Beiträge von ModernTalking73

    halla balljunkie hat nicht ganz unrecht mit dem Futter bzw. mit den Ergebnissen, worauf der Hund reagiert. Allerdings gibt es auch Fälle, wo ein FUTTERWECHSEL sofort die Probleme gelöst hat, wenn sie denn am Futter lagen.

    Zitat

    Wenn dein Hund Allergien hat, sollte zuerst mal festgestellt werden, auf was er allergisch reagiert.
    Erst dann kann man gezielt ein Futter suchen, oder die Fütterung umstellen.
    Ansonsten ist es eher Zufall, wenn das von dir ausgesuchte Futter das geeignete wäre.

    Das Futter James Wellbeloved kenn ich nur vom Lesen der Zutaten, glaube auch das dort "Masterfoods" hintersteckt (Pedigree, Chappi und Co.) ähm wie gesagt die meisten Allergien sind halt die farb-Konservierungsstoffe, etc und im Getreide halt Mais und Gluten. Letzteres würde JW beinhalten, nämlich Gerste. Wenn erst Futterwechsel bevor Untersuchung um evt. die Kosten einzusparen würde ich darauf WIRKLICH verzichten.

    Piciboy
    vielleicht sollten wir alle mal überlegen warum dies immer auftaucht. Es kann doch nicht angehen, das nur eure LISTE empfehlenswerte Futter führt und alles andere angeblich Schei*** ist!
    Auch ich habe ein Recht dazu, wenn namenhafte Hersteller von Euch durch den Kakao gezogen werden, meine Meinung dazu zu sagen.

    Entscheiden soll dann bitte jeder selbst was er füttert, ich allerdings bleibe der Familientradition treu.
    Als ehem. Züchterfamilie füttere ich halt nur Podukte aus dem Zoofachmarkt so wie fast 90% aller Züchter, welche erfolgreich Champions in allen Hundesportarten und Shows gezüchtet haben und auch weiter züchten werden!

    Zitat

    Das ist doch gut! :gut:
    Und warum hast du inzwischen eine andere Meinung zu Josera?Hast du schlechte Erfahrungen gemacht oder was genau gefällt dir nicht mehr am Josera?

    Also ich kann dir sagen, was mir nicht an Josera gefällt!
    1. Zu viel Getriede, welche als Allergieauslöser zählen (Gerste und Mais)
    2. Die Mitarbeiter und Vertriebler geben in ihrem eigenen Forum (http://www.wir-lieben-seppl.de) ständig UNTERSCHIEDLICHE Aussagen zu den gleichen Fragen!
    Bsp. wie hoch ist der Fleischanteil in der sorte x-----wenn du das liest und raussuchst wirst du feststellen was ich meine. oder such mal nach der Frage MAIS da gibt es auch unterschiedliche Aussagen zu finden, wenn du den Unterschied zwischen Mais und Maismehl bzw. Vollkornmais herausfinden möchtest.
    Grieben ist auch so eine Frage die ständig im Forum oder per Telefon anders beschrieben wird.
    3. Ähneln sich die Kroketten in Farbe und Geruch
    Besonders auffällig ist das "Agilo" aus der Profiline und das "Optiness" aus der Emotionline----klar die Brocken sind gleichgroß aber unterschiedlich riechen und andere Farbe sollten sie schon haben!
    4. Die Profiline wird so gelistet: Konserviert natrülichen Ursprungs (das kann alles sein, selbst Propylgallat---obwohl ich es nicht als "schlecht" finden würde!
    Die Emotionline wird so gelistet: Konserviert natürlichen Ursprungs (natürliches Vitamin E)-----m.M. nach passt da was nicht!

    Hinzukommt ich möchte nicht schlecht über Josera schreiben, da mein Schwager mit dem Futter für seine Heim-und Nutztiere seit mehr als 20 Jahre Josera füttert und damit hoch zu frieden ist. Mir persönlich kommt es halt "leicht spanisch" vor! Viel Spass beim Recherchieren!



    Genau das ist nur EURE Liste und alles andere ist Müll oder was?

    So etwas ist RUFSCHÄDIGEND, das sind "Futtermittelhersteller" welche seit JAHRZENTEN "einwandfreies" (ohne Abfälle, Chemikalien, BSE, Antibiotiker, und GVO) Tierfutter produzieren!

