Beiträge von ModernTalking73

    Es gibt halt Hunde die vertragen "zuviel Abwechslung nicht".
    Dann bleib doch erst beim Josera da scheinen ja Trockenkauprodukte und gelegentlich Nassnahrung zu gehen.

    Abwechslung beim TroFu kannst du auch so machen.
    Zwei große Säcke auffüttern, danach die nächsten 2 großen Säcke (wovon auch immer) dann hat der Hund nicht den MEGA-Stress mit den unterschiedlichen Verdauungsarten. Josera bietet doch auch noch andere Geschmacksrichtungen. ;)

    Zitat


    Dass es tatsächlich am kaltgepressten Futter liegen könnte, könnte durchaus sein.. ich dachte jetzt nur nicht, dass 20/30 gr so eine verherende Wirkung haben... die anderen Sachen, von denen sie auch nicht viel bekommen hat, hatte sie ja sonst gut verdaut.

    Es macht oft die Mischung, hier ein Häppchen und dort, kann bei empfindlichen Hunden schon zu viel sein.

    Wie gesagt, sonst sind wir gut dabei. Das Nüchtererbrechen ist sehr gut wegtherapiert und ihr Kotabsatz ist normalerweise 2x täglich, fest und , dunkel, relativ geruchsneutral. eigentlich perfekt, sonst.

    Dann würd ich einfach MM und Nassnahrung erst mal weglassen.

    Wenn du ganz auf Kaltpressfutter gehen möchtest würde ich wie folgt umstellen:
    Hund einen Tag hungern lassen (erst wenn es ihm wieder besser geht)
    Dann sofort Markus Mühle (nicht mischen wegen unterschiedliche Verdauung) gib von der Gesamtmenge vom Futter am 1. Tag nur 50% am 2.Tag 75% und am 3.Tag die ganze Futtermenge.
    Extruder und Kaltpressfutter mischen, macht keinen Sinn. Diese Umstellungsart wird dir auch Markus Mühle empfehlen, wenn du die mal anrufst!

    Also für einen Hund der sowieso schon Magenprobleme hat, bekommt deiner "eine ganze Menge" zwischendurch.
    Ochsenziemer ist sehr fettig, Markus Mühle als Kaltpressfuter mit einer anderen Verdauungszeit gegenüber dem Hauptfutter Josera "Festival" und auch noch zwischendurch eine Pur-Dose (wolmöglich noch ohne Flocken oder Kohlehydrate)

    Bleib einfach mal für ein Paar Wochen bei einem Futter OHNE LECKERLIES. Das Josera Festival ist nicht schlecht aber es gab damit wohl auch schon früher Probleme wie du berichtet hattest.
    Du sagst Wuffi ist aus dem Tierheim, da bekommt Hundi nicht so viel "gute bis hochwertige Nahrung" er muss sich erst daran gewöhnen.

    Pack mal alles zur Seite und wechsle wenn du mit Josera zufrieden bist vielleicht mal auf das "SensiPlus" das ist für magenempfindliche die bessere Wahl als das "Festival" oder entscheide dich GANZ für Markus Mühle.

    Wie ist denn überhaupt sein Kotabsatz???
    Du tust "für mich" zu viel des Guten!

    Zitat


    Halt bei ebay einfach mal die Augen offen, da bekommt man, mit etwas Geduld und Glück solche Anhänger für einen Bruchteil des Geldes ;)

    Wenn man aber Pech hat sind die Schmuckstücke bereits verkratzt, hatte mal schlechte Erfahrungen mit Ebay gemacht. Muss aber nicht immer so sein. Gerade wenn man es als "Mann seiner Liebsten" schenken will. ;)

    Das ist aus der Schmuckkollektion "Thomas Sabo" die Schmuckstücke von denen sind sehr schön. Habe meiner Frau einen Ring mit Blautopas von TS gekauft. Allerdings gibts diese Kollektion meist nur in 925er Sterlingsilber.

    Wenn Du Hunde-Anhänger als Kette oder Schlüssel suchst, kannst du in ganz üblichen Schmuckgeschäften wie Christ, Krämer, usw. gehen. Die führen unter anderem auch TS oder Joop, Swarovski, usw... all diese Hersteller führen ähnliche Produkte. Ein paar kleinere Juweliere um die Ecke führen sogar mit "eigene Kreationen" in Gold verziert mit Zirkonia-Steinen, die sehen Teilweise schöner aus. Musst halt durch die Schmuckläden.

    Ansonsten fallen mir noch die Shoppingsender wie QVC oder HSE ein. Dort kannst du anrufen und nach den Produkt welches du möchtest nachfragen. Falls sie die Produkte nicht auf ihrer Website haben, sind die sogar so nett und schicken dir eine Auswahl per Foto auf den E-mail-Konto.

    Konsul
    also wirklich, es sei dir freigestellt ob dein Hund nun in deinem Bett schlafen darf oder nicht. Ob ein Hund nun groß oder klein ist, sollte je nach empfinden des Besitzers auch kein Auswahlkriterium sein ob der Hund ins Bett darf oder nicht. Jeder Hund hat den "Fellwechsel" wodurch sich das Fell automatisch den Jahrestemperaturen anpasst!

    Aber dein Bsp. zeigt ganz klar und deutlich, dass einige Hunde ihre Besitzer "gut erzogen haben". Was auch nichts schlechtes ist wenn man sich mit "Hund im Bett" arrangieren kann!

    Ich schließe mich mal einigen Vorrednern an, wenn Hund es zu warm oder zu kalt (ungemütlich oder was auch immer empfindet) sucht er sich schon ein geeigneten Schlafplatz ausserhalb vom Bett. Wenn Besitzer natürlich das Bett dem Hund anbietet ist doch klar, dass er dann nicht widerstehen kann!