Beiträge von ModernTalking73

    Gesunde Hunde/Welpen sind vom Fell her so konzipiert, dass sie eigentlich "nicht frieren". Ich glaube du siehst das aus der Sicht eines Menschen :D Was auch nichts schlechtes ist. Denk mal an die vielen Schrottplazt/Haus/Garten/Schlittenhunde usw.

    Klar hat sie die Nähe in deinem Bett unter der Decke genossen. Das hat aber nix mit "frieren" zu tun.
    Ich denke ein Korb/Hundebett/Decke als Schlafplatz ist völlig ausreichend, mach dir keine Gedanken.

    Hallo Markus Mühle ist ein guter Futtermittelhersteller, dessen Produkte gerne verfüttert werden und gute Akzeptanz bei den Hunden hat.

    Ja, Luposan wird im Hause Markus Mühle hergestellt. Klingt auch sehr gut, weil Getreide und Maisfrei. Allerdings mit einer m.M. nach zu hohen Rohaschewert und eine überdurchschnittlichen Ca/Phosphorverhältnis. Dadurch würde ICH Luposan als Langzeitfutter nicht ins Auge fassen. Dies ist aber nur meine Meinung!

    Was mir sehr seltsam erscheint.???!!!!
    Du sagst das wäre das "spanische Markus Mühle" aber produziert in Deutschland. Haust du dazu einen LINK???
    Es sind die gleichen Zutaten, mit 99% der selben Analyse. Nur warum bitte hat dann das "deutsche Markus Mühle" lt. eigenen Angaben nur einen Gesamttrockenfleisch/Tierisches Eiweis nur von ca. 30%?????????????

    Das finde ich persönlich sehr merkwürdig. Ein Produkt mit gleicher Deklaration und Analysewerten und einem doch recht hoch abweichenden Trockenfleischanteil.
    Bist du dir sicher dass deine Angaben stimmen?

    Wenn du selbst nicht so der erfahrene Hundehalter bist und auch keine Hundeschule besucht hast, ist ein Privattrainer eine gute Wahl und nichts wofür man sich als Hundehalter schämen müsste.

    Achte bitte darauf, dass der Trainer den du aussuchen wirst auch "Zertifiziert von einer Akademie" ist und nicht ein "selbsternannter Trainer" der als Bsp. im Tierheim arbeitet und mal als Zuschauer oder für ein 60minütiges-Seminar beim Martin Rütter eine "Teilnahmebescheinigung" bekommen hat. Die taugen meist nix!

    conrad es hat ein bisschen was damit zu tun, wie auch susam berichtet. Ob es sich nun um Angst handelt kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Aber sicherlich ist es die Pupertäts- und Trotzphase, welche erst überwunden werden muss.

    Bei mir war es halt so, ich bin einfach am Ball geblieben, was die Erziehung anging und dann legten sich viiieeeele Probleme die im ersten Jahr auftauchten einfach von alleine!

    Du sagst der Hund muss noch die Leinenführigkeit lernen.
    Das ist des Rätsels Lösung.
    Meiner jagte als er noch jünger war auch Autos, meist mit kl. Anhänger daran (rappelt so schön) auch Mofa´s waren der HIT.

    Wenn die Wuffis so jung und in der Sturm und Rangphase sind, müssen sie im Freilauf gut ausgelastet werden. Auch "geistig" mit Ball, Dummy, Suchspiele, Grundgehorsam, evtl auch Handfütterung draussen anwenden, usw. dann klappt die Leinenführigkeit an der Straße von ganz alleine. Dann sollte in ein paar Monaten auch "Autojagen" der Vergangenheit angehören ;)

    Hallo Rinti-Dosen, egal welche Sorte liest sich super und scheint eine gute Verträglichkeit zu haben. Es wird auch oft in vielen Foren für mittelmäßig bis hochwertig gelobt und sogar in Online-Shops super bewertet.

    Mich stört folgendes:
    Es wird von der Finnern GmbH hergestellt. Von dort kommt auch das Trockenfutter NUTRO. Leider gab es beim Trockenfutter im Jahre 2008 einige Lieferschwierigkeiten beim Futter und es hatte sich herausgestellt, das sich im Nutro "genmanipulierte Rohwaren" befinden. Die Stellungnahme kann man hier nachlesen. http://www.nutro.de/pdf/nutro_info.pdf

    Seit dem füttere ich aus reiner Vorsicht keine Produkte mehr von der Finnern GmbH ohne ihnen "böses zu unterstellen"!

    Man kann nicht für jeden Hund sagen dass die ein oder andere Marke "maulgeruch nach Fisch" auslöst. Es liegt wohl daran wie der jeweilige Hund das Futter "verstoffwechselt"

    Schau mal bei ZOOPLUS.de nach bei den Beurteilungen unter Markus Mühle ob dort Maulgeruch in den Bewertungen viel vertreten ist.

    Für mich habe ich festgestellt, das fischiger Maulgeruch oft bei Futtersorten mit einem Fisch/Fischmehl-Anteil auftrat. Aber wie gesagt jeder Hund reagiert beim Futter anders.

    Naja der Dieter wird ja oft als "A***** oder sonstiges verhöhnt. Macht immer den gleichen Sound usw. aber wer hat als Bsp. die insgesamt 150mio Platten alleine von Modern Talking gekauft?
    Überhaupt ich mag die Musik, die Dieter produziert, egal ob deutsch oder englischsprachig. Ein direkter Fan bin ich deswegen nicht vom Dieter.
    Nur Modern Talking war halt meine Jugend mit schönen Erinnerungen an die Zeit und die Musik höre ich heute noch gerne.