Also die Ernährung von Tier und Mensch zu vergleichen ist zwar im Sinne der Gesundheitserhaltung RICHTIG, doch sicherlich nicht mit unserem FAST FOOD zu vergleichen!
Übergewicht bei Mensch und Hund ist auch so ein Bsp. Der Mensch in der heutigen Zeit ist meist "dick" u.a. wg. Fastfood (Tütensuppen, Chips, Schokolade) hinzu kommt die hohe Arbeitslosenzahl (wenig Bewegung), und Fastfood und Tütensuppen empfinden die meisten halt als GÜNSTIGER obwohl dies NICHT STIMMT.
Beim Hund ist es eh so wie MARULA sagte es ist so zusammengestellt um den TAGESBEDARF abzudecken. Das Hunde trotzdem übergewichtig sind, liegt m.M. nach an mangelnder Bewegung, zu viel Leckerlies und sonstigen Kram, welcher noch in den Hund hineingestopft wird.
Tja ob nun ein Mittelklassefutter wie Belcando Hunde nun wirklich krank macht, bleibt dahingestellt. Wie von einigen bereits auch erwähnt bedarf es mit Krankheiten wie Übergewicht, Herz-Kreislauf, Nieren etc. auch noch anderen Faktoren.
Auch ich füttere ja noch Frisch hinzu an ein paar Tagen und meine Erfahrungswerte gehen halt dorthin, dass die Hunde bis auf kleine "Alterswehwehchen" gesund waren. Daher glaube ich auch diesmal nicht zuviel falsch zu machen. Mal sehen wie es sich entwickelt.
Bisher kann ich nicht klagen, Hund behält sein Gewicht, ist Fit und Kot ist supi
Nächste Wo gibts dann wieder die erste frische Ration Futter und evt. mal eine Dose Nassnahrung, wenn dann alles vertragen wird wie mit Kaltpressfutter hab ich doch mein Ziel erreicht. Ob ich dadurch wirklich mein Hund "krank füttere" glaube ich nicht wirklich!
Danke an Euch für die vielen Meinungen, interresant nur dass sich so viele Gedanken über Tierernährung machen, wenn wir dies mal auf UNS bzw. LIEBER auf unsere Kinderernährung beziehen würden, währen wir wohl auch alle gesünder.