Beiträge von ModernTalking73

    Zitat


    @ ModernTalking
    Du hälst dich nicht ernsthaft für sachlich und neutral, oder? :???:
    Was ich bis jetzt von dir gelesen habe: Du schreist andauernd rum ("Grossbuchstaben") aber beantwortest keine einzige Frage. Das höchste der Gefühle deinerseits ist das posten von ellenlangen Linklisten, aber die meisten Fragen ignorierst du einfach (wie auch meine von S. 2). Wenn jemand Empfehlungen gibt, sollte er die meiner Meinung nach begründen und erklären können. Mit seinen eigenen Worten und ohne zu schreien oder Unterstellungen zu machen. Ich persönlich kann dich einfach nicht ernst nehmen!

    1. Die Grossbuchstaben sind kein "schreien" sondern eine "Betonungshilfe beim Lesen"
    2. Welche Frage hattest du mir denn auf Seite 2 "persönlich" gestellt! Vielleicht habe ich etwas überlesen!
    3. Ellenlange LINKS poste ich nur, wenn es anerkannte "Wissenschaftliche Studien sind", das diese so lang geraten sind ist nicht mein Problem!

    @alle
    Belcando "Finest Croc" habe ich empfohlen, weil mir die Zusammensetzung, Rohwaren, und Analyse sehr gut gefallen. Da das Produkt erst seit "Juni diesen Jahres" auf dem Markt ist (Belcando hat eine neue Rezeptur) kann ich wohl noch nicht viel darüber sagen, bis auf das Belcando in der Vergangenheit von vielen Hunden gut vertragen wurde. Das Belcando zum gehobenen "Mittelklassefutter" gehört und selbst ich mit meinem Aussie der Allergien hat und mit ständigem Gewichtsverlust zu kämpfen hatte mit dem Futter bis jetzt gut zurechtkommen!
    "Finest Croc" wird für Mäklige, Sensible Hunde lt. Hersteller empfohlen. Eine Probe habe ich zu Hause und sie wird sehr gerne als "Leckerli" akzeptiert!

    Huhu Krabbi

    du sagst du sucht ein Futter, welche BEIDE deiner Hunde bekommen können. Der 2jährige hat wohl Probleme mit der Gewichtszunahme und Allergien, hat aber bereits mit wie du sagst mit MARENGO ein geeignetes Futter gefunden. Daher ist meine persönliche Meinung bleib bei Marengo. Sei froh dass es gut mit dem Futter klappt. Einen Welpen zum Kauen zu bringen ist doch supi!

    Ansonsten für den Welpen steht dir ja noch die Welt an Futter offen! Hier im Forum wird sehr gerne Josera empfohlen, weil es mod. Werte für Welpen/Junghunde bis zu einem Jahr hat.
    Ich persönlich würde es vielleicht mal mit Activa-Gold, "Bosch-Bio oder Life Protection" sowie Belcando probieren. Die Werte sind ähnlich wie beim Josera Kids.

    Mit Kaltpressfutter habe ich schlechte Erfahrungen gemacht(Canis Natural/Canis Alpha) sowie mit Granatapet. Mein Aussie ist ehr so veranlagt wie dein 2 jähriger. Hohe Futtermengen und wenig Gewicht drauf. Füttere aktuell Belcando ein Gemisch aus hälfte "Junior Lamm&Reis" sowie "Adult Lamm&Reis" damit bekomme ich gutes Gewicht drauf. Vielleicht konnte ich dir weiterhelfen!

    Zitat

    ModernTalking langsam reicht es, oder? Der TS helfen deine Beiträge kein Stück und du hast bereits deine Threads, in denen du über alle Futtermarken schimpfen kannst (außer deinem geliebten Discount-Futter).. Geb hier entweder ordentliche Hinweise oder halt dich raus!

    1. Ich liebe kein Discount-Futter ich füttere HEUTE dt. Markenprodukte aus dem Zoofachgeschäft! Früher, ja da gebe ich dir recht, habe auch ich neben günstigen Futter aus Zoofachgeschäften Discountfutter zum Teilbarf gefüttert, wie übrigens die meisten User, bevor der Horror WWW begann.

    2. Habe ich einen "ordentlichen Hinweis" WIE DU ES NENNST gegeben. Habe Belcando "finest croc" empfohlen und wurde darauf EINFACH von allen Fories wieder "in der Luft zerrissen", spring doch mal 2-3 Seiten zurück, dann liest du wer angefangen hat! (selbst du bist nicht mehr neutral und behauptest ich steh auf "Discountfutter".

