susami
ich bin am pc nicht so fit, habe daher keine Ahnung wie man sowas erstellt, vielleicht magst du für mich das Thema so eröffnen?
Beiträge von ModernTalking73
-
-
Zitat
Aber Du kannst ja mal ne Umfrage dazu starten, wer hier welche Marke füttert - vielleicht verschiebt dann dieser Eindruck?
Davon gibts hier doch schon viele Themen!
-
-
Zitat
So seh ich das auch, alles nur Werbung von Herstellern und Behauptungen, dass K1 "besser wäre" als K3---
Edit: Solcherlei negativ Spekulationen, wie sie hier folgten, die schon in Richtung vorsätzliche Täuschung gehen, sollten hier NICHT geschrieben werden.
Für mich ist somit ein Futter, welches mir zusagt nicht mehr schlecht, weil es Vit. K3 enthält! Aber jeder darf sich seine "Auswahlkriterien" selbst zusammenstellen!Wie gesagt so etwas zu löschen NICHT ok!
-
susami
ich dachte eigentlich es finden sich noch User, die Belcando füttern und mich positiv bestärken!
Aber wie ich schon oft anderswo erwähnt habe, man traut sich echt nicht zuzugeben, handelsübliches Futter seinen Wuff in den Napf zu werfen, weil man GESTEINIGT wird! -
Zitat
Zu Vitamin K1: K1 ist nicht hitzebeständig. Kein deutscher Hersteller hat es bislang geschafft K1 ins Futter zu bekommen.
Und was nützt dem Tier ein Vitaminzusatz, der nicht stabil ist und er sich u.U. unter hohen Temperaturen negativ verändert.Liebes MODERATORENTAEM
warum wurde dieser Beitrag den nicht gelöscht. Hier wird gezielt auf dt. Futter Stellung genommen, wenn ich auf ausl. Futter (ohne Markenname) Stellung nehme, weil diese mit Vit. K1 werben, LÖSCHT ihr meine Beiträge?
So sieht keine SACHLICHE Diskussion aus und macht keinen Sinn!!!!!!!!!!!1 -
Audrey
Dein Thema ist wieder mal Klasse und könnte von mir sein!So richtig beantworten, was ein hochwertiges Futter ausmacht, kann wohl niemand. Man kann den Hersteller unter die Lupe nehmen, nachvollziehen wo die Rohwaren herkommen, darauf achten, was der EIGENE HUND verträgt oder nicht, und vieles mehr.
Sicherlich ist noch der Faktor, dass viele meinen, so höher der Preis um so hochwertiger ein Futter. Auch "Werbenieschen" mit Probiotiker, Bio, ohne Vit. K3, hoher Fleischanteil (aber wie die Qualität ist wird oft nicht hinterfragt) Maisfrei, etc. lassen einige Käufer beim Tierfutter DADURCH auf ein hochwertiges Produkt schließen.
Einige wieder herum achten darauf, mit welchem Hersteller sie in der Vergangenheit gut zurechtgekommen sind.
Viele betrachten den Kotabsatz, (Festigkeit, Farbe und Menge) als ein Merkmal eines "hochwertigen Futters" und vergessen dabei, dass dies oft durch RA, Rote Bete, Johannisbrot, RF um nur einige zu nennen einen großen Anteil daran haben, wie der Kot aussieht
Einige steigen nicht dahinter, dass ein Trockenfleischanteil von mind. 40% oder mehr NIEMALS einen Proteinwert von max. 25 ausweisen kann!
Manch anderer Hundebestitzer möchte gerne wenig bis gar kein Getreide in seinem Futter haben, hinterfragt aber nicht, ob die anderen Rohwaren frei von GVO, Antibiotiker, Pestiziden, Schimmelpilze oder Hormonen sind.
@alle
Man sieht also Anhand, der wenigen Beispiele (obwohl es noch mehr Kriterien gibt) wie schwierig es ist, zu Beurteilen ob ein Futter hochwertig ist oder nicht!Hinzu kommt, dass einiger lieber Trocken, Nass, Halbfeucht füttern möchten.