    ZU EUREM AUFKLÄRUNGSLINK WAS DIE FUTTERETIKETTEN ANGEHT:
    1. Cats Country
    ist ein Futtervertrieb, welcher nur seine eigenen Produkte (ausl. Futter) verkaufen möchte. Ob dies Aussagekräftig ist, soll jeder selbst entscheiden!
    2. FUTTERMITTELLEXIKON:
    Die Empfohlenen TA und THP sind nur diese, welche ihr eigenes Süppchen (das eigene Futter cd VET) entwickelt haben---genau wie Nummer eins auch nicht aussagekräftig!
    3. ANIMAL TOUCH
    Da heilen TA Tiere durch Handauflegen (an sowas glaube ich nicht)--- Auch sie verkaufen nur ihre eigenen Produkte ebenfalls nicht aussagekräftig
    4. Hund und Futter
    Da steckt ein "Fotograf mit einem Coppy-Shop dahinter, na ob der Ahnung von Tiernahrung hat, kann ich nicht behaupten, aber fragwürdig ist es auf jeden Fall

    "EURE LISTE VON EMPFEHLUNGEN AM TROCKENFUTTER:
    Füttern würde ich davon NUR:
    Granatapet Canis Alpha Canis Natural evt. Lupovet
    Wer nicht so extrem auf Gluten oder Mais wg. Allergie achten muss könnte man füttern:
    Markus Mühle Josera Defu (gehört zu Happydog und beinhaltet bekanntlich EUER DOCH SO BÖSES Vit. K3)

    Bei allen anderen Sorten wird man entweder ARM, die ANALYSE ist zum Teil sehr schlecht, oder kein großes ZOOFACHGESCHÄFT kann diese Futter bei seinem Großhändler bestellen. Die Frage warum, soll sich bitte jeder selbst beantworten.
    Es gibt kleine Geschäfte, welche genau wie wir als Endverbraucher diese Futter dann beim dt. Vertrieb bestellen und auf Vorrat bei sich im Tierladen horten. Das hat aber nichts mit der "Verkaufsführung" von Einzel- und Großhandel zu tun!

    Zu guter Letzt noch einmal eine Wissenschaftliche "anerkannte Studio" über das Vit. K3 welches NICHT SCHÄDLICH ist, wenn es in geringen Mengen im Trofu eingesetzt wird.
    http://www.herzkranke-hunde.de/pdfs/AWT-State…__Menadion_.pdf

    Also so wie "Shepherd" die Angst beschrieben hat schliesse ich mich an.
    Gibt es denn Probleme wenn Wuffi trinkt???? Wenn ja hast du Metallnäpfe (die spiegeln im Wasser und einige Hunde zeigen Angst vorm eigenen Spiegelbild =) Vielleicht kommt dort die Angst vom WASSER

    Wie gesagt, zum Training hab ich bereits ausführlich geantwortet.
    Dein Futter hab ich mir angesehen es enthält 24,5 % Mais (für mich persönlich zu viel) Das Ca/Ph- Verhältnis scheint mir auch nicht "ganz" optimal zu sein.

    Wie gesagt erst abklären ob Krankheit vorhanden, dann Futterwechsel.
    Da ich gerne nur Futter empfehle welche im Zoofachgeschäft zu bekommen sind, weil ich zu 100% von deren Qualität überzeugt bin, auch wenn andere hier vielleicht etwas andere Meinung dazu haben, kann ich dir folgende Marken, welche Gluten und Maisfrei sind empfehlen.

    Activa-Gold bzw. nennt sich auch Majestic http://www.activa-gold.de
    Belcando (nur einige Sorten) http://www.belcando.de
    Granatapet http://www.granatapet.de
    Grau http://www.grau-gmbh.de
    Canis Alpha und Canis Natural (Kalltpressfutter) wenn du einen sehr aktiven Hund hast, musst du vielleicht wie ich "unmengen" davon füttern, aber Versuch macht klug! http://www.canisalpha.dehttp://www.canis-natural.de
    Brit Care Superpremium
    BOSCH "life protection"

    so das waren alle die du in jedem "größeren Zoofachgschäft" bekommst.
    Sicherlich werden hier noch weitere Futtervorschläge folgen.

    Also am hinteren Schenkel wo der Hund "Draufsitzt" beim SITZ oder weiter unten Richtung Pfote?

