Beiträge von ModernTalking73

    Zitat

    hey leute ^^
    also jetz vllt nur so am rande, aber seit heute morgen stehen beide ohren :lachtot:
    zwar klappen die spitzen beim rennen noch um (sieht zum totschießen aus xD), aber sie stehen! :lol:
    aber so wie ihr sagt, kann sich das ja in der zahnung noch wieder ändern... bin mal echt gespannt ;)
    lg

    siehste in der Gedult liegt die Kraft, erfahrungsgemäß wird es sich mit den Ohren in den nächsten Monaten immer mal wieder ABWECHSELN was die Steh-Schlapp-Kippohren angeht, mal rechts mal links, dass ist natürlich und gehört zur Entwicklung ;) Im Zahnwechsel solltest du dann etwas genauer beobachten und notfalls erst dann nach "patex oder uhu *scherz*) greifen. Viel Spaß bei der Entwicklung und schiess viele Fotos von den unterschiedlichen "Ohr-Varianten" du lachst dich später schief wenn du sie dir nach Jahren nochmal ansiehst!

    Im Sommer "riechen" die Pfoten halt auch ein Bischen intensiver, weil Wuffis doch über Zunge und Pfoten schwitzen, kann auch sein, dass du deshalb es so empfindest ;)

    Wenn der Geruch beim Putzen (Fliesen,Pakett, Laminat)mit handeslüblichen Reiniger nicht wegzukriegen ist und euch oder der angeküdigte Besuch mit dem Hundegeruch zu kämpfen hat, empfehle ich dir "Sagrotan allzweckreiniger", nach dem Reinemachen riecht es auch nicht mehr so nach "nassem oder verschwitzten" Hund in der Wohnung! :gut: ;)

    @MissEmmy
    Ja, so ist das im "Fressnapf" viele "klotz-aushilfen und azubis" du solltest gezielt nach einm langjährigen, erfahrenen Mitarbeiter fragen! Wo der Chef nun seine Position herbekommen hat ist mir auch RÄTSELHAFT! :lachtot:

    Wäre ich im Laden gewesen hätte ich nach der "Nein-Antwort" gesagt und wo bitte finde ich euer Markus Mühle oder Canis Natural. Wenn der mir das dann gezeigt hätte, hätte ich doch promt gesagt: "Ach ihr führt ja doch Kaltpressfutter, das ist ja schön" Der Mitarbeiter wäre wohl fertig für die Nacht gewesen und hätte sich in "Grund und Boden" gechämt!!! :headbash:

    Zitat


    K3 macht mir nun auch keine Kopfschmerzen, Propygallat schon eher :D ;)

    Ja ich weis, Propylgallat wird aus natürlichen Zutaten des Futters allerdings im Herstellungsverfahren synthetisch gewonnen. Gut finde ich es auch nicht, davon ab---nur dann sollte man auch mal überlegen, wieviele Zusatzvitamine im Trofu synthetisch zugefügt werden. Dies ist genau so gruselig. Die Paar Futtersorten, welche nur natürliche Vitamine enthalten, kann man doch auch mit der Lupe suchen und wenn du dann noch ein Allergiehund hast, wirds echt schwer. Schade, dass es egal für welchen Hund niemals das "perfekte Trofu" geben wird, unabhängig von der Preislage eines Futters! :sad2:

    Wenn ich mich entschieden habe, was ich füttere, eröffne ich mit dem neuen Futter ein neues Thema und hole mir bestimmt damit von vielen Usern hier ordentlich einen mit dem Hammer :headbash: ab, doch damit werde ich dann leben müssen. ;)

