Beiträge von ModernTalking73

    Zitat


    Zu welchem Futtermittelhersteller "gehört" deiner Meinung nach der Grimm mit seinem Schwarzbuch?
    LG

    Na na na, wer gibt denn hier öffentlich zu das er "Schwarzbücher" kauft?
    NEEEEEEEEEE solche Bücher kenne ich nicht *schämmichtotoal* :ops:
    Daher kann ich auch nix dazu sagen!!!!!!!!!! Oder heisst vielleicht der "Titel des Buches" SCHWARZBUCH NEEEEEEEEEE kenne ich nicht!

    Zitat

    Hast du das mal irgendwo schon geschrieben?
    Die Ergebnisse würden mich brennend Interessieren....keine Ahnung wie man das hier formulieren kann das es nicht als Rufschädigung gewertet wird.

    Ansonsten..mail ist freigeschaltet...ist ehrliches Interesse.

    Gruß Gwen

    Es ist NICHT RUFSCHÄDIGEND, wenn man Futter unabhängig testen lässt, solange man die Produkte und Hersteller nicht benennt! Ergebnisse, werde ich leider nicht "weiterreichen" dürfen! Ausserdem darf "jeder Verbraucher" seine Nahrung oder Futtermittel "eigenständig" testen lassen. OK das kostet zwar einiges oder man hat Bekannte in einem Labor eines anerkannten Institutes, welcher es privat kostenlos testet"

    HUHU hier bin ich!
    Tja das es Kritik hageln würde war mir ja klar, ABER SO?

    1. Wurden hier die auch in meinen Augen schlechtesten Sorten von Belcando mit der Zutatenliste reingestellt. Ich sagte bereits: "Adult Lamm & Reis", "Feinest Croc" und "Junior Lamm % Reis" sind meine Wahl
    2. Finde ich diese Sorten als ein Dt. Mittelklassefutter besser als VIELE anderen Dt. Produkte auf dem Markt. Zumindest für meinen Hund, da Allergie gegen Mais und Gluten!
    3. KALIUMCLORID/NATRIUMCLORID ist fast in jeden erdenklichen Futter, ob Dt. oder Ausl. ist genau wie Vit.K3 nicht "auszeichnungspflichtig", da ist mir also ein Hersteller, der es in seiner Zutatenliste aufführt lieber, als einer, der mich als Verbraucher BESCHUMMELT!
    4. HAFER soll nur so viel Gluten enthalten, dass es für Allergieker (auch bei Menschen) bedenkenlos ist, den Rest an Gluten entzieht Belcando sogar. Übrigens reagiert MEIN HUND auf Hafer nicht (Ausschlussdiät habe ich es getestet)
    5. Für viele ist 40% Reis pflus Hafer "angeblich" zu viel Getreide! Was aber sind mit den einzelnen aufgschlüsselten Zutaten anderer Hersteller, welche ihr Futter mit 80% Getreide für 60E und mehr den Futtersack verkaufen. Warum glaubt nur jeder, der ein Buch wie "Katzen würden Mäuse kaufen" oder andere "Ernährungsbücher für Hunde" gelesen hat, dass dies stimmt? Schaut mal genau nach, welche Professoren oder Tierärzte angeblich "wichtige Ernährungsbücher für Hunde" geschrieben haben. DANN HÄTTET IHR SCHON LÄNGST ERKANNT, das die Autoren dieser Bücher zu einem FUTTERMITTELHERSTELLER gehören! ;)
    6. Mehrmals habe ich betont, dass ich lieber einen ehrlichen Dt. Hersteller wähle und mir der Rohwaren sicherer sein kann, als bei einem ausländ. Produkt, welches u.a. andere Richtlinien für Futterherstellung verfolgt. Dann kann ich neben den NICHT DEKLERATIONSPFLICHTIGEN Sachen, sogar GVO, Antibiotiker, BSE, Fleisch von Hormonmasttieren und vieles mehr in meinem Futter haben! Dann nutzt mir auch der evt. hohe Fleischanteil mit wenig bis keinem Getreideanteil auch nix mehr! :lachtot:
    Ich habe innerhalb von einem Jahr VIELE "angeblich hochwertige Trockenfutter" in einem unabhängigem Labor testen lassen---das Ergebnis war erschreckend, wenn man berücksichtig was "angeblich drin ist im Futter und was nicht drin sein soll" Übrigens habe ich nicht behauptet, dass mein Hund jetzt Belcando bis an sein "Lebensende" fressen wird. Ich teste erst einmal.
    Heute war sein Kot auf jeden Fall ok und "nun schaun wir mal!"

    BELCANDO

    So leute, wie einige von euch wissen, suchte ich ein neues Futter, da mein Aussie ca. 350g vom Granatapet oder Kaltpressfutter fressen muss um sein Gewicht zu halten. Zufüttern und 2-3 mal enorme Mengen an Barf wollte ich meinem Hund jetzt 2 Jahre alt, unkastriert auch nicht zumuten.

