Beiträge von ModernTalking73
-
-
Zitat
AG,wenn dies Arden Grange sein soll, wird es nicht Bundesweit in handelsüblichen Zoofachmarkt geführt sondern vereinzelt nur in einige Läden als "zusatzbonus" beim dt. Direktvertrieb auf Vorrat bestellt! Daher sollte es nicht auf der Liste stehen, denn sonst kann man noch zig andere wie orijen, acana, bf, und und und in der liste aufnehmen
-
Bosch, Happydog, Frolic, Activa-ActivaGold, Beneful, Multifit, Real Nature, Grau, brit care, Allco, Hills, Royal Canin, Eukanuba, Purina, Markus Mühle, Canis Natural, Bozita,
keine Ahnung ob es noch mehr handelsübliche gibt, die wirklich in jedem Zoofachmarkt erhältlich sind, viele kleine Geschäfte bestellen ja "auf vorrat über dem dt. direktvertrieb, das zähle ich persönlich nicht als handelsübliche Futter,
Vielleicht kann man Aldi/Lidl/Rewe unter "Discountfutter posten "
-
Zitat
Oder fürchtest Du mangelnde Zustimmung "Deiner" Marke?
Nein habe nur keinen Bock, ehrlich gesagt ein Liste zu machen, denn dann ist wieder die Frage, welche Sorte, denn jeder Hersteller hat ja zig Sorten, und ich bin eigentlich echt Schreibfaul, wenn vielleicht jemand eine Liste hätte wäre es ja ok, man kann sie ja dann in einem anderen T ergänzen!
-
also ich bleibe bei der aussage es liegt am Wetter!
Falls nicht das Wetter und sonst alles fit mit Wuffi könnte vermehrtes hecheln auch eine Masche sein um Aufmerksamkeit zu erregen. Aber dieses muss dann sicherlich nur der Hundebesitzer beurteilen, denn dieser kennt seinen Hund am Besten.
-
susami
habe keine Liste, sorry aber trotzdem danke!Snoepje
doch bisher würde ich sagen, insofern man das nach so wenigen Tagen sagen kann, dass ich von Belcando überzeugt bin. Ob sich noch was in Sachen Unverträglichkeit oder ähnliches in Zukunft findet--- wird sich dann zeigen. Selbst wenn ich ein anderes Futter wählen würde, wäre es nach Meinungen der meisten User hier auch nicht besser als Belcando, sogar vielleicht in deren Augen mit einer noch schlechteren Beurteilung.
Handelsüblich----- so wie der Name es bereits sagt, was ich überall bzw. im Zoofachgeschäft kaufen kann und nach Möglichkeit von einem dt. Futterhersteller ist! -
also wenn jeder Hund der im Sommer schwitzt und hechelt zum Arzt müsste, wären im Sommer die Warteschlangen vor den Praxen km-lang.
Mein Aussie mit Unterwolle (obwohl schon fast ausgebürstet) hechelt bei Wärme auch extrem.Feuchte Tücher, abspülen des Hundes, gekühlter Kong, kalte Fliesen, immer kühles, kaltes Wasser, Pfoten abspülen, schwimmen im Garten ----um nur einiges zu benennen können die Situationen verbessern!
Wenn dir nichts anderes NEGATIV an deinem Hund auffällt, scheint bei Temperaturen um die 38 Grad wohl alles ok zu sein -
Mone
nein ich wollte damit ausdrücken: ich weiss nicht wie ich dieses Thema mit Grafik zum anklicken eröffnen kann -
Mone
es geht ja nicht nur darum wieviel Belcando füttern, sondern auch um andere Marken, aber schade ich nicht wissen wei machen! -
Mensch bin ich dumm, muss wohl die Hitze sein, kenne doch dieses Futter, zumindest hab ich es mir schonmal durchgelesen