Beiträge von banane92

    Zitat

    Sollte ich dann ja meinem Bio-Lehrer zeigen. Der erklärt uns dann ja grade die Mendel'schen Erbregeln komplett falsch :p

    ist der etwa noch nicht auf dem neusten "doodle-Stand"?
    Alles positive vererbt sich, alles negative nicht. So ist das doch heutzutage, oder nicht? :D

    Labradoodle sind doch auch die besten Allergikerhunde :D

    oh man :D ich kann es einfach nicht mehr hören...

    Zitat

    Zum einen mag ich (im Verhältnis zur Rasse natürlich) die kleinen, zarten Vertreterinnen sehr gerne, zum anderen rede ich mir ein, Hündinnen seien feinfühliger, sensibler und - wie hier so schön gesagt wurde - "weicher". Ich kenne sehr viele Rüden und es sind wirklich tolle Hunde dabei, aber die meisten sind mir einfach zu plump. Entweder es ist zu wenig will to please da, oder es wird einfach mal alles stumpf umgerannt, etc. Ich kann weder mit lieb und treudoof, noch mit extrem machomäßig und prollig umgehen.

    mit dem Fettgedruckten meintest du wohl Milo, oder? Alles andere trifft ja so rein garnicht auf ihn zu :roll:

    Zitat

    Kommt mir irgendwie bekannt vor. :D *Kraul, Kraul, ooohhh.... ups... da war ja was... :ops: *

    ja stimmt...Das ist dir schon öfters passiert,


    Bei mir ist es so.. Ich kannte irgendwie nur Rüden und darum sollte mein erster Hund ein Rüde sein. Und naja.. der war super und weil ich eh ganz gut mit Jungs kann, wurde es wieder ein Rüde.

    Der zeigte mir dann auch mal, was so ein echter Rüde alles kann...
    Und ich bin immer noch nicht abgeschreckt.

    Mich reizt es, auch mal ne Hündin zu haben, aber erstmal solls noch ein Rüde werden, denke ich... ich lasse mich da überraschen!

    oh wie spannend! Hier möchte ich mitlesen!

    Ob Milo sich eignen würde weiß ich nicht. Interesse an Schafen hätte ich, aber wenn dann nur ne kleine Gruppe und ich glaub für die bräuchte ich keinen Hund.
    Rinder fänd ich sehr interessant, sie zu halten aber nicht.

    Da ich keine Bekannten habe, die wirklich Hilfe benötigen und ich bis jetzt auch noch von keinem Trainer in der Nähe erfahren habe, halte ich noch Abstand vom Hüten.
    Es würde mich wirklich SEHR interessieren...Aber bis jetzt hat sich einfach nichts ergeben...

    ich habe mit den Thread mal durchgelesen und ich finde, dass er doch genau das bewirkt hat, was er sollte.

    die ts war sich nicht über die ganzen Extreme im klaren, hat einen Denkanstoß bekommen und wird sich weiter informieren.
    sie kann dann ja immer noch für sich entscheiden, ob sie sich diesen Hund zutraut und Lust dazu hat, an den möglichen Baustellen zu arbeiten.

    hätten jetzt alle die rosarote Brille auf, hätte die Ts möglicherweise ein falsches Bild und im schlimmsten Fall nachher einen Hund, der ganz anders ist, als sie es sich so vorgestellt hat.


    aber gut, fangen wir einfach an auch hier den Aussie als einfachen, lustigen Familienhund zu beschreiben! damit es noch mehr liebe bunte Hunde auf der Welt gibt!
    Es lebe die Therapielinie!

    Zitat

    Gerne kannst Du auch schon früher kommen Sandra und Dich bei mir ausruhen samt Hund.

    Vielleicht könnt ihr auch irgendwie Fahrgemeinschaften bilden - oder unterwegs wen einsammeln?

    Naty, Du musst nicht zum Hbf. fahren, Du bist ja eh schon unterwegs - das kann ich dann auch machen! Falls noch wer mit der Bahn kommt, kann ich denjenigen dann auch einsammeln.

    Der Hbf. ist mit Bahn oder Auto 22 minuten entfernt.
    Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2

    ich komme gerne schon früher :) Ich freu mich schon total drauf!


    und zum anderen Thema: ich habe das Gefühl dass der Aussie (zumindest bis vor kurzem) in den Himmel gelobt wurde. Und das schadet dieser Rasse einfach nur!

    @ Gammur: danke, danke, danke! Du bringst es einfach auf den Punkt!

    Ich kann dem nichts hinzufügen und gebe dir einfach nur Recht (auch wenn ich nicht so ein Erfahrungssprektrum hab wir du, gehen meine Erfahrungen einfach in die gleiche Richtung)!

    Was habe ich bei Milo gedacht, als er 5 Monate alt war... Ich hab gedacht, dass er so gut wie fertig ist. Dass er ein sehr mutiger, lebensfroher Hund ist, mit dem alles super ist.

    Was kam danach?
    Jagen! er beginnt reservierter zu werden (und er war ein echter Labbi ;) ) er wird extremer... reagiert mehr auf Reize, kann schlechter entspannen.... Ich hätte NIE gedacht, dass ich damit so viel Arbeit haben werde!

    Als er in dem Alter war hatte ich auch die rosarote Brille auf, dachte ich hätte totale Ahnung, könne ihn einschätzen und würde alles richtig machen.
    Jetzt weiß ich, dass es anders ist. Es macht mir Spaß daran zu arbeiten und ich liebe diesen Hund und auch seine Art, aber trotzdem kann und will ich jetzt nicht mehr sagen, dass es ein sooo einfacher Hund ist!

    Jetzt glaube ich den Menschen, die damals schon immer geschrieben haben, dass ein Aussie kein einfacher Hund ist. Aber das habe ich erst gelernt, als Milo so etwa 2,5 Jahre alt war.

    Und ich bin mir sicher, dass er immer noch nicht so ist, wie er mit 8 sein wird!