Ich habe auch so einen Hund, der gern mal abnimmt. Wobei er mittlerweile gut sein Gewicht hält.
In seiner "Abnehm-Zeit" habe ich immer etwas Öl und Haferflocken in sein Nassfutter gemischt und er hat dadurch gut zugenommen!
Ich habe auch so einen Hund, der gern mal abnimmt. Wobei er mittlerweile gut sein Gewicht hält.
In seiner "Abnehm-Zeit" habe ich immer etwas Öl und Haferflocken in sein Nassfutter gemischt und er hat dadurch gut zugenommen!
Auch ich gebe Corinna Recht. Es macht Hunde wirklich fertig, ständig "die Kontrolle haben zu müssen". Das sie das nicht brauchen, muss man ihnen erst klar machen.
Es ist sehr wichtig für den Hund auch mal länger am Stück zu schlafen und nicht die ganze Zeit zu meinen, dass sie das Haus bewachen müssen.
Vielleicht stresst es ihn einfach mehr, wenn zwei Menschen anwesend sind, aber ich denke es ist ähnlich zu dem, wenn du allein bist.
Von daher würde ich allgemein an seiner Entspannung arbeiten, ihm feste Ruhephasen/-plätze verordnen und ihn nicht die ganze Zeit alles bewachen/dir hinterherrennen lassen.
Mich nervt dieses ständige Besserwissen. So viele Menschen meinen, dass sie die Hundekenner schlechthin sind und brabbeln einen dann mit ihren tollen Erkenntnissen zu. Und wenn sie dann noch meinen, einen belehren zu müssen... dann kriege ich die Krise.
Was ich auch nicht mag ist Rücksichtslosigkeit. Wenn andere Menschen ihren Hund in meinen angeleinten brummeln lassen, der echt nicht ganz freundlich ankommt... und dann schreien "der tut aber doch nix, haben Sie doch keine Angst". Das muss wirklich nicht sein.
Milo HASST Fotos machen. Er guckt immer so lange weg, wie er nur irgendwie kann und hofft, dass ich dann abbreche
Männer -.-
ZitatNene, alles noch offen.
und ich dachte schon du hättest Geheimnisse vor mir
ZitatAuch wenns jetzt schon wieder 8 Seiten her ist (das geht so schnell hier)...
Ich freue mich riesig darüber, dass so viele sich mit mir freuen!
(was für ein Satz...)
Steht schon etwas sehr festes? Oder ist noch alles offen?
boah das ist ja schrecklich!
Bleiben die Auflagen auf jeden fall, oder kann sich das noch ändern? Das kann doch nicht sein, dass man andere so schnell mit ao hohen Auflagen belästigen kann!
Ich bin echt schockiert!
Jule, ich sehe es ähnlich wie du.
Aber ich komme deswegen ständig in einen inneren Konflikt.
Ich glaube, dass ein mittelweg mal wieder das beste ist... Aber es ist immer schwer diesen zu finden.
Bei Milo war ich auch so darauf bedacht alles richtig zu machen, dass er jetzt das Gefühl hat, dass ich mich schon drum kümmer, dass wir zusammen bleiben.
Den hätte ich ruhig mehr im Regen stehen lassen können
Bei Rico (meinem ersten Hund) war ich noch sehr jung und konnte/wollte nicht so extrem viel nachdenken. Ich habe viel intuitiv gehandelt, wenig über Spielzeug oder Leckerchen belohnt und er hat einfach alles für mich getan. Einfach so.
Bei Milo hingegen habe ich das Gefühl, dass er viel mehr abwägt (was aber natürlich auch am Character liegt!).
Es ist halt einfach schwierig zu sagen... Ich für mich habe noch keine wirkliche Lösung gefunden.
ich verstehe immer noch nicht, was man jetzt so furchtbar schrecklich an dieser Sendung finden kann.
Wie viele Hunde werden denn im Fernsehen gezeigt? Es gibt so extrem viele Sendungen... und da finde ich diese jetzt nicht besser oder schlechter.
Für mich ist klar, dass man sich da nicht anmeldet und dann ein ganz normales Leben zeigt. Wenn man meint da unbedingt mitmachen zu müssen... muss man da halt durch.
ich glaube nicht, dass ein normaler Hund von so ein paar Tagen den Knacks für sein Leben erhält.
Da haben glaube ich die vielen Hunde, die auf alle möglichen Messen mitgeschleppt werden mehr Stress....
Also nebenbei und nicht so ehrgeizig erreichen wollen wir vielleicht mal das ein oder andere Turnier besuchen (Agi und Frisbee). Die BH haben wir gemacht, war aber auch nie so DAS Ziel für mich.
Viel wichtiger ist es mir, dass Milo entspannt durch den Alltag gehen kann. Dass er gelassener wird und nicht sofort von allem so beeindruckt ist. Wir arbeiten dran.