    Wie sieht das Ekzem denn jetzt aus, ist es "Trocken und heilt" oder ist es weich und nässt? Wenn letzteres der Fall ist "könnte" man vielleicht mit "Sterilem Wasser" (Apotheke/Reformhaus), die Wunde erneut aufweichen und öffnen, damit die Haare aus der Wunde gelangen. Beim Heilungsprozess könnte es leicht unebenheiten in der Haut geben und sich vielleicht von innen heraus wieder entzünden. Aber wie gesagt ist die Wunde TROCKEN und trägt bereits eine feste Kruste, dann bitte SO LASSEN! Schliesslich ist heute schon Sonntag, das sind immerhin schon zwei Tage nach dem TA-Besuch!

    Zum Activa, falls die Entscheidung auf diese Marke fallen sollte.
    Könntest du in der Tat mit dem Sensitiv für ca. 6 Wochen beginnen, sollte es verträglich (Kot und Juckreiz so wie Fitheit des Hundes) sein, dann könntest du, entweder im Wechsel auch das "Adult Medium" nehmen ODER auch, wenn du nicht ständig "hin und her wechseln möchtest" beide Sorten zusammen mischen (jeweils 50%). Das hat mir kürzlich der Hersteller versichert, dass es dort keine Bedenken hinsichtlich Ca/P-Werte gibt!
    Es ist nämlich nicht so schön, wenn ein Hund, nur weil er auf etwas "allergisch" reagiert, sein Lebenlang nur "eine Fleischquelle im Trofu" frisst.
    Geeignete Nassnahrung zur Abwechslung findest du vom Gleichnamigen Hersteller. Die etwas günstigere Nassnahrung nennt sich nur ACTIVA (aber nur die 400g und 800g) alle anderen kleinere Schalen des Herstellers sind von der Zusammensetzung schlechter!

    Sonstige Nassnahrung die völlig in Ordnung sind von der Zusammensetzung ist a) ANIMONA (400g und 800g) oder wenn du lieber ONLINE bestellen möchtest gibt es von einer Deutschen Firma b)ROCCO und c)LUKULLUS für den "normalen Geldbeutel".
    http://www.animonda.de oder http://www.martina-gmbh.de

    1. Hast du den Hund von Welpe an?
    2. Gegenstände auf der Straße geduldig streicheln und so signalisieren alles ist in Ordnung.
    3. Denn Hund wenn er Angst zeigt EINFACH IGNORIEREN (nicht ansehen, sprechen oder streicheln)
    4. Meistert der Hund ERFOLGREICH eine Angstsituation von ALLEINE viel Lob und Leckerlie einsetzen
    5. Was weisst du über die Sozialisierungsphase des Hundes. Wo habt ihr ihn her (Züchter/Nothilfe/Vermehrer)
    6. War die Angst früher weniger und wird zunehmend mehr!
    7. Was bekommt der Hund zu fressen????
    ZU MIR:
    Mein Aussie heute 2 Jahre hatte von Welpe an Angstzustände, welche immer stärker wurden. (Personen, Gegenstände, zum Schluss selbst bekannte Geräusche---Autohupe, Klingel, Schlüssel, usw.)Keine Ahnung, habe viel probiert über Trainer und halt das übliche was so empfholen wird.
    Zuletzt hab ich mit den Leuten von MARTIN RÜTTER trainiert. Dort habe ich erfahren, dass sehr sensible Hunde, welche zu Allergien neigen (mein Hund hat Glutenallergie) anfällig für MAIS IM HUNDEFUTTER sind. Man nennt es auch "Serotoninmangel" welcher u.a. durch das pflanzliche Protein vom Mais im Hundefutter ausgelöst wird. Das Gegenmittel heisst "Tryptophan"

    Zusätzlich sind BACHBLÜTEN oder das DAP-Halsband ein gutes Mittel während des Trainings zur Beruhigung. Meiner Meinung nach, brauchst du so oder so "geschulte Hilfe" beim abtrainieren der Angstzustände! Man kann nämlich sehr schnell was falsches trainieren. ;)
    Mit deiner Rasse kenne ich mich mit den "Eigenschaften" leider nicht so gut aus!

    Anders herum können Angstzustände durch Krankheiten hervorgerufen werden wie z.B. ZNS oder Schilddrüse, um nur einige zu nennen.