    Hier etwas zum neuen Futter:
    a) hergestellt in Deutschland
    b) höchster Rohstoffgehalt in Lebensmittelqualität
    c) maximaler Fleischanteil (aschearm) und minimaler Knochenanteil
    d) ohne Geschmacksverstärker, Geruchsstoffe, Aroma-Lockstoffe
    e) Konserviert mit natürlichem Vit. E und Rosmarinextrakt
    f) ohne Soja und Weizen (einige Sorten ohne Mais und sonstigen Gluten)
    g) ohne Genetisch veränderte Substanzen, Antibiotiker, BSE-frei

    Als Standardfutter werde ich im Sommer bei mehr Aktivität das neue "Junior Lamm & Reis" nehmen. Es ist von der Vitaminisierung, sowie vom Protein/Fettgehalt auch für aktive, ausgewachsene Hunde geeignet. Im Winter bei weniger Aktivität das "Adult Lamm & Reis" evtl. je nach Bedarf noch das "Finest Croc" mit untermischen. Oder sogar alle Zusammenmischen!
    Somit habe ich einen dt. Hersteller gefunden, welcher mir mehrere Gluten und Maisfreie Futtersorten für meinen Hund bietet und ich kann mehrere Fleischquellen, (Geflügel, Ente, Lamm, Fisch, sowie Vollei, und leckere Nassnahrung ebenfalls in verschiedenen Geschmacksrichtungen und guter Qualität) mit nur einem Hersteller verfüttern ohne zu wechseln, da mein Hund auf Futterwechsel sehr sensibel reagiert.

    Für alle Kritiker unter unseren Usern: Ja ich bin mir bewusst, dass es 1mg Vit. k3 enthält! Habe kein Problem damit, da ich andere Auswahlkriterien wichtiger finde als dieses (nicht beweisfähige, umstrittene Vit.K3)

    Hier für alle Interessenten der LINK zu Belcando: http://www.belcando.de

    Ab morgen gibts die Hälfte vom neuen Futter (wg. anderer Verdauungszeit beim Kaltpressfutter muss ich schnell umstellen, mischen bringt ja nix :smile: )

    Was meint Ihr gute Entscheidung????

    Also mein Aussie verträgt ja kein Gluten und Mais, deshalb kann ich nix von Bosch füttern. Finde es aber garnicht so schlecht wie immer behauptet wird wg. (Vit.K3 und Propylgallat) Hochwertiger von Bosch (weniger Getreide) sind wie bereits erwähnt "Bosch aktiv" die "Bioschiene" und selbstverständlich die "Life Protection" Hier zahlst du aber auch zwischen 3,50-4,00 Euro pro Kilo!

    Ich glaube ich stelle demnächst mein Kaltpressfutter auf Belcando um, der Preis liegt bei ca. 40-47€ für 15 kg. Dort gibt es auch Sorten ohne Gluten und Mais mit einem recht angemessenen Fleischanteil (28%)auf Trockenbasis! Deutsche Rohwaren von einem dt. Hersteller! Mit Warengutschein oder Sonderangebote im Zoofachgeschäft wie ich finde ein sehr gutes Mittelklassefutter zu einem guten Preis, besser als Happydog, Josera oder Bosch (zuviel Gluten oder Mais)!

    Gut finde ich von Belcando die Sorten "Lamm & Reis" "Finest Croc" und das "Junior Lamm & Reis" ist sogar für aktive ausgewachsenene Hunde laut. Hersteller geeignet.
    Für meinen "Aussie der bisher Futter verschlungen hat ohne zuzunehmen vielleicht eine gute Möglichkeit. Vielleicht auch was für dich??? Sieh mal hier http://www.belcando.de

    Ich halte im Gegensatz zu anderen Usern sehr viel vom jack-russel als Familienhund. Hatte selbst 15 Jahre einen.
    Einen Hund der nicht geimpft ist und niemand in seine Wohnung lässt (teritorialverhalten) wäre mir too much! Aber du wirst bestimmt noch andere Meinungen zu hören bekommen. Wie gesagt entscheiden muss du selbst.

    Eigentlich hast du dir die Dinge die du tun kannst schon selbst erklärt! Auf neuere Kommandos oder der Gleichen, würde ich verzichten und mit Handfütterung draussen und drinnen nur die bisher genannten Kommandos wiederholen.

    Dein Hund ist jetzt im Pflegelalter, dass ist normal, bleib einfach dran, in ca. 6 Monaten hast du es dann geschafft!

    AUS: Hatte er was in der Schnauze, hab ich mit leichtem Schnauzgriff bzw. Druck auf die oberen Lefzen ausgeübt, (dann lassen Hunde alles los) indem Moment kam mein Kommando AUS

    NEIN: Geht er irgendwo dran, wo er nicht dran soll, z.B. niedriger Wohnzimmertisch oder es liegt was auf den Boden, woran er sich auslassen will---- kleiner Schupps an den Schultern und mit tiefer Stimme das Kommando NEIN