Beiträge von banane92

    Wieso war denn der Papa da, wenn er 300km weit weg wohnt?
    Und welcher papierlose Züchter sucht sich einen Rüden, der so weit weg wohnt???
    Naja gut, wenn du dir sicher bist, dass die Frau die Wahrheit spricht...

    Ich habe einen Aussie ohne Papiere. Und das wird der letzte ohne Papiere sein. Jetzt weiß ich, dass die Eltern ÜBERHAUPT nicht zusammenpassten... aber das musste ich erst lernen.
    ich habe hier jetzt einen leicht nervösen, schwer runterkommenden, extrem begeisterungsfähigen Aussierüden, mit dem ich noch immer daran übe, dass die Welt nicht ganz so spannend ist wie er immer glaubt. Dazu hat er einen unglaublichen Mut und Willen... der es mir nicht immer leicht macht.

    Aber gut, ich denke du wirst auch daraus lernen. Hoffentlich!

    Zitat

    Warum Arbeits-Rasse, wenn man gezielt nach einem Typ Hund sucht, der ein Familien Hund sein soll?
    Und nein, das ist kein Angriff, ich verstehe es nur nicht.

    Gesendet von unterwegs.

    das frage ich mich auch. Und Fremden gegenüber reserviert ist auch der Normalfall und nicht der worst case!
    Darf ich fragen, warum du dich so am Collie orientierst? für mich haben die mit dem Aussir nicht sooo viel zu tun...

    Hüten lernt man übrigens beim Fachmann. und einfach nur als Beschäftigung finde ich es auch nicht sinnvoll.
    der Aussie ist und bleibt ein allrounder - der kommt auch ohne klar.


    so das war jetzt die Ipod-rechtschreibfehler-kurzfassung ;)

    Frag 100 Aussiebesitzer und du bekommst 2000 Antworten ;)

    Ich beschreibe mal mein Stinktier, wobei ich dazu sagen muss, dass er nicht aus einer ordentlichen Zucht kommt!

    Milo ist jetzt 3 Jahre alt und hat erst seit er 2 1/2 ist seinen wahren Charakter raushängen lassen.
    Ich finde, dass er absolut kein einfacher Hund ist.

    Irgendwie ist er ein Widerspruch in Hundegestalt...
    Auf der einen Seite ist er schon sensibel, was meine Stimmungen angeht, auf der anderen Seite muss man aber massiv und konsequent eingreifen, wenn er etwas will.

    Er ist draußen extrem leicht ablenkbar, Sichtjäger (der auch länger wegbleibt), oft gestresst, kommt ziemlich schlecht runter, fährt aber sehr leicht hoch.
    Er ist alles andere als reserviert gegenüber Fremden, eher ein stiller (=kaum bellender) Vertreter, für jeden Spaß zu haben (dabei aber nicht immer ganz konzentriert) und hat eigentlich immer gute Laune.

    In einigen Sachen muss ich ihn schon stark einschränken und dirigieren, damit er sich nicht selbst übernimmt. Er würde gern viele Aufgaben übernehmen, ist dem aber garnicht gewachsen. Somit muss ich viel managen, was er aber nicht alles dankend annimmt - er testet da gern wieder und wieder.

    Er bringt mich schon oft an meine Grenzen, trotzdem kann ich ihn überall mit hinnehmen, er ist recht gut verträglich (klar gibts kleine Pöbeleien mit anderen Rüden) und ist halt für alles zu haben, aber ich muss dabei immer gucken, managen... Er ist kein "nebenbeilaufHund"!!!

    Was ich mir für meinen nächsten Aussie (und ja es soll wieder einer sein - sie sind ja irgendwie schon genial) auf jeden Fall wünsche ist etwas mehr Reflexion über die Dinge, mehr Reserviertheit, am liebsten weniger Jagen ;), aber vor allem Ausgeglichenheit... und darum werde ich zu einem vernünftigen Züchter gehen (hab auch schon einige im Auge ;) )

    Ich komme übrigens "Aus der Nähe" - Kreis Paderborn :)