milben sollte auch kein Trofu gefüttert werden.
Ist dass DER Hund im Bild oder hast du einen anderen? Vielleicht was mit Dalmatiner, da hab ich mal gehört, dass sie auf FISCH und Trockenprodukte (sprich zuviel Protein reagieren können, doch darauf hätte doch bestimmt der TA reagiert)!
-
Zitat
Ich habe eine 2-jährige Mix-Hündin mit phaseweise auftretenden Krankheitsschüben. Wenn sie einen Schub hat,
- trinkt sie Unmengen
- lagert Wasser ein
- nimmt (schon durch das Wasser) zu
- scheint immer hungrig (sonst ist sie eher wenig und lässt auch meistens was übrig)
- bekommt schuppige Haut
- wird inkontinent
Was mich stutzig macht, ist, dass es bestimmte Auslöser für diese Schübe gibt und die wir kennen. Zum Beispiel:
- getrocknete Achillessehne
- Trockenfisch
- manche Fischsorten (nicht trocken)
- so ziemlich aller trockener KaukramAlso ob nun EPI oder nicht, beim Lesen deines Themas ist mir aufgefallen, dass du diverse TROCKENKAUPRODUKTE erwähnst und vielleicht diese damit in Verbindung bringst. Dies könnte durchaus sein, daher die Fragen:
1. Enthalten diese Trockenprodukte noch andere Bestandteile?
2. Sind sie Geräuchert (Nitritpökelsalz, davon saufen einige Hunde wie ein Eimer mit LOCH)?
3. Haben sie Farb/Konservierungsstoffe/Geschmacksstoffe?
4. Enthält dein Futter auch Fisch und gibts dann keine Probleme? -
Ich liebe diesen Geruch ich nenne sie POPCORNPFÖTCHEN
daran kannste NIX machen, hunde haben eben nun einmal einen gewissen "hundischen Geruch"!
*dummfrag* ist das dein erster Hund? -
GETREIDEFREI heisst meistens, dass auf Soja, Mais und Glutenhaltigem Getreide (Gerste, Weizen, Roggen, Dinkel und nicht behandelter Hafer) im Futter verzichtet wird.
Wenn du darauf achten musst, solltest du Reinfleischdosen nehmen oder in MENÜDOSEN auf Kartoffel/Reis zurückgreifen. ABER ACHTUNG, du solltest den Hersteller deiner Wahl telefonisch kontaktieren und nach dem BINDEMITTEL der Soße/Gelee fragen, hier kann sich im Bindemittel auch Gluten (Weizen oder ähnliches) befinden--- selbst in s.g. REINFLEISCHDOSEN.
Habe selbst ein Allergiker und kann mit 100% Gewissheit die Animonda "pur" und die Rocco Dosen "pur" vorschlagen. Es gibt bestimmt noch mehr Hersteller, da werden dir andere User bestimmt weiterhelfen!
http://www.animonda.de oder http://www.matina-gmbh.de -
@boddy-joy und Wonjia
Danke dass ihr mit mir was die Genetik der Schlappohren angeht einer Meinung seit. Dann brauch ich auch nix mehr sagen, denn die wichtigsten Punkte beim DSH habt ihr bestens vermittelt. Nur ob dies einige hier glauben??? Denke ehr nicht! -
Zitat
Ich vermute, für so manche "bessere" Marke ist es eine Marketingmasche, besonders wenig Futter zu empfehlen. So wird suggeriert, dass das Futter besonders hochwertig ist -- wobei die benötigte Futtermenge tatsächlich nur mit den Kalorien und nichts mit der Qualität zu tun hat.Dem stimme ich zu, alles nur ne Masche mit den geringen Fütterungskosten.
So hab ich auch gedacht und fütter mir bei einem Kilopreis von 4-4,50 im Schnitt nen WOLF. Meiner Erfahrungswerte sind, dass ich weniger vom s.g. Mittelklassefutter geben muss als von den Hochwertigen. Deshalb gibts bei uns in Zukunft auch nur noch ein dt. solides Mittelklassefutter!