    Es ist doch LOGISCH wenn man ständig mit falschen Behauptungen angegriffen wird, dass man sich wehrt. Das macht doch jeder User hier, nur ich bekomme immer Schimpfe von den MOD´s dafür! In meinen Augen ist dies nicht "neutral" geschweige denn "sachlich"!

    3. Warum, mal ganz ehrlich, darf ich mich nicht an welchem Thema auch immer beteiligen, ohne das ich "verhöhnt" werde. Vielleicht weil meine Beiträge sachlich und neutral sind?

    Gutes Nassfutter zum kleinen Preis sind m.M. nach
    Animonda, Rocco, Activa um nur einige zu nennen!

    @Abessi
    Rufschädigend sieht anders aus!
    Aber ich erkläre gerne noch mal was ich meine:
    Timberwolf ist wegen Lieferschwierigkeiten vom europäischen Markt verschwunden, wie vormals Nutro.
    Heute ist bekannt, das Nutro GVO eingesetzt hat und deshalb keine "Einfuhrgenehmigung" bekommen hat, welche bekanntermaßen einmal jährlich wiederholt werden muss.
    Nachlesen kannst du das bei NUTRO selbst. http://www.nutro.de/pdf/nutro_info.pdf
    Es gibt noch zig andere Marken, welche ständig Lieferschwierigkeiten haben, aber lassen wir das jetzt!

    Mir ist soetwas too much und die Angst, dass dies auch bei anderen Futter passieren kann ist mir zu groß. Dt. Produkte werden ständig durch unabhängige Labore von den Rohwaren bis hin zum fertigen Produkt kontrolliert das ist m.M. nach sicherer! Zusätzlich gibt es noch ÖKO und WARENTEST die Verbraucher informieren (was die Reinheit der Rohwaren angeht)
    Doch wie gesagt, jeder darf das füttern was er möchte!

    Zitat

    Aber aufklären gehört sich nicht in den Threads von anderen Foris.
    Du kannst das Futter hier reinschreiben, was Du empfehlen würdest und der Fori kann entscheiden und gut ist.
    Gruß
    Bibi

    Ja aber warum wird dann, das was ich neuen Usern empfehle immer schlecht gemacht, als ob ich ein "Verrückter" wäre, wenn ihr damit aufhören würdet, wäre doch alles ok und nicht jedes Thema mus an Propylgallat oder K3 und sonstiges hängenbleiben!

    Abessinierin
    bis auf Orijen und Arden Grange habe ich auch nix zu bemängeln, beide werden nur über den dt. Vertrieb geführt und somit nur im Einzelhandel "eingeschleust".

    Josera ist so eine Sache, mein Schwager füttert es ja wie schon oft erwähnt seit 20 Jahren seinen Nutz-und Heimtieren, mir persönlich aber ZUVIEL GETREIDE mit "Allergiepotenzial", zusätzlich ständig unterschiedliche Antworten von Mitarbeitern der Firma im eigenen Josera-Forum, gibt mir zusätzlich zu denken.

    @asterixx
    ich WILL nicht werben, sondern nur AUFKLÄREN!
    Denkst du etwa, als ich für meinen Hund ein Allergiefutter gesucht habe, mich mit Hundetrainer, THP und TA zusammengesetzt habe, wurden nicht andere Futter von mir in Betracht gezogen, ausser die, die im üblichen Zoofachgeschäft zu erwerben sind?
    Mensch in kenne auch Futter um nur mal ein paar Namen zu nennen:
    Platinum, Acana, Bestes Futter, Orijen, Canavit, Pro Nature, Arden Grange, Wolfsblut, usw...
    Genauso gibt es zig HH auf Hundeübungsplätzen, Agillityclubs und und und. Warum ist die Anzahl der Fütterer "von angeblich hochwertigen Futtermarken, wie IHR SIE HIER ALLE NENNT denn so gering??? Weil die Verbraucher wie ich schon erwähnt habe DOOF oder mehr als DOOF SIND, oder weil sie vielleicht SKEPTISCH sind?
    Was bitte hat das mit Werbung zu tun!