    Cockerangie, BOSCH enthält als Konservierungsstoff Propylgallat, ohne zusätzlich Anwendung von BHT/BHA oder Etoxyquin, das ist für mich OK.
    Belcando und Bosch enthalten allerdings beide Vit.K3 (1 mk pro Kilo) hier hatte ich bereits ein Thema eröffnet und bin nach reichlicher Überlegung zu dem Entschluss gekommen, dass es keine "sicheren Studien gibt, die blegen, dass K3 schädlich ist, sondern ehr das Gegenteil aufzeigen".
    Dies ist sicherlich von HH zu HH unterschiedlich, welches er als KO-Kriterium bei der Futterwahl berücksichtigt.
    Ich lege mehr Wert auf keine GVO, Farb-Geruchs-Geschmackstoffe, krebserregende Konservierung, geringe Rohasche/Faser und nach Möglichkeit Dt. Futter mit einer Produktionsstätte innerhalb deutschlands. Mais und Gluten fallen wg. Allergie raus, da bleibt jetzt nicht mehr viel!

    Cockerangie Canis Alpa und Canis Natural 350g vom Granatapet auch so viel obwohl letzteres eine höhere Energiedichte hat und Protein/Fett bei 26/15 sogar im Sensitiv noch höher liegt.

    Wir meinen es liegt einfach an die Zusammensetzung des Futters, was anderes kann es echt nicht sein. Das richtige habe ich wohl noch nicht gefunden! Übrigens ist der Kotabsatz bei 2 mal fest und alle weiteren Blut/Urin/Kotproben sind Top also nix Schilddrüse/Paprasiten oder sonstiges erkennbar! Dem Hund geht es auch prima, topfit und Kondition ohne Ende! Aber die Kosten für Futter sind mir "echt zu hoch" ich liege ca. mit Barf bei 70 Euro Futter ohne Leckerlies!

    Nocte
    Habe das von mir angesprochene "Purin" mal im Netz überflogen, hierzu gibt es diverse Meinungen. Im allgemeine habe ich herausgefunden (selbstverständlich ohne GARANTIE), dass es sich hierbei um veränderte Nierenwerte und Nierensteine mit Urinlassen zu tun HABEN KÖNNTE:

    Purinhaltige Fleischsorten, sollen u.a. Rind, Schwein und Fisch sein.
    Gleichzeitig sollte bei einer Purinerkrankung der Protein und Fettgehalt moderat gehalten werden. So bis ca. 22 Protein. Ob dies auf deinen Hund zutreffend ist, kann dir evt. nur der TA sagen, doch ich denke eine FRAGE beim nächsten TA-Besuch kann es sicherlich nicht schaden.

    Anfangs tippte ich ja ehr auf Konservierungsmittel oder der Gleichen, aber wie gesagt, bis auf diesen Vorschlag kann ich leider nicht helfen. Bin aber gespannt, was dein Wuff hat und wünsche euch auf jeden Fall gute Besserung! Lass weiterhin von euch hören!

    Cockerangie
    weil mein Ziel langfristig ist bei einem Futter und reduzierter Fleischanteil in meiner Barfration, den Hund auf einen geringen bis moderaten Protein/Fettgehalt zu bringen, wobei er auch sein Gewicht hält, ggf. ca 500g zunehmen kann. So wie es jetzt ist, gehts LANGFRISTIG garnicht. Übrigens sind TA/THP und mein Onkel der gleichen Meinung.

    Allerdings bin ich auch gerne für andere Vorschläge offen, vorausgesetzt es ist ein dt/östr/schw/- Futter ohne Gluten und Mais!
    Probiert habe ich Activa-Gold (Kot war gering, aber nicht wirklich fest) Granatapet "pur" und "sensitiv" (auch hoher Verbauch an Futter)
    Christopherus ----FAND ICH NET SO GUT PROBIERTE ES TROTZDEM (Haufen ohne Ende)

    Evtl. kämen noch im Wechsel BOSCH "Life Protecition" das "young und acitve" und das "life u. care" im Wechsel oder als Gemisch in Frage!

    Moderator vielleicht kann man meine Einträge in einem sep. Thema weiterführen und einen neuen Erstellen, möchte hier nicht den OT zerreden!