    Empfehlenswert ist ein großes, aufschlussreiches Blutbild, welches die meist vorkommenden Krankheiten abklärt, inkl. "Serotoninmangel" um genau zu wissen, das gesundheitlich alles ok ist!
    Erst dann würde ich mit "Profis die Angst bekämpfen".
    Bitte Vorsicht bei Leuten welche sich Trainer nennen, nicht alle sind gut und haben oft nur "Seminare von Anerkannten Trainern" besucht! Heute glaubt fasst jeder, er könne sich im Bereich "Hundetrainer" selbstständig" machen. Frag genau nach ob dir ein Trainer PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN Anhand von Zertifikaten nachweisen kann. Sonst kannst du dein Geld gleich ins WASSER schmeissen!

    Ich würde vielleicht bei der Futterwahl auf folgendes verzichten:
    1. Farb-Aroma-Geschmacks und Konservierungsstoffe (davon bekommen VIELE Hunde Probleme wie du sie schilderst)----ist in Royal Canin alles reichlich enthalten
    2. Würde ich zur Vorsorge wegen Allergien im Getreidebereich auf Gluten (Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel) und Mais verzichten

    Deutsche Marken aus dem Zoofachgeschäft kenne ich, welche vielleicht passen könnten:
    Activa-Gold bzw. nennt sich auch Majestic http://www.activa-gold.de
    Belcando hat einige Gluten- und Maisfreie Sorten http://www.belcando.de
    Brit Care Superpremium
    Granatapet http://www.granatapet.de
    Canis Natural und Canis Alpha (Kaltpressfutter, für sehr aktive Hunde, vielleicht ungeeignet, da moderate Werte; man muss viel Futter geben) http://www.canisalpha.dehttp://www.canisnatural.de
    Bosch "Life Protection" http://www.bosch-tiernahrung.de

    Für die offene Wunde kann ich dir CUTICARE vom TA empfehlen. Ein Balsam auf Kräuterbasis zur Anwendung von "behaarten Hautpartien" kostet ca. 10-12 Euro ist aber KLASSE. Ebenfalls bei offenen Wunden kannst du auch BRAUNOVIDON Salbe zum o.g. Balsam geben. Die Kosten sind ähnlich!

    Discountfutter habe ich früher auch zum TEILBARF gefüttert, heute habe ich etwas mehr Erfahungswerte was Futter angeht und würde daher nicht zu einem Discountfutter mehr raten, auch wenn ÖKÖ und WARENTEST es positiv bewertet haben, erst recht nicht bei "Problemhunden" in Sachen Ernährung.

    Hier werden dir sicherlich noch andere User Futter empfehlen.
    Ich empfehle meist nur Produkte aus dem üblichen Zoofachgeschäft, weil ich von den Produkten und deren Qualität zu 100% überzeugt bin. Gleichzeitig möchte ich auch mein Geld nur für Futter und nicht für Zollgebühren, lange Transportwege und der Gleichen bezahlen müssen. Aber wie gesagt, das ist nur MEINE Meinung!

    Wo ist die Wunde überhaupt? Kann es vielleicht auch von "Floh-Zeckenschutzmittel" kommen? Seit wann ist das Fell mit der Wunde bereits verkrustet?

    Zitat

    @ Modern Talking 73

    Klein-Yoshi hat eben seine erste Portion Marengo Junior (eingeweicht) ohne meckern und zögern gemampft, im Gegensatz zum vorherigen TF. Die Proben reichen solange, bis Nachschub geliefert wird und ich zieh das jetzt damit auch erstmal durch. Braucht ja eh eine Weile, bis sich dann alles eingependelt hat und sich zeigt, ob wirklich verträglich oder nicht ;-)

    Das ist doch SUPER, dass "Klein-Yoshi" frisst ! ;)
    Warte mal die nächsten Wochen ab ob alles passt und dann bleib dabei, ein Futter, welches ein Allergieker gut verträgt sollte man m. M. nicht so oft wechseln, wenn dann nur innerhalb eines Herstellers. Dann haste doch dein ZIEL ein Futter für beide bald erreicht.

    Das dir die von mir genannten Marken nicht gefallen, ist doch auch OK, jeder soll das füttern, womit Hund und Halter zufrieden sind!

    Lieben Gruß Thomas