    Welcher Futtermittelhersteller ist der "offizielle Partner" des VDH?
    Das ist HAPPYDOG,
    glaubst du etwa der größte Züchterverband Deutschlands würde sich so etwas antun, wenn sie vom Futter des Herstellers nicht überzeugt wären? Oder ist der VDH, welcher international dem FCI angeschlossen ist ebenfalls DOOF und hat keine Ahnung von Futteranalysen und Zusammensetzungen??? Dann bitte TRÄUM WEITER!
    Hier der Link der Banner läuft "links im Button" GLEICHZEITIG erteilt der VDH auch gerne eine Stellungnahme zum Futter von Happydog, falls du diese wünschst! http://happydog.de/
    So und Happydog enthält Vit. K3 und einige Sorten glaube ich auch Propylgallat, bin mir aber nicht ganz sicher, was letzteres angeht!
    Ob ich jetzt nun Happydog fütter oder nicht, ist eine andere Frage, geht auch nicht, weil mein Hund allergisch auf Gluten und Mais reagiert!

    [quote="Hummel"
    Und da würde ich auch empfehlen, den Futterlink durchzulesen, denn es gibt auch einige gute Gründe, die von ModernTalking empfohlenen Futter zum Teil nicht zu füttern. Vom strittigen und in Menschennahrung verbotenen synthetischen Vitamin K3 bis hin zur Verwendung von Propylgallat.

    Darum ists sicher besser, sich grundsätzlich zum Thema zu informieren, als hier dem jenigen, der am lautesten schreit, zu glauben.[/quote]

    Es gibt kein "schädliches K3" im Trockenfutter hier ein Link zum nachlesen, zumindest für die User, die es noch nicht kennen! Dies ist eine Unabhängige Studie und kein Werbespruch eines "Futtermittelherstellers" http://www.tierblog.de/2009/07/18/vitamin-k3-im-hundefutter/

    Propylgallat ist ein Konservierungsstoff welcher aus "natürlichen" Zutaten der Futterbestandteile gewonnen wird und ist ebenfalls in menschlicher Nahrung (ab 6 Monaten) zugelassen.
    Neben der "natürlichen Konservierung" wie z.B. Rosmarin oder Vit. E eine gute Alternative zum BHT/BHA oder Etoxyquin! Denn die letzteren 3 sind in Menschennahrung verboten, weil sie Krebserregend sind! Alles andere ist schlichtweg falsch und von anderen "Futtermittelhersteller" als Werbezwecken in den Raum geworfen!

    @alle
    Vielleicht solltet ihr mal alle euren TA oder THP fragen, ----ach ja---ich vergaß ja völlig, viele User behaupten hier sogar, selbst DIE haben keine Ahnung von Tierernährung, weil es im Studienzeiten nicht bzw. nur kurz gelehrt wird! Dabei vergesst ihr aber völlig, dass jede Krankheit in Verbindung mit der Ernährung gelehrt wird! Wollte ich NUR mal erwähnen!!!!

    @alle so wie hier manchmal über Futter aus dem Zoofachgeschäft gesprochen wird, müsste man echt glauben, dass sie dort nur "Schrott" verkaufen, stellt sich nur die Frage, warum so viele auf den Einzelhandel zurückgreifen, doch nicht weil die Leute die dort einkaufen DOOF sind und keine Ahnung von Futter und deren Zusammensetzung haben, sondern weil sie von der Qualität der einzelnen Futtermarken überzeugt sind und diese Marken sich seit Jahren "Fehlerfrei" verkaufen und auch Züchter seit mehr als ein paar Jahrzente darauf zurückgreifen.

    Dies müssen erst mal die hier und in allen anderen Foren so "hochgelobte Futter" welche es sonst wo zu kaufen gibt, erst mal NACHWEISEN! Aber meist verschwinden sie ja nach 2 oder 3 Jahren wieder vom Markt, die Frage ist nur warum????? Aber die Antwort soll sich bitte jeder selbst geben!

    Wonach ich mein Futter aussuche und welche Kriterien ich habe, kennen hier doch alle schon zu genüge. Warum also wiederholen.
    Bubeck (auch ohne Allergie meines Hundes) würde es bei mir aus den o.g. Gründen NICHT geben.
    Aber ist doch nicht so schlimm, denn einige von EUCH würden ja auch die Futter welche ich empfehle, bzw. die ich selbst füttere ihren Hunden NICHT geben. Von daher aus meiner Sicht "völlig ok" wollte mich halt nur zu Bubeck geäußert haben, oder ist dies evtl. für mich verboten?