Beiträge von ModernTalking73

    Zitat


    Ich bin ja ein Fan von Granatapet :gut: Die Zusammensetzung von dem activa-gold finde ich gar nicht schlecht, mir persönlich ist nur der Rohaschewert zu hoch, ist aber nur meine Meinung, also eben ein Wert auf den ich achte ;)

    Naja es gibt hunderte Futtersorten deren Rohaschegehalt noch höher liegt. Klar im Gegensatz zum Granatapet ist es hoch, wenn ich mir aber als Bsp die Werte von Kaltpressfuttern ansehe kriege ich das Schwitzen.
    Für mich als "Standardfutter" im durchschnittlichen Rahmen. Höher sollte der Rohaschewert aber auf keinen Fall sein.

    jackolino lass dann mal von dir hören, wofür du dich entschieden hast und wie die Umstellungsphase verlaufen ist. Alles gute für Euch!

    Wenn ich mich als Bsp. hieraus entscheiden müsste für den o.g. Hund würde ich nur Granatapet in den Napf packen. Allerdings nicht mehr das Junior, sondern die Sorte "Pur".

    Es gibt aber ähnliche Produkte die auch gut sind und wesentlich günstiger als Granatapet
    http://www.activa-gold.de hier gibts auch ein Juniorfutter für großwüchsige Rassen. Preisunterschied sind allerdings beachtlich mämlich 20 Euro

    Bromi
    dann bist du halt, nachdem du dich auf den Futterlinkseiten durchgelesen hast auf die WERBUNG der Hersteller reingefallen. Bozita hat auch eine Tolle Philosophie ;)
    Dein Problem nicht meins, wiederhole mich ungern insgesamt über 25 Jahre Züchtererfahrung in meiner Familie irren nicht. Nie kranke Tiere gehabt. Oft sich an Stiftung-Warentest orientiert.
    Aber wie gesagt, wenn jemand die Wahrheit spricht müssen ja Themen geschlossen werden, wie zuletzt das Thema "Stiftung Warentest" hier im Forum.

    Ich wünsche der TS ein glückliches Händchen bei der Futterwahl!

    Zitat

    ich würde stiftung warentest auch eher beiseite legen und dir mal den link oben angucken.das sind empfehlenswerte futtersorten vom den leuten hier zusammengetragen,und hier sind scho viele die echt ahnung haben.haben mir auch sehr bei der auswahl unseres futters geholfen.
    lg

    genau von "DEN LEUTEN HIER" mehr sag ich dazu nicht. Ich hoffe die TS findet aus dem Bauch heraus ein geeignetes Futter und schenkt nicht blindlinks ihr Vertrauen das Internet und hält sich lieber an "Labortestergebnisse"

    Zitat

    Modern, wenn das mit Deinem Futtertip in die Hose geht und der Hund gesundheitliche Folgen davon trägt, dann darf doch die TS sich vertrauensvoll mit den entstehenden Kosten an dich wenden, oder?

    Wenn du dich "Futterexpertin" nennst, dann lies die Produktbeschreibung, es ist ein Juniorfutter mit ausgezeichneter Analyse! Oder denkst du, ich poste hier was, wodurch andere Tiere krank werden???? JETZT REICHTS ABER! Halte dich bitte ein Wenig mit solchen Äusserungen zurück!
    Der kleine ist jetzt 4 Monate alt und ein großwüchsiger Mischling! Da ist ein Juniorfutter wie als Bsp: Josera-Kids schon wieder zu ergiebig!
    Erst lesen und dann meckern würde ich mir für die Zukunft WÜNSCHEN! Das Bozita-Original (aus der gleichen Serie) mit 1,3 als bestes Markenprodukt im SW-Test abgeschnitten hat ist auch nicht von mir erfunden. Da weiß die TS wenigstens, dass die Nährstoffzusammenfühung stimmt bevor sie "experimente" mit nicht getesteten Produkten in der Wachstumsphase macht!

    Übrigens sind die sehr viele Gelenkserkrankungen bei Hunden nicht nur auf dem Futter sondern auf Veranlagung und Haltung zurückzuführen.

    Schade aber es gibt einen aktuellen "Stiftung Warentest" über Hundefutter. Die Diskussionsrunde hier im Forum wurde leider gelöscht!
    Da ist ein Futter bei welches mit "sehr gut" abgeschnitten hat.

    Wenn dein Hund keine Unverträglichkeiten gegen irgendeine Fleischquelle oder Getreide hat würde ich dir die MARKE "Bozita" empfehlen.
    Die Sorte "Active" mit 24Protein und 12Fett sowie ausgeglichenes Ca/Ph-Verhältnis. Ist für heranwachsende Hunde ab 6 Monaten bis ins hohe Alter geeignet.
    Hier der Link zum Futter: http://bozita.com/de/Bozita-Hund…/bozita-active/

    Die Robur-Serie ist selbstverständlich hochwertiger aber dafür auch teurer!