FÜR MICH kann ich nur wie so oft erwähnen, dass ich gerne einen dt. Futter fütter, habe dadurch "hoffentlich" ein Futter gewählt mit einer "guten Analyse, keine GVO, und einen Fleischanteil von mind. 25% auf Trockenbasis in Lebensm.-Quali (lieber etwas mehr), keine Geschmacks-Geruchs-Aromastoffe, nach Möglichkeit eine natürliche Konservierungsart.
Wenn das Futter nicht aus 80-90% Getreide besteht, dort, weil für meinen Hund wichtig, kein Mais und Gluten enthalten ist, hoffe ich ein geeignetes Produkt gefunden zu haben.
Ob dies dann aber "hochwertig, mittelmaß oder schlecht" ist, wer kann das WIRKLICH beurteilen und wissenschaftlich belegen???? -
Ich freue mich am Meisten, wenn es noch einige Erfahrungswerte mit Belcando gibt, wollte auch nur kurz auf die vorher genannten Themen eingehen.
-
Zitat
Es wurden und werden jeden Tag Hunde aus banalenGründen abgegeben, abgeschoben, ausgesetzt....
Panik- und/oder Angstzustände gehören bestimmt NICHT dazuaber jetzt gleich Ehekrisen o.ä. daraus lesen/basteln ist doch etwas weit hergeholt, oder?
Plummi und Mann haben entschieden, und das zum Wohl aller.Ja du hast recht, "jetzt" zum Wohl aller, aber ich spreche mehr auf die Situationen im Leben an, die sich nicht so leicht "lösen lassen" Plummi hatte Ähnlichkeiten bei Ihrem eigenen Kind, Pferd und Katze festgestellt und sicherlich auch noch andere Dinge, die wir nicht kennen!
Als Psychologe möchte ich mich hier wirklich nicht aufspielen, sondern nur mal einen Weg der Besserung für Plummi als Überlegung mit auf den Weg geben, wass sie/er selbst damit anfängt können wir eh nicht nachvollziehen. -
Also auch ich habe mich durch alle Seiten gelesen!
1. Gut, dass der Hund wieder bei der Züchterin ist, hier hat er die Chance woanders ein nettes Zuhause zu bekommen.
2. Die Züchterin hat sicherlich das Wohl des Hundes im Augenwinkel, sollte aber auch etwas einfühlsamer mit ihren Kunden umgehen. Lieber ehrlich und das Tier zurückbringen nach ein Paar Tagen, als in einigen Monaten, wenn "Wutz" unter diesen Umständen "fehlverhalten" oder sogar ohne "Liebe" die ersten Monate verbracht hätte!Plummi
Mir ist aufgefallen, dass wohl "deine Mutter" ein großer Bestandteil in deinem Leben ist, da würde ich mal bei einer Therapie ansetzen. Sie macht dich (entschuldige bitte meine Direktheit) echt kirre im Kopf. Sie sagt, der Hund ist zu lange alleine, wenn ihr wieder arbeiten müsst! WAS PASSIERT???? Sofort bekommst du PANIKIch kann falsch liegen, aber vielleicht ist das bisher schon immer so in deinem Leben gewesen, dass deine Mutter so eine MACHT auf dein Psyche ausübt, wenn auch unbewusst. Ob Kind, Pferd, Katze oder vielleicht noch andere Dinge. Hat sie damals auch so "Prophezeihungen" an den Tag gelegt, welche dir Angst gemacht haben?
Sei ehrlich zu dir und arbeite an deiner "Angst" wenn du von deinem Mann auch keine Unterstützung bekommst, solltest du auch langfristig diese Beziehung "in Frage stellen"Wenn du an dir gearbeitet hast, wirst du sicherlich später erneut einen Hund haben wollen. Dann such dir bitte einen der so aussieht/aussah wie der "jetzige Wutz" und geb ihn auch diesen Namen als Erinnerung und Genesung deiner Angstzustände. Dann wirst du VIEL SPASS haben, was ein kleiner Welpe übrigens auch verbreiten sollte.
Für deinen weiteren Lebensweg, wünsche ich dir VON GANZEM HERZEN, alles Liebe!
Gruß Thomas