sehr spannend :) interessiert mich auch :)
Ich habe (leide) keine Antworten
sehr spannend :) interessiert mich auch :)
Ich habe (leide) keine Antworten
ich spiele oft ohne spielzeug und wenn mit Spielzeug dann Zerrspiele
das "häusliche Programm" finde ich einfach blöd. ich möchte doch drinnen mit ihm schmusen und interagieren.
das heißt aber nicht, dass ich auf all seine Forderungen eingehe oder so - er ist im Haus auch nicht immer bei mir, aber manchmal hab ich ihn einfach gern um mich
gerade bei ganz unbekannten Strecken ist er total abgelenkt, weil alles neu ist.
auf dem Hundeplatz gehts meisten, aber wenn er fremde Hunde oder seinen Erzfeind im Visier hat kommt man auch nicht immer sofort an ihn ran - aber es geht.
im Garten ist es mal so mal so. Da ist er motiviert, wenn ich ihn oft in eine Pause schicke, in der er machen kann, was er will
Im Haus ist er total anhänglich, verschmust und beim Üben auch konzentriert.
oft habe ich schon gelesen, dass man die Hunde dann im Haus ignorieren soll, nur noch auf Spaziergängen spielen usw. aber darin sehe ich keinen Weg.
Er ist halt ein sehr impulsiver Hund mit niedriger Reizschwelle. er nimmt alles wahr und lässt sich nicht einfach ablenken.
wenn ich meinen Nachbarhund (Aussiemix) dagegen sehe... der ist auch extrem leich ablenkbar usw. aberden erreicht man durch ansprache und ihn erreichen auch clicks. Milo ist dann irgendwie in seiner Welt.
jetzt habt ihr gerade mein momentanes Hass-/lieblingsthema angerissen.
milo ist ein wirklich toller Hund. ich mag ihn sehr gerne. er ist einfach immer gut drauf und für alles zu haben.
aber eine Sache stört mich einfach schon immer.
Wenn wir spazieren gehen ist er einfach an allem interessiert. Er läuft eigtl immer vorne - vergewissert sich auch mal wo ich bin aber kommt nie nah an mich ran.
er befolgt die Kommandos (meistens) sofort aber ist sonst (finde ich) einfach überhaupt nicht bei mir.
Er will nicht spielen oder großartig üben, sondern sein Ding machen.
Zudem geht er jagen, wenn etwas direkt vor uns losläuft und kommt dann auch nicht sonderlich schnell zurück.
Ich bin monatelang mit Schlepp gelaufen (in der Zeit gab es natürlich kaum Wild -.-). Wir üben Impulskontrolle, ich versuche ruhig zu bleiben.
Ich finde es ja okay, dass er mal weit vorläuft, in Schnuppern vertieft ist, dass er Hund sein kann. Aber ich kann irgendwie nicht damit leben, dass ich auf dem Spaziergang
nur nerviges Anhängsel bin. Ich dräng mich ihm auch eigl nicht mehr auf - das hasst er. Aber ich möchte nicht nur hinter ihm herlatschen.
ich habe schon über Handfütterung nachgedacht, aber ich weiß nicht ob ich das wirklich will. oder über Radius begrenzen... aber das alles ist doch einfach zwingen. und das will ich auch nicht...
mich nervt das im Moment!
ja cool :)
ich hab mir fast gedacht, dass er wicky etwas groß sein wird, wenn er milo passt - aber gsd hast du ja dir kleine Chaya :)
eine Numme kleiner sollte Wickey aber passen denke ich!
die Mäntel sind schon super, oder? ich werd ihn im Winter auf jeden Fall mit zum Agi nehmen!
ZitatIch möchte jetzt nicht sagen, dass alle Rentner nur mit nem Rollator durch die Gegend laufen, aber irgendwie kann ich mir trotzdem nicht vorstellen dass Aussies super zu Rentnern passen
![]()
so allgemein glaub ich auch, dass Aussies eher nichts für Rentner sind!
Aber meiner 83 jährigen Oma würd ich glatt einen geben Die ist beweglicher als ich und fährt sehr viel Fahrrad - außerdem ist sie eine sehr konsequente Person!
ZitatDu muss mal herkommen und dann siehst du wie "unbeweglich" die von unseren Nachbar sind. Fast alle können das bezeugen, sie waren ja schon hier
an die musste ich gerade auch direkt denken die kann man nicht vergessen..
Ich kann nur die Kudde von Sabro empfehlen. Ich selbst habe sie in Gr 4 und mein Aussierüde liebt sie!
Zitatzum 1.april ist es noch etwas hin..kannst du die frage dann nochmal stellen?
Genau das habe ich eben auch gedacht!