Zitat
habe mal geschaut und mir ist ein Dalmatiner ins Auge gefallen...Bei Wikipedia steht aber das sie bei dauerhafter nicht auslastung zur aggressivität neigen...Naja das ist klar,der hund will ja auch beschäftigt werden....
Sind sie denn sonst als Familienhund geeignet???
Familiengeeignet ist bei guter Führung und Erziehung fast jeder Hund. Was mir nur aufgefallen ist, ich glaube, wenn ich das mal einfach erwähnen darf, dass ihr nicht besonders Hundeerfahrung habt. Dies ist auch keine Kritik sondern soll für dich/euch nur ein weiterer Punkt der Überlegung sein.
Ein Dalmatiner hat enormen Jagd/Spieltrieb der schwer zu kontrollieren ist. So bist du jetzt unerfahren obwohl du eine gute Hundeschule besuchst kannst du Gefahr laufen den Hund nicht unter Kontrolle zu bekommen. Dann zieht dich dein Hund in einem Jahr von Baum zu Baum (er hat ca. 26 kg) rennt draussen auf Wiesen vor lauter Spieltrieb auf Kleinkinder zu, usw... Das Ende vom Lied könnte sein, dass du dich mit dem Hund immer mehr isolierst, wodurch das Verhalten des Hundes sich bei der nächsten Gassirunde sicherlich nicht bessert, sondern verschlechtert!
Ideal wäre m.M. nach ein Hund in kleiner bzw. mittlerer Größe ca. 10- 15 kg; höhe so um die 25-40 cm, der sich, auch wenn er "nicht super erzogen" ist sich überall frei bewegen kann.
Dir ist doch klar, das ein kleiner Hund welcher auf Kinder zurennt nicht so hart kritisiert wird wie ein größerer.
Aber dies sind sicherlich Überlegungen, womit du/irh euch auseinandersetzen müsst"